Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • CRT Caritas - Reha und Teilhabe GmbH
  • Unterstützung beim Start in ein drogenfreies Leben
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
X-Twitter
Aktuelles / Mai 2021

Unterstützung beim Start in ein drogenfreies Leben

Nachsorgeeinrichtung für Suchtkranke feiert offizielle Eröffnung

Erschienen am:

21.05.2021

Herausgeber:
CRT Caritas - Reha und Teilhabe GmbH
Geschäftsführer: Günter Sandfort
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
g.sandfort@crt-os.de
www.caritas-os.de/crt
  • Beschreibung
Beschreibung

Nachsorge SutthausenMit einer kleinen Feier wurde die Caritas-Nachsorgeeinrichtung auf dem Gelände des Marienheims Sutthausen gesegnet. Caritasdirektor Franz Loth, CRT-Geschäftsführer Conrad Tönsing, Stephanswerk-Geschäftsführerin Carolin Lauhoff (v.lks.), Stephanswerk-Geschäftsführer Johannes Baune (mit Kreuz) und weitere Gäste freuten sich mit den Bewohnern über die neuen Perspektiven, die hier erarbeitet werden. Foto: Caritas / Roland Knillmann

Auf dem Gelände des Marienheims ist nach 13-monatiger Bauzeit eine Nachsorgeeinrichtung für suchtkranke Menschen entstanden, die jetzt durch Pfarrdechant Dr. Martin Schomaker und im Beisein der Bewohner und Nachbarn gesegnet wurde. In dem Wohnhaus finden bis zu 12 Personen ein Zuhause, die zuvor eine stationäre oder ambulante medizinische Rehabilitation in der Fachklinik Nettetal in Wallenhorst oder der Fachklinik Hase-Ems in Haselünne durchlaufen haben. Eigentümer und Bauherr des Neubaus mit knapp 500 qm Wohnfläche ist die Wohnungsbaugesellschaft des Bistums Osnabrück Stephanswerk, Mieter ist die CRT Caritas-Reha und Teilhabe GmbH

Das eingeschossige Haus für gemeinschaftliches Wohnen ist mit 12 Appartements und einem großen gemeinsamen Wohn- und Essbereich ausgestattet. Jedes Appartement verfügt über ein eigenes Bad.

Die Nachsorge war 20 Jahre lang im Carl-Sonnenschein-Haus am Knappsbrink unter dem Dach des Diözesan-Caritasverbandes beheimatet. Aus Platzgründen musste ein neuer Standort geschaffen werden. "Sutthausen bietet gute Bedingungen: Es gibt eine Stadtbusanbindung und auch die Nordwest-Bahn ‚Haller Willem‘ hält dort", erklärt Conrad Tönsing, Geschäftsführer der CRT Caritas-Reha und Teilhabe GmbH. Für die Bewohner ist die gute Verkehrsanbindung ein großer Vorteil, da durch die Mobilitätsangebote auch der berufliche Neustart erleichtert wird.  

Die Nachsorge dient der Erhaltung und Festigung der Abstinenz. Bis zu ein Jahr lang bekommen Klienten Unterstützung bei der Suche nach einer Arbeitsstelle und einer eigenen Wohnung, bei behördlichen Angelegenheiten und im Aufbau sozialer Kontakte. Zur Nachsorge gehört auch die Begleitung bei der Bewältigung von Krisen oder der Umgang mit Konflikten und Rückschlägen. "Mit dem Neubau haben wir nun beste räumliche Bedingungen für unsere qualifizierte, prozesshafte Begleitung", betont Conrad Tönsing.

Coronabedingt fand die Segnungsfeier ein dreiviertel Jahr nach dem Einzug der erste Bewohner statt. Ein Betroffener, René F., hat die Nachsorge bereits wieder verlassen, wie er sich stark genug fühlt, in einer eigenen Wohnung zu leben. Der 36jährige blickte in einer kleinen Ansprache zurück: "Ich habe mit der Unterstützung der Caritas meinen Weg gefunden und ich bin dankbar für die geduldige Hilfe, die ich von allen Seiten gefunden habe."

Dr. Reinhold Kassing, Aufsichtsratsvorsitzender des Stephanswerkes, unterstrich, dass Kirche mehr als Seelsorge sei: "Kirche ist auch Fürsorge. Und wozu braucht es eine kirchliche Wohnungsbaugesellschaft? Um auch Immobilien wie diese hier zu bauen, in der auf besondere Weise benachteiligten Menschen Hilfe und Zuwendung gegeben wird." 

Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Fachklinik Nettetal

  • Startseite Fachklinik Nettetal
  • Unser Angebot
  • Unsere Grundsätze
  • Partner
  • Mitwirken
  • Für Ratsuchende
  • Für Fachstellen
  • Für Leistungsträger
  • Aktuelles
  • Kontakt

Fachklinik Hase-Ems

  • Startseite Fachklinik Hase-Ems
  • Unser Angebot
  • Unsere Grundsätze
  • Mitwirken
  • Für Ratsuchende
  • Für Fachstellen
  • Für Leistungsträger
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt

Theresienhaus

  • Startseite Theresienhaus
  • Unser Angebot
  • Unsere Grundsätze
  • Mitwirken
  • Partner
  • Für Fachstellen
  • Für Ratsuchende
  • Aktuelles
  • Kontakt

Fachambulanzen für Suchprävention und Rehabilitation

  • Fachambulanz in Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Fachambulanz im Emsland
  • Ökumenische Fachambulanz Sucht (ÖFaS) in der Grafschaft Bentheim
  • Fachambulanz in Twistringen
  • Fachambulanz in Bremen

Betreutes Wohnen

  • Betreutes Wohnen für Gefährdete

CRT Caritas - Reha und Teilhabe GmbH

  • Startseite CRT
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025