Seit Anfang des Jahres ist Johanna Sievering im Vorstand des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e. V.
Um sich ein Bild über die verschiedenen Angebote der Caritas im Bistum Osnabrück zu machen, besucht Johanna Sievering heute die Tafel Twistringen. Dort hilft die stellvertretende Caritasdirektorin vormittags beim Sortieren der Waren und nachmittags bei der Ausgabe der Lebensmittel an die Kundinnen und Kunden der Tafel. "Jeden Tag werden etliche Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig sind Menschen bei uns von Armut betroffen. Bei der Tafel zeigt sich das Engagement von Caritas und Kirche. Mit diesem Engagement wollen wir kurzfristig die soziale Situation von Menschen in Not verbessern", erklärt Johanna Sievering ihre Motivation. Grundsätzlich fordert die Caritas eine Anpassung des Regelbedarfs. "Ich bin heute hier, um zuzuhören und zu erfahren, wo die Not drückt. Außerdem möchte ich ganz ausdrücklich meine Wertschätzung den vielen Helferinnen und Helfern aussprechen, die sich bei der Tafel einbringen", so Sievering.
Auch Jörg Busse, der neue Geschäftsführer des Caritasverbandes für die Landkreise Diepholz und
Nienburg links der Weser, krempelt heute die Ärmel hoch und begleitet die Haupt- und Ehrenamtlichen bei ihren Touren und Sortierarbeiten: "Wir haben hier ein feines Zusammenspiel von freiwillig Engagierten, hauptamtlichen Mitarbeitenden und sogenannten AGH-Kräften, also Menschen, die lange arbeitslos waren und hier wieder an eine Erwerbstätigkeit herangeführt werden. Damit das Angebot der Tafel steht, sind diese vielen zupackenden Hände nötig und unerlässlich", lobt Jörg Busse alle Mitwirkenden. Weitere helfende Hände werden gesucht: "Wer Lust hat, bei der Tafel mitzuwirken - egal mit welchem Zeitbudget - ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden. Auch junge Menschen möchte ich damit ansprechen," ergänzt Busse.