Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
    • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
    • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    Close
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
    • 1 Million Sterne
    • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
    • 1000 km
    • Corona-Tied
    • Lebensmitteltüten Ostfriesland
    • Verbundenheit zeigen
    • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung 2014
    • Caritas-Sammlung 2015
    • Caritas-Sammlung 2016
    • Caritas-Sammlung 2017
    • Caritas-Sammlung 2018
    • Caritas-Sammlung 2019
    • Caritas-Sammlung 2020
    • Eine Kuh für Marx
    • Projekte im Überblick
    • Kuhprojekt
    • Mitwirken
    • Über uns
    • Blog
    • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
    • Arche Emsland
    • Kindern eine Zukunft geben
    • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Menschen in Not im Senegal
    • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
    • Caritas-Rose
    • St. Martin Rose
    • CaritasBox
    • Vererben
    • Geldauflagen
    • Ich will selbst stiften
    • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
    • Caritas-Rose
    • Soziale Kaufhäuser
    • St. Martin Rose
    • Caritas-Reisen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
    • Aktion Restcent
    • Caritas-Rose
    • CaritasBox
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    Close
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
    • Engagementbörse
    • Ratgeber
    • Sonnenschein-Preis
    • Unsere Grundsätze
    • Anpacker-App
    • Friend Family
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Spenden Sie
    Close
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
    • Deutschlandstipendium
    • Study-Up-Award
    • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Talentmanagement
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    Close
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • CSR
    • Sozialraumorientierung
    • Führungsleitlinien
    • Satzung
    • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Regionalverbände
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Caritas Bremen
    • Einrichtungen und Dienste
    • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
    Close
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
    Close
  • Corona-Info
Suche
Home
Filter
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
      • 1 Million Sterne
      • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
      • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Talentmanagement
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
      • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
  • Corona-Info
  • Sie sind hier:
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Karriere
  • Studium
  • Abschlussarbeiten
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
      • 1 Million Sterne
      • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
      • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Talentmanagement
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
      • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
  • Corona-Info

Unterstützung bei Bachelor- und Masterarbeiten

Sie sind auf der Suche nach einem praxisrelevanten Thema für Ihre Bachelor- oder Masterarbeit? Bei uns finden Sie spannende Fragestellungen für Studien-Abschlussarbeiten in den unterschiedlichsten Themenbereichen.

Wir freuen uns über Ihre Vorschläge und unterstützen Sie gerne bei der konkreten Themenfindung. Gerne vermitteln wir Ihnen eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner passend zur jeweiligen Fragestellung.

Sprechen Sie uns an – Wir helfen Ihnen gerne weiter!



Aktuelle Themenvorschläge für Ihre Abschlussarbeit:

Aktuelle Themenvorschläge

PDF | 426,8 KB

Integration innovativer Bausteine in das Konzept der Seniorenerholung

PDF | 421,1 KB

Wissensmanagement - Wissensidentifikation und -transfer

PDF | 421,2 KB

In Kontakt bleiben - Anforderungen interner und externer Kunden an mobile digitale Anwenderlösungen in der ambulanten Betreuung Suchtkranker

PDF | 200,1 KB

Die Wirkung sozialer Arbeit im Kontext von Suchtberatung und Rehabilitation

Mögliche Themenbereiche für Ihre Abschlussarbeit

Altenhilfe und Pflege

Der Anteil der Älteren in der Bevölkerung wächst, Familienstrukturen und Erwerbsbiographien wandeln sich. Unter diesen Rahmenbedingungen stellt sich die Frage, wie ein gelungenes "Leben im Alter" heute und in Zukunft aussehen kann.

Die Caritas setzt sich auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene für gute Rahmenbedingungen für ältere Menschen ein. Darüber hinaus bieten wir im gesamten Bistum Osnabrück zahlreiche Angebote, Pflegedienste und Einrichtungen, die professionell und menschlich dabei unterstützen, die Herausforderungen des Alters zu meistern.

Ansprechpartnerin: Ute Sommer, E-Mail usommer@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-131

  • Themenseite "Leben im Alter"
Suchtprävention und Rehabilitation

Für viele Menschen ist es ein Balanceakt, nicht in den Kreislauf der Sucht zu geraten oder wieder aus ihm herauszufinden. Die Caritas bietet Hilfe und Unterstützung mit einem umfangreichen Spektrum an erfolgreichen ambulanten und stationären Angeboten für Betroffene und ihre Angehörigen. 

