Manuel Buddemeyer war einst selbst wohnungslos. Jetzt bedankte er sich mit einem Spanferkelgrillen für derzeit Wohnungslose für die Hilfe der Caritas.
Er wollte etwas für die empfangene Hilfe zurückgeben: Ein ehemals Wohnungsloser hat sich mit einem schmackhaften Spanferkelgrillen für die Unterstützung der Ambulanten Wohnungslosenhilfe des Caritasverbands für die Stadt und den Landkreis Osnabrück bedankt. Eingeladen waren alle, die zurzeit ohne Wohnung sind und von der Ambulanten Hilfe der Beratungsstelle Bersenbrück begleitet werden. Das sei etwas bisher Einmaliges, freute sich Maria Drochner von der Caritas in Bersenbrück: "Eine wirklich gute Tat."
Die Freude am Spanferkelessen war den Wohnungslosen anzusehen. "Eine tolle Idee", hieß es, und: "Ein schönes Fest." Die Stimmung am Haus des Heimatvereins Bersenbrück (Alte Feldmühle) war fröhlich, denn die Gäste aßen und genossen nicht nur das Spanferkel zusammen: Verschiedene Spiele standen auf dem Programm, und so wurde aus dem Spanferkelessen ein insgesamt unterhaltsamer Tag.
Manuel Buddemeyer hatte schon morgens um sieben Uhr mit dem Zubereiten des Spanferkels begonnen, grillte es dann mehrere Stunden und verteilte es mittags auf die einzelnen Teller. Er war selbst wohnungslos und wird noch immer von der Caritas betreut. Er habe sich das Spanferkelgrillen bei einem Freund abgeschaut, sei sofort begeistert gewesen und habe es mit veränderten Rezepturen weiterentwickelt, erzählte er. Auch den Grill hat er selbst gebaut. Das Spanferkelgrillen sei zu seinem Hobby geworden. Ein Steckenpferd, das auch andere begeistert - wie jetzt bei diesem kleinen Caritas-Fest.
Ansprechpartnerin: Maria Drochner, Caritas-Beratungsstelle Bersenbrück, Telefon 05439/ 9423 20