Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
    • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
    • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
    • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    Close
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
    • 1 Million Sterne
    • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
    • 1000 km
    • Corona-Tied
    • Lebensmitteltüten Ostfriesland
    • Verbundenheit zeigen
    • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung 2014
    • Caritas-Sammlung 2015
    • Caritas-Sammlung 2016
    • Caritas-Sammlung 2017
    • Caritas-Sammlung 2018
    • Caritas-Sammlung 2019
    • Caritas-Sammlung 2020
    • Caritas-Sammlung 2021
    • Eine Kuh für Marx
    • Projekte im Überblick
    • Kuhprojekt
    • Mitwirken
    • Über uns
    • Blog
    • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
    • Arche Emsland
    • Kindern eine Zukunft geben
    • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Menschen in Not im Senegal
    • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
    • Caritas-Rose
    • St. Martin Rose
    • CaritasBox
    • Vererben
    • Geldauflagen
    • Ich will selbst stiften
    • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
    • Caritas-Rose
    • Soziale Kaufhäuser
    • St. Martin Rose
    • Caritas-Reisen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
    • Aktion Restcent
    • Caritas-Rose
    • CaritasBox
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    Close
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
    • Engagementbörse
    • Ratgeber
    • Sonnenschein-Preis
    • Unsere Grundsätze
    • Anpacker-App
    • Friend Family
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Spenden Sie
    Close
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
    • Deutschlandstipendium
    • Study-Up-Award
    • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    Close
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • CSR
    • Sozialraumorientierung
    • Führungsleitlinien
    • Satzung
    • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Regionalverbände
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Caritas Bremen
    • Einrichtungen und Dienste
    • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
    Close
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
    Close
  • Corona-Info
Suche
Home
Filter
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
      • 1 Million Sterne
      • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
      • Caritas-Sammlung 2021
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
      • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
      • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
  • Corona-Info
  • Sie sind hier:
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Karriere
  • Das bieten wir Ihnen
Job mit Menschen
Religion
TeilZeit
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2021/2022: Das machen wir gemeinsam!
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
      • 1 Million Sterne
      • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
      • Caritas-Sammlung 2021
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
      • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
      • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
  • Corona-Info
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Caritas als Arbeitgeber: Das bieten wir Ihnen...

Die Caritas ist ein Arbeitgeber mit Herz und vielen Möglichkeiten. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Einvernehmlich, flexibel und wertschätzend gestalten wir unsere Arbeitsverhältnisse.

So entstehen attraktive Jobs, die Menschen Raum geben, um sinnstiftend wirken zu können. Darüber hinaus profitieren Caritas-Mitarbeitende von vielen weiteren Angeboten und Vergünstigungen.

Vielfalt der Mitarbeitenden

Mitarbeitende

Zunächst aber ein wichtiger Hinweis: Bei uns arbeiten die unterschiedlichsten Menschen - katholische, protestantische oder orthodoxe Christinnen und Christen, Angehörige anderer Religionen, Getaufte und Ungetaufte, Ledige, Verheiratete und Geschiedene, Menschen mit und ohne Handicap, Hetero- und Homosexuelle. Sie haben bei aller Vielfalt gemeinsam, dass sie das christliche Menschenbild unseres Verbandes teilen und dass sie mit Herz und Verstand ihre Arbeit leisten.

 

Vielfalt der Arbeitsplätze

Button Zahnräder

Im Bistum Osnabrück gibt es unter dem Dach der Caritas mehr als 700  Einrichtungen - unsere Arbeitsfelder reichen von A wie Altenhilfe bis Z wie Zuwanderung. Mit dieser Vielfalt ist ein großes Potential beruflicher und persönlicher Entwicklungsmöglichkeiten verbunden - egal, ob Sie an Karriereplanung, Standortwahl oder berufliche Veränderung denken. 

Tarifliche Vergütung

Button Euro

Mitarbeitende der Caritas werden nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) vergütet. Damit liegt die Caritas im Tarifvergleich der freien Wohlfahrtspflege in der Spitzengruppe. Hinzu kommen Jahressonderzahlungen und Beihilfen.

 

Kirchliche Zusatzversorgung

Button Sparschwein

Als Mitarbeitende der Caritas haben Sie einen vertraglich zugesicherten Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung. Sie profitieren von den Leistungen der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK).

 

Mobilzeitregelung

Button Uhr Zeit

Flexible Arbeitszeiten sind in vielen Bereichen der Caritas-Arbeit eine Selbstverständlichkeit. In vielen Einrichtungen, in denen das organisatorisch möglich ist,  führen Sie ein Arbeitszeitkonto, in dem Sie Plus- und Minusstunden je nach Bedarf und Anforderungen auf- und abbauen können.

