(v.l.n.r.): André Schütte, Christian Wagner, Daniel Wagner, Jörn Hoffmann, Andreas Rzepka (alle Möbelhaus Schütte), Gunda Siemers (Tafel Twistringen) und Jörg Busse (Geschäftsführer Caritasverband für die Landkreise Diepholz und Nienburg links der Weser).Möbelhaus Schütte
Zu einer ganz besonderen Aktion hatte das Möbelhaus Wagner zur Neueröffnung seiner Filiale "Möbel Schütte" in Twistringen aufgerufen: Von Mitte September bis Ende Oktober hatte das Möbelhaus pro Kundenauftrag eine Spende von 5 Euro für die Tafel Twistringen ausgelobt. So kamen in dem sechswöchigen Aktionszeitraum knapp 1.500 Euro zusammen: "Unsere Kunden haben uns dabei unterstützt, diesen Betrag zusammen zu bekommen. Die Geschäfts- und Marketingleitung hat die Summe dann noch aufgerundet. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, in Twistringen etwas nachhaltig Gutes zu tun", erläutern die Geschäftsführer Christian und Daniel Wagner ihr Engagement.
Jörg Busse, Geschäftsführer des Caritasverbands für die Landkreise Diepholz und Nienburg links der Weser freut sich über die Unterstützung: "Wir haben hohe laufende Kosten, die wir decken müssen, zum Beispiel Benzinkosten für unsere Transporter und Stromkosten für unsere Kühlgeräte. An dieser Stelle bekommen wir natürlich auch die gestiegenen Energiekosten zu spüren. Da ist jede finanzielle Entlastung sehr willkommen."
Hintergrund
Die Tafel Twistringen ist in Trägerschaft des Caritasverbands für die Landkreise Diepholz und Nienburg links der Weser. Sie versorgt derzeit mehr als 150 Haushalte in Twistringen. Die Nachfrage nach Lebensmitteln zu günstigen Preisen ist in diesem Jahr stark angestiegen. Deshalb werden sowohl Lebensmittelspenden als auch weitere Ehrenamtliche gesucht, die freie Zeit spenden. Denn die Abholung, das Sortieren sowie die Ausgabe der Lebensmittel, die von Verbrauchermärkten, Discountern und Bäckereien in der Region Twistringen gespendet werden, erfolgt zum überwiegenden Teil durch das freiwillige Engagement ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer.