Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-os.de
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Diepholz / Nienburg
    • Startseite Caritas in Diepholz und Nienburg
    • Hilfe vor Ort
      • Beratungsstelle Bassum
      • Beratungsstelle Diepholz
      • Beratungsstelle Stolzenau
      • Beratungsstelle Twistringen
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
    • Caritas in Twistringen
      • Start
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Begegnungs- und Kontaktstelle
      • Erwerbslosenberatung
      • Fachambulanz Sucht
      • Familienerholung
      • Kurberatung
      • Schuldnerberatung
      • Tagesstätte
      • Wohnungslosenhilfe
      • Kontakt
    • Caritas in Diepholz
      • Start
      • Wohnungslosenhilfe
        • RastHaus Übernachtungsstelle
      • Kontakt
    • Caritas in Bassum
      • Start
      • Ergotherapie Praxis
      • Fachambulanz Sucht
    • Caritas in Stolzenau
      • Start
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Familienerholung
      • Kurberatung
      • Kontakt
    • Tafel Twistringen
    • Aktuelles
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden
        • Unsere Arbeit für Menschen in Not
        • Stiftungsfonds MitMensch
        • Tafel Twistringen
    • Über uns
      • Unsere Grundsätze
      • Fachverbände
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Diepholz / Nienburg
  • Aktuelles
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Aktuelles / Mai 2020

Zweite Etappe der Charity-Radtour führt durch den Landkreis Diepholz

Ludger Abeln sammelt mit 1000km-Tour Spenden für die Caritas. Bis Sonntag stehen noch fünf Etappen auf dem Programm.

Erschienen am:

12.05.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de
  • Beschreibung
Beschreibung

1000 km_TwistringenLudger Abeln beim Start in Twistringen vor der Geschäftsstelle des Caritasverbandes mit Karin Kröger, Geschäftsführerin. Caritas / Susanne Schoon

Mit etwas schweren Beinen von der gestrigen Tour durch den Teutoburger Wald, startete Ludger Abeln heute seine 2. Etappe. Los ging es in der Früh in Twistringen an der Geschäftsstelle, der 2. Stopp war ein kurzes Stück weiter an der Tafel in Twistringen. Insgesamt 1.000 km mit dem Fahrrad in sieben Tagen - das ist das Programm, das Ludger Abeln, der Vorsitzende der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück, vom 11. bis 17. Mai absolviert.

Abelns Idee ist schnell erläutert: "Wenn wir uns schon mit persönlichen Kontakten zurückhalten sollen, dann kann ich auch allein etwas bewegen!"
Der leidenschaftliche Rennradfahrer nimmt das wörtlich und tritt eine Woche lang in die Pedalen, um alle Regionen des Bistums Osnabrück zu besuchen. Unterwegs trifft er einige der Sponsoren, zudem besucht er Caritas-Einrichtungen - natürlich immer unter Wahrung der Hygiene- und Abstandsvorschriften.

Zur Unterstützung seiner Idee hat Abeln Sponsoren gefunden, die mittlerweile knapp 24.000 Euro zugesagt haben. Zudem bittet er zusammen mit Caritas-Geschäftsführerin Karin Kröger um weitere Spenden für die Menschen, die durch die Corona-Krise in finanzielle Not geraten sind.
Der Caritasverband für die Landkreise Diepholz und Nienburg lks der Weser steht diesen Personen mit ganz konkreter Hilfe zur Seite. Karin Kröger dazu: "In den vergangenen Wochen haben sich bei uns immer mehr Menschen gemeldet, die diese Situation in große finanzielle Schwierigkeiten bringt. Gerade geringverdienende Eltern ohne finanzielle Rücklagen haben Probleme. Verdienstausfälle, um die Betreuung der eigenen Kinder zu übernehmen, oder wegen Kurzarbeit bringen diese Familien in existenzielle Nöte. Betroffen sind aber auch Alleinstehende, etwa wenn sie nur eine kleine Rente beziehen."

Schirmherr der Radtour gegen Corona ist der niedersächsische Innen- und Sportminister Boris Pistorius, der Abeln mit guten Wünschen und Dank begleitet: "Ich wünsche für diese anspruchsvolle Fahrt die nötige Ausdauer, den gebotenen Abstand und immer ausreichend Luft in den Reifen. Allen Spenderinnen und Spendern danke ich schon jetzt für ihre große Unterstützung!"

Das Geld, das Abeln einsammelt, kommt Menschen zugute, die durch die Corona-Krise in Not gekommen sind.

Die zweite Etappe führt Ludger Abeln durch den Landkreis Diepholz. Um 12.00 Uhr besuchte Abeln die  Tagesstätte Diepholz, dort werden Menschen im erwerbsfähigen Alter betreut, die aufgrund ihrer seelischen Behinderungen in ihren Fähigkeiten zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt sind. Von dort geht die Tour dann weiter nach Stolzenau. Mit einem Besuch der dortigen Caritas-Beratungsstelle endet der Tour-Tag.

Wer Ludger Abeln auf seiner Tour begleiten will, kann dies ohne Risiko digital tun: Auf der Internetseite www.zeit-zu-helfen.de werden Videoclips, Fotos und Berichte über die Erlebnisse und die Tour eingestellt.
Das Spendenkonto der Aktion: Caritasverband für die Landkreise Diepholz / Nienburg lks der Weser, Darlehnskasse Münster eG, DE65400602650500500300, Verwendungszweck "Verbundenheit zeigen".

Wenn eine Spendenquittung gewünscht wird, muss die Adresse ebenfalls im Verwendungszweck genannt werden.

Lob und Kritik

Zweite Etappe im Kreis Diepholz

Spenden

Impressionen

Bei der Twistringer Tafel traf Ludger Abeln  auf die Leiterin Bianca Iacovozzi. Die Tafel konnte in der vergangenen Woche ihre Tore wieder für Kunden öffnen.  Tafel in Twistringen

Tafel in Twistringen

Bei der Twistringer Tafel traf Ludger Abeln auf die Leiterin Bianca Iacovozzi. Die Tafel konnte in der vergangenen Woche ihre Tore wieder für Kunden öffnen.

In Diepholz stand die Caritas-Tagesstätte – Arbeit und Beschäftigung auf dem Programm.  Einrichtungsleiter Thomas Fischer freute sich sehr über den Besuch.
  Tagesstätte in Diepholz

Tagesstätte in Diepholz

In Diepholz stand die Caritas-Tagesstätte – Arbeit und Beschäftigung auf dem Programm. Einrichtungsleiter Thomas Fischer freute sich sehr über den Besuch.

Ludger Abeln beim Start in Twistringen vor der Geschäftsstelle des Caritasverbandes mit Karin Kröger, Geschäftsführerin.  (Caritas / Susanne Schoon) 1000 km_Twistringen (Caritas / Susanne Schoon)

Etappenstart in Twistringen

Ludger Abeln beim Start in Twistringen vor der Geschäftsstelle des Caritasverbandes mit Karin Kröger, Geschäftsführerin.

  • Ansprechperson
Jörg Busse
Jörg Busse
Geschäftsführer
04243 9334-0
04243 9334-0
jbusse@caritas-os.de
Caritasverband für die Landkreise Diepholz und Nienburg - links der Weser
Facebook Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025