 

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Button Familie Kinderwagen

Familienfreundlichkeit wird bei uns groß geschrieben. Ob Sie Kinder oder pflegebedürftige Angehörige betreuen: Gemeinsam erarbeiten wir flexible Lösungen. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice, wenn die dienstlichen Belange es erlauben.

Die Diözesangeschäftsstelle des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück wurde vom Familienbündnis der Stadt und des Landkreises Osnabrück als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet.

 

Möglichkeiten zur Arbeitsbefreiung

Button Smiley

Nutzen Sie in besonderen Situationen die Möglichkeit zur Arbeitsbefreiung, etwa zur Pflege erkrankter Kinder oder Angehöriger, bei außergewöhnlichen Anlässen wie Geburt oder kirchlicher Hochzeit oder für ehrenamtliche Tätigkeiten wie eine Zeltlagerbegleitung.

Zuschuss im Krankheitsfall

Button Krankheit Spritze

Bei einer schweren Erkrankung lassen wir unsere Mitarbeitenden nicht allein. Im Krankheitsfall bekommen Sie von uns ab der siebten Woche einen Zuschuss zum Krankengeld (bis zum 182. Krankheitstag).

 

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Button Krankheit Spritze

Die  Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Nutzen Sie deshalb unsere Angebote und profitieren Sie z.B. von vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.

Wir arbeiten hiefür mit dem Dienstleister Hansefit zusammen:
www.hansefit.de

Dienstrad-Leasing

Button Fahrrad

Seien Sie mit dem E-Bike unterwegs - finanziert mit einem günstigen Leasing-Vertrag, vermittelt über Ihren Arbeitgeber Caritas. Das Modell ermöglicht es Ihnen, bequem und unkompliziert von den Vorteilen des E-Bikes zu profitieren.

Hierfür arbeiten wir mit dem Dienstleister Businessbike zusammen www.businessbike.de

Vergünstigungen

Button Shopping

Ob bei Rahmenabkommen für Kfz-Käufe, verschiedene Hersteller-Rabatte oder besondere Angebote bei Kulturevents: Mitarbeitende der Caritas kommen in den Genuss außergewöhnlicher Vergünstigungen.

Einen ersten Überblick über mögliche Vergünstigungen liefert die Einkaufsplattform der Kirchen unter www.wgkd.de

 

Berufliche Fort- und Weiterbildung

Button Weiterbildung

Ihre berufliche wie persönliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden die Chance zu Fort- und Weiterbildungen, Supervision und Coaching. Wir möchten, dass Sie Ihre Talente erkennen und entfalten.

Besinnungstage

Button Kreuz

"Wir stärken uns für unsere Aufgaben" lautet ein Eckpunkt unserer christlichen Identität. Regelmäßig bieten wir unseren Mitarbeitenden die Teilnahme an Besinnungstagen an, um zur Ruhe zu kommen und aufzutanken.

 

 

 

Urlaubsziel am Meer

Button Sonne

Auf Norderney sind wir Träger von vier Einrichtungen, die Familien stärken. Dazu gehören mit der Caritas-Inseloase und dem Friesenhof zwei Einrichtungen, in denen man wunderbar Urlaub machen kann. 

Mehr unter www.caritas-norderney.de

Zeitwertkonten

Button Uhr Zeit

Zeitwertkonten bieten Mitarbeitenden die Möglichkeit, Zeit in Form von Geldwerten anzusparen und damit das Berufsleben flexibler zu gestalten. Zum Beispiel kann Zeit für ein Sabbatical, Pflegezeiten von Angehörigen, einen vorzeitigen Antritt der Rente oder eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit angespart werden.
Mehr unter www.caritas-os.de/karriere/arbeitgebercaritas/zeitwertkonten

 

Caritas-Stellenbörse

Ob in Pflege, Sozialarbeit oder Verwaltung, als Auszubildender, Fach- oder Führungskraft: In der Stellenbörse der Caritas finden Sie den Job, der zu Ihnen passt. Mehr

Soziale Berufe

Kinder, Jugendliche, alte Menschen - es gibt viele spannende Arbeitsbereiche in der Caritas und fast alles dreht sich hier um Menschen. Tauchen Sie ein in die Berufe-Welt der Caritas. Entdecken Sie, welcher Job zu Ihnen passt. Mehr

Was verdient man bei der Caritas?

Unsere aktuellen Faktenblätter geben einen Überblick zur Tarifstruktur in der Pflege und im Sozial- und Erziehungsdienst. Mehr

Das bieten wir Ihnen...

