Unterstützung im Alltag
Hin und wieder sind vor allem ältere Menschen für ein wenig Unterstützung im Alltag sehr dankbar. Sie würden gerne öfter einen kleinen (oder größeren) Spaziergang machen, zur Kirche, zum Friedhof oder zum Eisessen. Den Einkauf selbst erledigen oder auch die Zeitung lesen - das sind Dinge, die vor allem ältere Menschen gerne meist selbst erledigen, wenn Ihnen dabei jemand etwas zur Hand ginge.
Häufig gibt es Angehörige, Freunde oder Nachbarn, die dann zur Hand gehen. Und viele ältere Menschen mögen nicht immer um Hilfe fragen. Oder es wird etwas beschwerlich, wenn die Angehörigen verhindert sind. In solchen Situationen ist etwas Unterstützung sehr schön.
Die Alltagsbegleiter der Caritas bieten Ihnen genau diese Hilfe. Geschulte, zuverlässige und freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Sie da, wenn es zum Beispiel um folgende Aufgaben geht:
- Wir bieten Unterstützung im Haushalt
- Wir begleiten Sie
- Wir erledigen Besorgungen
- Wir springen ein, wenn Angehörige verhindert sind
Mit der Caritas-Sozialstation wird vereinbart, wie viel Unterstützung gewünscht wird. Der Einsatz der Alltagsbegleiter wird pro Stunde - je nach Aufgabe abgerechnet.
Menschen mit an demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen bei denen eine Einschränkung der Alltagskompetenz besteht, haben Anspruch auf Individuelle Betreuungs- und Beaufsichtigungsleistungen.