Neue Vertreterinnen und Vertreter aus der Diözese Osnabrück für die Arbeitsrechtliche Kommission gewählt
Die Amtszeit der gewählten Vertreterinnen und Vertreter beträgt vier Jahre.
Die Arbeitsrechtliche Kommission ist für die Gestaltung des kirchlichen Arbeitsvertragsrechts zuständig, das in allen Einrichtungen und Diensten der Caritas gilt. Sie setzt sich paritätisch aus Vertreterinnen und Vertretern der Mitarbeiterseite sowie der Dienstgeberseite zusammen und gliedert sich in eine Bundeskommission und sechs Regionalkommissionen.
Für die Dienstgeberseite wurde Heidi Voß, Leiterin der Personalabteilung im Borromäus-Hospital Leer gGmbH, in die Regionalkommission Nord gewählt. Sie wurde von den Vertreterinnen und Vertretern der Dienstgeberseite gewählt.

Die Mitarbeiterseite vertreten künftig:
- Melanie Osteresch, Beschäftigte in der Eingliederungs-, Kinder- und Jugendhilfe St. Lukas Arbeit & Leben in Papenburg und Mitglied der Mitarbeitervertretung, als Mitglied der Bundeskommission und Regionalkommission Nord, sowie
- Holger Janke, Notfallsanitäter und MAV-Vorsitzender beim Malteser Hilfsdienst gGmbH in Papenburg, als Mitglied der Regionalkommission Nord. Beide wurden von den Mitarbeitervertretungen gewählt.
Gratulation an Melanie Osteresch (links)
Caritasdirektor Johannes Buß gratulierte den Gewählten herzlich und dankte ihnen für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, Verantwortung in der Arbeitsrechtlichen Kommission zu übernehmen.