Lachende Gesichter bei der Spendenübergabe: (vorne Mitte v. l.) Monika Schnellhammer (Caritas-Geschäftsführerin und „Horizont“-Botschafterin), Thomas Wurst („Horizont“-Botschafter) und Ute Mährlein (Schulleiterin) mit (hinten v. l.) Ludger Abeln (Caritas-Gemeinschaftsstiftung), Timo Eggerking, Renate Hülsmann (beide Förderverein) und Martina Uhlenkamp (InVia) sowie Schülerinnen und Schüler der Hasetalschule.
Das Geld soll Projekten an der Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen und Geistige Entwicklung zugutekommen. "Wir freuen uns, mit dieser Spende die hervorragende Arbeit an der Hasetalschule unterstützen zu können", sagte Ludger Abeln vom Stiftungsvorstand der Caritas-Gemeinschaftsstiftung. "Die Hasetalschule arbeitet ganz im Geiste der Caritas-Gemeinschaftsstiftung, weil sie Kindern mit Handicap eine Teilhabe am normalen Leben ermöglicht."
Vor der Spendenübergabe stellten Schülerinnen und Schüler Projekte vor, die gefördert werden sollen, etwa die jährliche Schulfreizeit auf der Insel Ameland. Auch die Tanz-AG gab eine Kostprobe ihres Könnens. Monika Schnellhammer, Geschäftsführerin des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Osnabrück und Botschafterin des Stiftungsfonds, betonte: "Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel die Hasetalschule auf die Beine stellt und wie begeistert die Schüler diese Angebote annehmen."
"Wir wollen den Kindern mehr von der Welt zeigen als die Schulwände und sind deshalb dankbar für diese Unterstützung", sagte Schulleiterin Ute Mährlein. Renate Hülsmann vom Förderverein der Schule fügte hinzu: "Die Spende gibt uns einen größeren Spielraum für die Förderung." Ein Teil des Geldes soll auch in die Schulsozialarbeit in Kooperation mit dem Caritas-Fachverband InVia fließen.