26.10.: Besuchsregelung im Haus Simeon in Emden
Auf Grund der steigenden Infektionszahlen müssen wir uns heute leider bei Ihnen melden.
Zum Schutz unserer Bewohner*innen müssen wir die Besuchsmöglichkeiten reduzieren und weitere Schutzmaßnahmen installieren.
Folgende Regelung tritt ab dem 02.11.2020 in Kraft:
1. Dreimal in der Woche können unsere Bewohner*innen für eine Stunde Besuch bekommen. Ein Besuch kann davon am Wochenende stattfinden und zwei in der Woche.
2. Besuche (für die Woche) müssen montags in der Zeit von 08:00 Uhr - 10:00 Uhr angemeldet werden.
Bitte nutzen Sie dafür folgende Durchwahl: 04921/930131
3. Beim Betreten des Hauses wird die Temperatur gemessen und werden die Besucherdaten erfasst.
4. Während des gesamten Besuches muss der Mund - Nase - Schutz getragen werden.
5. Das Verlassen des Hauses muss bei der Anmeldung abgesprochen werden. Bitte tragen Sie auch während eines Spazierganges unbedingt die FFP2 Maske, damit auch während dieser Zeit der Schutz gewährleistet ist!
6. Besuchszeiten sind am Vormittag in der Zeit von 10:30 Uhr - 11.30 Uhr und am Nachmittag in der Zeit von 16:30 Uhr - 17:30 Uhr. Die Anmeldung im Eingangsbereich des Hauses ist jeweils 30 Min. vorher besetzt.
7. Ohne vorherige Anmeldung darf das Haus nicht betreten werden!
Wir möchten Sie eindringlich bitten, sich an alle Vorgaben zu halten! Leider ist es in der Vergangenheit immer wieder vorgekommen, dass die Regelungen teilweise nicht eingehalten wurden. Denken Sie bei allen Schritten im Haus Simeon immer daran, dass 46 Bewohner*innen geschützt werden müssen. Wir müssen ebenfalls gut auf unser Team aufpassen, damit die Versorgung der Bewohner*innen zu jeder Zeit gewährleistet werden kann!
Zum Schutz der Bewohner*innen und zum gegenseitigen Schutz tragen unsere Mitarbeiter*innen alle während der Dienstzeit eine FFP2 Maske. Eine absolute Sicherheit erreichen wir nie, aber wir versuchen den Schutz so gut wie möglich zu halten. Diese veränderte Besuchsregelung ist mit der Heimaufsicht Frau Roy abgestimmt worden.
Wir danken Ihnen sehr für Ihr Verständnis und für ihr Mittun!
Mit freundlichen Grüßen
Ines Greulich |
Stefanie Holle |