In den Fachkliniken der CRT Caritas - Reha und Teilhabe GmbH bieten wir Männern und Frauen optimale Behandlungsmöglichkeiten bei Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, pathologischem Glücksspiel und Abhängigkeit von illegalen Drogen.

Die CRT ist der größte Suchthilfeverbund im westlichen Niedersachsen in Trägerschaft der freien Wohlfahrtspflege. Zu ihr gehören die Fachklinik Nettetal (Wallenhorst), die Fachklinik Hase-Ems (Haselünne), das Theresienhaus (Glandorf) und das Betreute Wohnen für Gefährdete in der Region Osnabrück.

Neben den stationären Angeboten der CRT können Betroffene und ihre Angehörigen in den Fachambulanzen der jeweiligen Regionen (Melle, Meppen, Papenburg, Lingen, Twistringen, Bersenbrück, Bad Essen, Bassum, Nordhorn und Osnabrück) ambulante Hilfsangebote in Anspruch nehmen.

  • Themenseite "Mein Leben ohne Sucht"

Ansprechpartner: Conrad Tönsing, E-Mail: ctoensing@caritas-os.de, Telefon 0541 34978-140


Konkrete Themenvorschläge

  • Die Wirkung sozialer Arbeit im Kontext von Suchtberatung und Rehabilitation
  • In Kontakt bleiben - Anforderungen interner und externer Kunden an mobile digitale Anwenderlösungen in der ambulanten Betreuung Suchtkranker
Behindertenhilfe und Psychiatrie

Mit ihren Angeboten der Behindertenhilfe und Psychiatrie will die Caritas Menschen mit einem Handicap ein selbständiges Leben ermöglichen und ihre Lebensumstände bestmöglich gestalten.

Die aktuellen Themen der Behindertenhilfe sind vielfältig und umfassen neben gesetzlichen Fragestellungen und konzeptuellen Vorgaben auch deren Umsetzung in Einrichtungen und ambulanten Diensten sowie im konkreten Umfeld/Sozialraum. Dabei ist der Fokus auf das Thema Inklusion gerichtet - und auch auf die größtmögliche Beteiligung von Betroffenen.

Ansprechpartnerin: Dr. Cornelia Kammann, E-Mail: ckammann@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-123

  • Themenseite "Leben mit Behinderung"
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung

Stress und Arbeitsverdichtung belasten sowohl Vorgesetzte als auch Mitarbeitende. Riskanter Suchtmittelgebrauch, Belastungssyndrome sowie Anfälligkeit für psychische Erkrankungen bereiten Personalverantwortlichen Sorgen. Die Caritas unterstützt umfassend und professionell Firmen, um die Gesundheit ihrer Arbeitnehmer zu fördern.

  • Ansprechpartnerin: Dr. Dorothee Imsieke, E-Mail: dimsieke@caritas-os.de, 0541 34978-103
Wirtschaft und Finanzen

Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der Erbringung von Dienstleistungen für die Mitgliedseinrichtungen und für die Einrichtungen in eigener Trägerschaft, die sich einerseits im Fachbereich Wirtschaft und Finanzen  auf die Beratung in finanziellen und wirtschaftlichen Fragen und andererseits im Fachbereich Information und Kommunikation in der Beratung von technischen Fragen beziehen.

Darüber hinaus obliegen der Abteilung die Bearbeitung der Bau und Liegenschaftsangelegenheiten und die Ausarbeitung von Statistiken und Dokumentationen.

Auf der Landesebene wird das betriebswirtschaftliche Wissen in die unterschiedlichsten Ausschüsse, Gremien und Verhandlungsgruppen eingebracht, um Verbesserungen der wirtschaftlichen Lage der Mitgliedseinrichtungen zu erreichen.

Ansprechpartner: Ulrich Kupczik, 0541 34978-101, E-Mail: ukupczik@caritas-os.de

Soziale Dienste und Regionalverbände

Die ambulanten Beratungsangebote und Dienste der Caritas im Bistum Osnabrück werden von den caritativen Fachverbänden (Sozialdienst katholischer Frauen, Sozialdienst Katholischer Männer, IN VIA Katholische Mädchen- und Frauensozialarbeit, Malteser, Caritaskonferenzen Deutschland, Vinzenzkonferenzen, Kreuzbund und von den regionalen Caritasverbänden getragen.

