Ausschreibung Sonnenschein-Preis 2014
Ob Klimawandel, Warenströme oder Flucht - die Welt rückt näher zusammen und wir sind mitte drin. Durch unser Verhalten beeinflussen wir die Lebensbedingungen weltweit - jeden Tag.
Wir zeichnen Personen mit dem Sonnenschein-Preis aus, die durch ihr Verhalten die Welt solidarischer und gerechter machen - sei es im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, des Klimaschutzes oder in der Unterstützung von Migrantinnen und Migranten.
Schlagen Sie einen Preisträger vor!
- Sie haben von einem Projekt gehört, das sich für fairen Handel und Entwicklungszusammenarbeit einsetzt?
- Sie wissen von einem Projekt für Flüchtlinge oder Menschen mit Migrationshintergrund, bei
dem freiwillige Helfer mitwirken? - Sie kennen jemanden, der sich ehrenamtlich für Menschen im Ausland stark macht?
...dann geben Sie uns Bescheid
Die Kriterien
- Das ehrenamtliche Engagement der Person oder Gruppe entspricht den christlichen Zielen
caritativen Engagements. - Das ehrenamtliche Engagement muss im Bezug zur kath. Kirche stehen. Ökumenisch ausgerichtete Aktivitäten sind ausdrücklich einbezogen.
- Das Engagement muss nachweislich über das Jahr 2014 hinaus gesichert sein.
- Der Preisträger muss von Dritten vorgeschlagen werden.
- Hauptamtliche Mitarbeitende der Caritas und ihrer Fachverbände können nicht ausgezeichnet
werden.
Der Sonnenschein-Preis
Der Sonnenschein-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück verliehen. Das Preisgeld soll es ermöglichen, das ehrenamtliche Engagement weiter zu führen.
Verliehen wird er in diesem Jahr am 28. September 2014 in Bremen am Caritas-Sonntag.
Vorschläge für den Sonnenschein-Preis können bis zum 13. Juni 2014 bei der Geschäftsführung der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück eingereicht werden.
Rufen Sie an, schreiben Sie uns einen Brief oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Caritas-Gemeinschaftsstiftung
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
Telefon: 0541 34978-165
stiftung@caritas-os.de