Erfolgreiche Übung: 40 Senioren aus Haus Simeon in Emden evakuiert
40 Senioren wurden im Rahmen einer Übung aus dem Haus Simeon Emden in die Nordseehalle Emden evakuiert. Foto Roland Knillmann / Caritas
Die Stadt Emden, die regelmäßig Übungen zum Schutz der Bevölkerung ansetzt, hatte erstmals eine Gesundheitseinrichtung unter realen Bedingungen räumen lassen, wie der
stellvertretende Stadtbrandmeister Ernst Lübben erläuterte.
"Für die Senioren war das beinahe wie ein Ausflug," schmunzelte Einrichtungsleiterin Stefanie Holle. Damit die Bewohner der Caritas-Einrichtung dieses Gefühl bekommen konnten, ohne in Aufregung versetzt zu werden, war großer organisatorischer Aufwand nötig: mehr als 75 meist ehrenamtliche Hilfskräfte und zehn zusätzliche Mitarbeitende des Hauses Simeon sorgten dafür, dass die alten Menschen reibungslos in die Emder Nordseehalle transportiert wurden, dort Verpflegung erhielten und nach Ende der Übung zurück in ihre Einrichtung gebracht werden konnten. "Für uns war diese Übung ganz wichtig, weil wir jetzt für einen echten Krisenfall gut vorbereitet sind," betont Stefanie
Holle. "Beim nächsten Mal könnten wir in einer Dreiviertelstunde fertig für die Räumung sein." Alle Bewohner und ihre Angehörigen waren vor der Übung informiert worden.
Mehr als 75 Hilfskräfte von Feuerwehr, verschiedenen Rettungsdiensten Foto: Caritas/Roland Knillmann
Auch der Leiter des Rettungsdienstes DRK/Stadt Emden, Andre Heinks, war mit dem Ergebnis zufrieden: "wir haben wichtige Erkenntnisse gesammelt, insbesondere, dass wir eine wesentlich längere Vorlaufzeit einplanen müssen, um die Senioren mit ihren Rollstühlen und Rollatoren gut
transportieren zu können."
Alle Beteiligten betonten die sehr gute Zusammenarbeit aller Institutionen und zeigten sich beeindruckt von der ruhigen Atmosphäre, in der die groß angelegte Übung stattfand.