Wir bieten unsere Beratung, Hilfe und Unterstützung in zahlreichen Beratungsstellen und Sprechstunden vor Ort an. Für Politik und kommunale Verwaltung sind wir kompetente Ansprechpartner wenn es um die soziale Mitgestaltung insbesondere in den Regionen geht,

In folgenden Aufgabenfeldern und Fachbereichen finden sich Angebote und Projekte in den Regionen:

  • Allgemeine Soziale Beratung
    (Maria Keiser-Scheer, E-Mail: mkeiser-scheer@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-264)
  • Arbeitsmarktpolitik
    (Maria Keiser-Scheer, E-Mail: mkeiser-scheer@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-264)
  • Erziehungshilfen
    (Christiane Sobeczko, E-Mail: csobeczko@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-256)
  • Familie, Kur und Erholung
    (Kunigunde Dallmöller, E-Mail: kdallmoeller@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-252)
  • Hilfen bei häuslicher Gewalt
    (Christiane Sobeczko, E-Mail: csobeczko@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-256)
  • Jugendsozialarbeit und Schule
    (Maria Keiser-Scheer, E-Mail: mkeiser-scheer@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-264)
  • Migration - Caritas International
    (Alexandra Franke, E-Mail: afranke@caritas-os.de, Telefon: 0541 349698-14)
  • Flüchtlingshilfe
    (
    Margret Pues, E-Mail: mpues@caritas-os.de, Telefon: 0541 349698-21)
  • Rechtliche Betreuung
    (Klaus Jacobs, E-Mail: kjacobs@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-266)
  • Schuldnerberatung
    (Ulrich Friedrichs, E-Mail: ufriedrichs@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-282)
  • Schwangerenberatung
    (Christiane Sobeczko, E-Mail: csobeczko@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-256)
  • Straffälligenhilfe
    (Ulrich Friedrichs, E-Mail: ufriedrichs@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-282)
  • Wohnungslosenhilfe
    (Ulrich Friedrichs, E-Mail: ufriedrichs@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-282)

Diese Angebote sind in zahlreichen Ortsfachverbänden und in folgenden Regionalverbänden zu finden:

-     Caritasverband für den Landkreis Emsland

-     Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück

-    Caritasverband für den Landkreis Grafschaft Bentheim

-     Caritasverband für den Landkreis Ostfriesland

-     Caritasverband für die Landkreise Diepholz und Nienburg links der Weser

Innerhalb der Abteilung Soziale Dienste und Regionalverbände wird die Fachberatung, die Unterstützung der konzeptionellen Weiterentwicklung der Dienste, die Sicherung der Qualität und die spitzenverbandliche Vertretung geleistet.

Über die genannten Sozialen Dienste hinaus ist auch die Fachberatung für mehr als 200 Tageseinrichtungen für Kinder in der Abteilung angesiedelt.

Recht und Personal

Zu der Abteilung Recht und Personal gehören die Fachbereiche Personalmanagement/-entwicklung, Datenschutz, Gehaltsabrechnungsstelle, Kirchenaufsicht, Recht und Versicherungen sowie Zentrale Dienste.

Im Fachbereich Recht sind schwerpunktmäßig die allgemeine rechtliche Beratung für caritasinterne Fragen, aber auch Fragestellungen aus Einrichtungen und caritativen Rechtsträgern angesiedelt. Hier wird differenziert nach allgemeinen Rechtsfragen, Arbeits- und Sozialrecht. Schwerpunktmäßig wird im Fachbereich die Gremienarbeit für Kommissionen und Gremien des dritten Weges sowie die Beratung und Geschäftsführung für die Diözesan-Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen wahrgenommen.

Im Fachbereich Datenschutz wird der betriebliche Datenschutz vorgehalten und die Umsetzung des Kirchlichen Datenschutzgesetzes für DiCV, Tochtergesellschaften und Mitglieder durchgeführt.

Der Fachbereich Personalmanagement/-entwicklung beinhaltet alle Personalthemen von der Personalplanung, -gewinnung, -marketing, -controlling, -auswahl, -entwicklung bis hin zur Personalführung. Aufgrund wachsender Herausforderungen im Bereich des Personalmanagements sind Abschlussarbeiten mit  innovativen Konzepten notwendig und ausdrücklich erwünscht.

