"Interkulturelle Öffnung und Kompetenz" lautet der Titel eines Seminars für ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingshilfe am Samstag, 16. September, von 9.30 bis 16 Uhr im Caritas-Haus, Johannisstraße 91, in Osnabrück. Hierzu lädt das Projekt "Salvete" des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Osnabrück ein. Die Referentin Dr. Debbie Coetzee-Lachmann, Trainerin und Beraterin für interkulturelle Beziehungen, spricht darüber, wie sich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit interkulturell öffnen sowie konstruktiv mit Ängsten und Frustrationen umgehen können und welche Chancen reflektierte und bewusst gestaltete Integrationsprozesse allen Beteiligten bieten. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos. Es wird um eine Anmeldung unter Tel. 0541 3410 oder per Mail an BViet@caritas-os.de gebeten.
Tagesablauf:
09.30 Uhr |
Anreise und Stehkaffee |
10.00 Uhr |
Begrüßung und Programmvorstellung |
10.15 Uhr |
Einheit I |
12.15 Uhr |
Mittagessen |
13.00 Uhr |
Einheit II |
14.30 Uhr |
Kaffeepause |
14.45 Uhr |
Einheit III |
15.45 Uhr |
Abschluss und Reflexion |
16.00 Uhr |
Ende |
Samstag, 16.September 2017 in der Zeit von 9:30 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Konferenzraum des Caritashauses, Johannistr.91, 49074 Osnabrück
Teilnahme kostenlos
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt. Eine Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt.
Veranstalter: Caritas Osnabrück, Projekt Salvete
Informationen: Therese Aniol, 0541/76028851 oder per Mail an TAniol@caritas-os.de
Anmeldung: Benjamin Viet, Zentrale, Tel. 0541/3410 oder BViet@caritas-os.de
Veranstalter