Button Weiterbildung

Berufliche Fort- und Weiterbildung

Ihre berufliche wie persönliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden die Chance zu Fort- und Weiterbildungen, Supervision und Coaching. Wir möchten, dass Sie Ihre Talente erkennen und entfalten. Mehr

Button Smiley

Möglichkeiten zur Arbeitsbefreiung

Nutzen Sie in besonderen Situationen die Möglichkeit zur Arbeitsbefreiung, etwa zur Pflege erkrankter Kinder oder Angehöriger, bei außergewöhnlichen Anlässen wie Geburt oder kirchlicher Hochzeit oder für ehrenamtliche Tätigkeiten wie eine Zeltlagerbegleitung. Mehr

Button Sparschwein

Kirchliche Zusatzversorgung

Als Mitarbeitende der Caritas haben Sie einen vertraglich zugesicherten Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung. Sie profitieren von den Leistungen der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK). Mehr

Button Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Nutzen Sie deshalb unsere Angebote und profitieren Sie z.B. von vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Mehr

Button Fahrrad

Dienstrad-Leasing

Seien Sie mit dem E-Bike unterwegs - finanziert mit einem günstigen Leasing-Vertrag, vermittelt über Ihren Arbeitgeber Caritas. Das Modell ermöglicht es Ihnen, bequem und unkompliziert von den Vorteilen des E-Bikes zu profitieren. Mehr

Button Kreuz

Besinnungstage

"Wir stärken uns für unsere Aufgaben" lautet ein Eckpunkt unserer christlichen Identität. Regelmäßig bieten wir unseren Mitarbeitenden die Teilnahme an Besinnungstagen an, um zur Ruhe zu kommen und aufzutanken. Mehr

Button Uhr Zeit

Mobilzeitregelung

Flexible Arbeitszeiten sind in vielen Bereichen der Caritas-Arbeit eine Selbstverständlichkeit. In vielen Einrichtungen, in denen das organisatorisch möglich ist, führen Sie ein Arbeitszeitkonto, in dem Sie Plus- und Minusstunden je nach Bedarf und Anforderungen auf- und abbauen können. Mehr

Button Euro

Tarifliche Vergütung

Mitarbeitende der Caritas werden nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) vergütet. Damit liegt die Caritas im Tarifvergleich der freien Wohlfahrtspflege in der Spitzengruppe. Hinzu kommen Jahressonderzahlungen und Beihilfen. Mehr

Button Sonne

Urlaubsziel am Meer

Auf Norderney sind wir Träger von vier Einrichtungen, die Familien stärken. Dazu gehören mit der Caritas-Inseloase und dem Friesenhof zwei Einrichtungen, in denen man wunderbar Urlaub machen kann. Mehr

Button Familie Kinderwagen

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Familienfreundlichkeit wird bei uns groß geschrieben. Ob Sie Kinder oder pflegebedürftige Angehörige betreuen: Gemeinsam erarbeiten wir flexible Lösungen. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice, wenn die dienstlichen Belange es erlauben. Mehr

Button Shopping

Vergünstigungen

Ob bei Rahmenabkommen für Kfz-Käufe, verschiedene Hersteller-Rabatte oder besondere Angebote bei Kulturevents: Mitarbeitende der Caritas kommen in den Genuss außergewöhnlicher Vergünstigungen. Mehr

Button Zahnräder

Vielfalt der Arbeitsplätze

Im Bistum Osnabrück gibt es unter dem Dach der Caritas mehr als 700 Einrichtungen - unsere Arbeitsfelder reichen von A wie Altenhilfe bis Z wie Zuwanderung. Mehr

Mitarbeitende

Vielfalt der Mitarbeitenden

Zunächst aber ein wichtiger Hinweis: Bei uns arbeiten die unterschiedlichsten Menschen - katholische, protestantische oder orthodoxe Christinnen und Christen, Angehörige anderer Religionen, Getaufte und Ungetaufte, Ledige, Verheiratete und Geschiedene, Menschen mit und ohne Handicap, Hetero- und Homosexuelle. Mehr

Button Krankheit Spritze

Zuschuss im Krankheitsfall

Bei einer schweren Erkrankung lassen wir unsere Mitarbeitenden nicht allein. Im Krankheitsfall bekommen Sie von uns ab der siebten Woche einen Zuschuss zum Krankengeld (bis zum 182. Krankheitstag). Mehr

Button Uhr Zeit

Zeitwertkonten

Zeitwertkonten bieten Mitarbeitenden die Möglichkeit, Zeit in Form von Geldwerten anzusparen und damit das Berufsleben flexibler zu gestalten. Zum Beispiel kann Zeit für ein Sabbatical, Pflegezeiten von Angehörigen, einen vorzeitigen Antritt der Rente oder eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit angespart werden. Mehr

  • Kontakt
  • Adresse
Harald Langner
Personalreferent
0541 34978-203
0541 34978-4203
0541 34978-203
0541 34978-4203
0541 34978-4203
hlangner@caritas-os.de
www.caritas-os.de/jobs
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de
  • Facebook
  • Twitter
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2021