Ansprechpartner Recht: Werner Negwer, E-Mail: wnegwer@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-201 

Ansprechpartner Personal: Harald Langner, E-Mail: hlangner@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-203

 


 

Konkrete Themenvorschläge

  • Wissensmanagement - Wissensidentifikation und -transfer
  •  

Engagementförderung und nachhaltige Entwicklung

Die Arbeit der verbandlichen Caritas ist deshalb wirksam, weil hinter dem Einsatz ein Netzwerk vieler Menschen mit Tatkraft und Leidenschaft steht - im Haupt- und im Ehrenamt. Das Engagement von Freiwilligen, die Arbeit der Caritas Gemeinschaftsstiftung und der Einsatz für eine nachhaltige Verbandspolitik sind deshalb wichtige und unverzichtbare Bereiche unserer Arbeit. Zur Abteilung "Freiwilligenengagement und nachhaltige Entwicklung" gehören die Fachbereiche CSR und Nachhaltigkeit, Europa, Freiwilligendienste, Fundraising, Projektentwicklung, Sozialpastoral und Sozialraumorientierung sowie Weltkirchliche Arbeit in Mittel- und Osteuropa.

Ansprechpartner: Günter Sandfort, E-Mail: gsandfort@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-102

Kommunikation und Grundfragen

Mit den Fachbereichen Christliche Profilentwicklung, Digitale Transformation und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden in dieser Abteilung Identitätsentwicklung und Profilbildung des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. begleitet.

Ansprechpartner: Roland Knillmann, E-Mail: rknillmann@caritas-os.de, Telefon: 0541 34978-151

Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH

Unser Haus bietet erschöpften Müttern und infektionsanfälligen sowie übergewichtigen Kindern die Chance, den Alltag einmal hinter sich zu lassen und an sich selbst zu denken. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf die Verbesserung der Mutter-Kind-Interaktion.

Die Caritas als Träger dieses Hauses heißt alle Familien, egal welcher Konfession oder Religionszugehörigkeit herzlich willkommen!

Ansprechpartnerin: Mechthild Kleibrink, E-Mail: mkleibrink@caritas-borkum.de, Telefon: 04922 913-0

Caritas Gesundheitszentrum für Familien Norderney GmbH

Mit unseren vier Einrichtungen auf Norderney haben wir uns zum Ziel gesetzt, Familien zu stärken.

Dafür bieten wir in unseren Fachkliniken Maria am Meer und Thomas Morus medizinische Rehabilitation und Vorsorge für Frauen, für Mutter und Kind sowie für Vater und Kind an.

In unseren Gästehäusern Friesenhof und Caritas Inseloase heißen wir Familien, Senioren, Reisegruppen und Menschen mit und ohne Handicap zur Erholung, für Tagungen oder einfach zum Urlaub machen herzlich willkommen.

Ansprechpartnerin: Silvia Selinger-Hugen, E-Mail: S.Selinger-Hugen@caritas-norderney.de, Telefon: 04932 633

Weitere Bereiche

Urlaub für Senioren: St. Elisabeth am Kurpark

Gesundheit und Kraft bis ins hohe Alter - das wünschen sich ältere Menschen. Eine ambulante Kur oder ein Erholungsaufenthalt kann dafür einen wichtigen Beitrag leisten. Im Haus St. Elisabeth am Kurpark bieten wir Seniorinnen und Senioren in einer freundlichen Umgebung die Möglichkeit aktiv etwas für die Gesundheit zu tun.

Ansprechpartnerin: Gisela Bonhaus, Telefon: 05424 2172- 0, E-Mail: st.elisabeth@caritas-os.de


 

Konkrete Themenvorschläge

  • Integration innovativer Bausteine in das Konzept der Seniorenerholung

Gelbe vom Ei
  • Kontakt
  • Adresse
Dominik Thiering
Referent Personalentwicklung
0541 34978-321
0541 34978-321
DThiering@caritas-os.de
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de

Downloads

PDF | 418,5 KB

Formular Themenvorschlag Einrichtungen

PDF | 419,8 KB

Formular Themenvorschlag Studierende

Herausragende Abschlussarbeit ausgezeichnet

Was wird aus Menschen mit Adipositas nachdem sie sich einer Operation unterzogen haben? Das hat Karina Neumann in ihrer Abschlussarbeit an der Hochschule Osnabrück untersucht. Für ihre hervorragende Arbeit wurde sie nun mit dem StudyUp-Award des Caritasverbandes ausgezeichnet. Mehr

  • Facebook
  • Twitter
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2021