Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Grafschaft Bentheim
    • Startseite Caritas in der Grafschaft Bentheim
    • Beratung und Hilfe
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
    • Flüchtlingen helfen
      • Ich möchte helfen
      • Wir suchen Engagierte
      • Projekte
      • Hilfe-Angebote
      • Sachspenden
        • Wir suchen
        • Wir bieten
      • Über uns
    • Karriere
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Spenden Sie
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
    • Spenden
      • Schulranzen-Aktion
      • Unsere Arbeit für Menschen in Not
      • Jetzt spenden!
    • Caritas vor Ort
      • Nordhorn
    • Über uns
      • Fachverbände
      • Leitbild
      • Unsere Grundsätze
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Grafschaft Bentheim
  • Aktuelles
  • Auftanken im anstrengenden Familienalltag
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Grafschaft Bentheim
    • Startseite Caritas in der Grafschaft Bentheim
    • Beratung und Hilfe
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
    • Flüchtlingen helfen
      • Ich möchte helfen
      • Wir suchen Engagierte
      • Projekte
      • Hilfe-Angebote
      • Sachspenden
        • Wir suchen
        • Wir bieten
      • Über uns
    • Karriere
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Spenden Sie
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
    • Spenden
      • Schulranzen-Aktion
      • Unsere Arbeit für Menschen in Not
      • Jetzt spenden!
    • Caritas vor Ort
      • Nordhorn
    • Über uns
      • Fachverbände
      • Leitbild
      • Unsere Grundsätze
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Aktuelles / Mai 2020

Auftanken im anstrengenden Familienalltag

Caritas-Kurberatung unterstützt erschöpfte Mütter, Väter und pflegende Angehörige auch in Coronazeiten.

Erschienen am:

13.05.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Grafschaft Bentheim
Compass - Diakonie Caritas Haus
NINO-Allee 4
48529 Nordhorn
05921 81111-0
05921 81111-0
lk-graf-bentheim@caritas-os.de
www.caritas-nordhorn.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Manchmal brauchen Mütter, Väter und pflegende Angehörige eine Auszeit. Denn ohne Ruhepausen ist der eigene Akku schnell leer. Die Gefahr, an der Belastung zu erkranken, ist groß. Derzeit sind die Kliniken des Müttergenesungswerkes aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen.

Doch gerade die vielen Einschränkungen wegen des Virus verschärfen die Lage und bedeuten für viele Familien eine zusätzliche Belastung: Homeoffice bei gleichzeitiger Kinderbetreuung, finanzielle Nöte wegen Kurzarbeit oder der Ausfall der Tagesbetreuung für Pflegebedürftige - das sind einige Beispiele für die enormen Herausforderungen, die die Familien aktuell stemmen müssen. "Viele Mütter, Väter und pflegende Angehörige sind jetzt am Ende ihrer Kräfte und sehnen sich danach, wieder Kraft schöpfen zu können", weiß Theresia Wilger, Sozialpädagogin in der Caritas-Kurberatung in Nordhorn und ergänzt: "Wir bieten Unterstützung in dieser Situation."

Sie hat ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Hilfesuchenden. "Ein Gespräch über eine belastende Situation kann oft helfen. Wir hören zu und schauen gemeinsam auf die individuelle Lebenssituation: Was kann jetzt zu Hause unmittelbar für Entlastung sorgen? Wo finde ich weitere Hilfe?", erklärt die Expertin aus der Kurberatung. Ein erstes Gespräch kann schon helfen die schwierige Situation erträglicher zu machen.

Auch wenn die Kliniken aktuell geschlossen sind, rät die Kurberaterin, weiterhin Anträge für eine Reha-Maßnahme zu stellen. "Wir können derzeit zwar noch nicht sagen, wann die Kur angetreten werden kann. Aber zu wissen, dass der Antrag auf den Weg ist, bietet vielen Betroffenen eine Perspektive und stärkt die Kraftreserven."

Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025