Grandioser Abend: Caritasfamilie feierte gemeinsam in Lingen
Die EmslandArena in Lingen verwandelte sich gestern für einen Abend in die CaritasArena. Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück hatte die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Caritasfamilie zu einem besonderen Abend mit Dr. Eckart von Hirschhausen eingeladen. Rund 3.300 Menschen erlebten ein inspirierendes Programm voller Humor, Wissen und Musik.
Der Abend stand unter dem Motto der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbands "Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen". Wenige Tage vor der Bundestagswahl setzte der Caritasverband damit einen klaren politischen Akzent. Eckart von Hirschhausen lobte die Kampagne und betonte, dass er sich für eine offene und demokratische Gesellschaft stark mache. "Ihr macht einen super wichtigen Job. Deshalb freue ich mich, da zu sein", rief er den Caritas-Mitarbeitenden zu. Er ermutigte die Gäste, sich bei anderen Menschen für die Themen Demokratie, Klimaschutz und ein friedliches Miteinander einzusetzen. "Die Menschen vertrauen euch. Ihr könnt in eurer Arbeit viel bewegen."
Viele helfende Hände aus den unterschiedlichen Einrichtungen der Caritasfamilie haben zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen und kümmerten sich um Catering, Garderobe und die Einweisung der Gäste. Einen besonderen Moment erlebte die Band "Bad Taste" von der Mosaik-Schule des Christophorus-Werkes Lingen. Sie sorgten mit ihrem Auftritt auf der Bühne für großartige Stimmung und wurden mit großem Applaus belohnt.
"Dieses Event ist unser Dankeschön an all jene, die sich tagtäglich mit Herz und Engagement für Menschen in Not einsetzen. Es war ein toller Abend, zu dem viele Kolleginnen und Kollegen mit ihrem Engagement beigetragen haben", resümierte Caritasdirektor Johannes Buß.