Spaß an Bewegung und viel Motivation brachten die jungen Gemeindemitglieder St. Joseph mit in die 72-Stunden-Aktion.
Die diesjährige 72-Stunden-Aktion der katholischen Jugendverbände Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sowie der Katholischen Landjugendbewegung stand unter dem Motto "Uns schickt der Himmel". Zusammen mit Bewohnern des Kardinal-von-Galen-Hauses, einer Caritas-Einrichtung für Menschen mit Behinderung, und Jugendlichen der St. Joseph Gemeinde wurde in nur 72 Stunden ein inklusives (Sport-) Fest organisiert. Angelika Bracht-Görg, Einrichtungsleiterin des Kardinal-von-Galen-Hauses, betonte: "Wir freuen uns über die tolle Unterstützung aller, die hier mit angepackt haben. Hier seien sowohl die jungen Engagierten als auch unsere Bewohner genannt. Wir bedanken uns auch beim SV Eintracht Osnabrück 1908 e.V., der uns kurzfristig seinen Sportplatz zur Verfügung gestellt hat."
Das Fest stand unter dem Motto Spiel, Sport und Musik. Coco engagiert sich in der St. Joseph Gemeinde und hat zusammen mit 13 weiteren jungen Gemeindemitgliedern dieses Fest auf die Beine gestellt: "Wir haben uns sehr über diese Aufgabe gefreut und hatten viele Ideen für die Umsetzung", erklärte die 21-Jährige. Ein Graffiti-Workshop, ein Menschenkicker, Torwandschießen sowie verschiedene Geschicklichkeitsspiele luden alle Gäste zum Mitmachen ein. Ein Highligt des Festes war das gemeinsame Tanzen aller Besucher und Bewohner des Kardinal-von-Galen-Hauses.
Kaffee, Kuchen und Würstchen sorgten für das leibliche Wohl aller Gäste. Eine Tombola und ein Gewinnspiel rundeten das Fest ab. Dafür hatten während der 72-Stunden-Aktion viele Mitwirkende bei Sponsoren Preise eingeworben.
"Großes Lob an die Jugendlichen der St. Joseph Gemeinde, die mit ihrer Kreativität und Offenheit die Bewohner des Kardinal-von-Galen-Hauses in die Organisation des Festes eingebunden haben", erklärte Carolin Hackmann vom Projekt "Inklusion im Sozialraum" zum Ende des Festes. Schwester Halina von der St. Joseph Gemeinde ergänzte: "Ich bin stolz, wie die jungen Leute sich hier eingebracht haben, sie wachsen an solchen Begegnungen."
Zum Hintergrund:"Uns schickt der Himmel" ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Vom 23.- 26. Mai 2019 machten tausende Jugendgruppen in 72-Stunden die Welt ein Stück besser. Hauptunterstützer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Bischofskonferenz, das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR und das Kindermissionswerk "Die Sternsinger". Weitere Infos unter www.72stunden.de.