Anlässlich der Mitgliederversammlung des Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V. wurden Persönlichkeiten geehrt, die sich ehrenamtlich für die Caritas engagieren.Caritas / Nadin Kohlbrecher
Ob in der Pflege, in der Wohnungslosenhilfe, in der Behindertenhilfe, in der Migrationsarbeit, in der Kirchengemeinde oder, oder… Rund 32.000 Menschen engagieren sich freiwillig im Bistum Osnabrück. Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. möchte dieses Engagement sichtbar machen und ehrte deshalb langjährig engagierte Ehrenamtliche.
"Sie bauen Brücken zu anderen Menschen", betonte die stellvertretende Caritasdirektorin Johanna Sievering. Dies sei gerade angesichts großer gesellschaftlicher Herausforderungen enorm wichtig.
Folgende Personen erhielten das Ehrenzeichen in Gold für mehr als 15 Jahre Engagement: Manfred Kalmlage und Elisabeth Middelschulte (ambulante Hilfe für Wohnungslose, Caritas Bersenbrück), Rita Stehmann, Maria Heskamp und Hubert Witsken (kath. Kirchengemeinde Messingen), Schwester Karola Wamhof (Mitwirkung im Caritasrat), Gerta Ostermann (Niels-Stensen-Kliniken, Osnabrück), Gerolf Wolpmann (Wärme auf Räder/ Schnoor-Anbiet, Caritas Bremen), Angela Kollmann (Altenpflegeheim Haus St. Elisabeth, Bremen) und Karoline Beljung (Caritas-Konferenzen, Bremen).
Diese Personen bekamen das Ehrenzeichen in Silber für mehr als 10 Jahre Engagement: Angelika Klapper (CKD-Vorsitzende, Bremen), Leo Schwarte sowie Andreas & Nicole Kuper (St. Lukas-Heim, Papenburg), Maria Kristen (Caritas-Haus St. Birgitta, Bremen) und Werner Kalle (Johannis-Oase, Bremen).
Johanna Sievering zeigte sich beeindruckt von den vielfältigen Aufgaben und dem hohen persönlichen Einsatz der Geehrten. "Herzlichen Dank für Ihr Engagement. Sie sind eine unschätzbare Bereicherung für uns alle."
Die Ehrung fand im Rahmen der 106. Mitgliederversammlung des Caritasverbands für die
Caritasdirektor Johannes Buß bei der Mitgliederversammlung 2022.Caritas / Nadin Kohlbrecher
Diözese Osnabrück e.V. statt. Bei der Veranstaltung in der katholischen LandvolkHochschule Oesede tauschten sich die Teilnehmenden über die aktuellen Entwicklungen aus. Der Vorsitzende des Caritasrates Diakon Antonius Otten stellte fest: "Die Bandbreite der Themen, die uns bewegen, wird immer größer." Auch Caritasdirektor Johannes Buß unterstrich: "Wir haben es aktuell mit überlappenden Krisen zu tun, die uns vor große Herausforderungen stellen." Gesellschaftlicher Zusammenhalt sei deshalb das Thema der Zeit. "Mit Mut und Gottvertrauen werden wir die Herausforderungen stemmen. Das machen wir gemeinsam", zeigte sich Otten optimistisch.