Aufräumen nach dem Reggae Jam in Bersenbrück
Einen ganzen Anhänger voller brauchbarer Gegenstände sammelten die Helferinnen und Helfer auf dem Festivalgelände.
Ausgestattet mit Gummistiefeln, Regenponcho und Handschuhen machten sich am Montag 15 ehrenamtliche Helfer und einige Hauptamtliche der Caritas an die Arbeit: Gemeinsam suchten sie auf dem Festivalgelände in Bersenbrück nach zurück gelassenen Gegenständen. Dort feierten am vergangenen Wochenende tausende Musikfans das Reggae Jam Festival. "Viele Besucher reisen mit Zelten, Schlafsäcken und Isomatten zu der Veranstaltung. Einige lassen das gebrauchte Camping-Equipment auf dem Gelände zurück. Diese Sachen können Menschen ohne festen Wohnsitz gut brauchen", erklärt Caritas-Mitarbeiterin Mareike Wübbel die Idee zu der Aktion.
Tatsächlich kam bei der Sammelaktion allerhand zusammen. "Wir haben einen ganzen Anhänger voller brauchbarer Gegenstände zusammengetragen", freut sich Mareike Wübbel. Neben Zelten, Schlafsäcken und Isomatten gehörten auch Gummistiefel, Campingkocher, Outdoorteppiche und ein Generator zu den Fundstücken.
Die Gruppe wird sich in den kommenden Tagen ein weiteres Mal treffen, um die Gegenstände zu reinigen. Anschließend werden sie der Caritas-Wohnungslosenhilfe zur Verfügung gestellt. "Ich bin begeistert von der Aktion. Mit den gesammelten Gegenständen werden wir viele Menschen ohne festen Wohnsitz helfen können", sagt Maria Drochner, Mitarbeiterin der Wohnungslosenhilfe in Bersenbrück.