Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
    • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
    • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    Close
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
    • 1 Million Sterne
    • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
    • 1000 km
    • Corona-Tied
    • Lebensmitteltüten Ostfriesland
    • Verbundenheit zeigen
    • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Caritas-Sammlung 2014
    • Caritas-Sammlung 2015
    • Caritas-Sammlung 2016
    • Caritas-Sammlung 2017
    • Caritas-Sammlung 2018
    • Caritas-Sammlung 2019
    • Caritas-Sammlung 2020
    • Eine Kuh für Marx
    • Projekte im Überblick
    • Kuhprojekt
    • Mitwirken
    • Über uns
    • Blog
    • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
    • Arche Emsland
    • Kindern eine Zukunft geben
    • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Menschen in Not im Senegal
    • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
    • Caritas-Rose
    • St. Martin Rose
    • CaritasBox
    • Vererben
    • Geldauflagen
    • Ich will selbst stiften
    • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
    • Caritas-Rose
    • Soziale Kaufhäuser
    • St. Martin Rose
    • Caritas-Reisen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
    • Aktion Restcent
    • Caritas-Rose
    • CaritasBox
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    Close
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Praktikum
    • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
    • Engagementbörse
    • Ratgeber
    • Sonnenschein-Preis
    • Unsere Grundsätze
    • Anpacker-App
    • Friend Family
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Spenden Sie
    Close
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
    • Deutschlandstipendium
    • Study-Up-Award
    • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Talentmanagement
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    Close
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • CSR
    • Sozialraumorientierung
    • Führungsleitlinien
    • Satzung
    • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Regionalverbände
    • Fachverbände
    • Caritas in Niedersachsen
    • Caritas Bremen
    • Einrichtungen und Dienste
    • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
    Close
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
    Close
  • Corona-Info
Suche
Home
Filter
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
      • Kampagne 2020: Sei gut, Mensch!
      • Kampagne 2019: Sozial braucht Digital
      • Kampagne 2018: Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Migration und Integration
      • Hilfe für Flüchtlinge
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Spenden
    • Adventsengel 2020
      • 1 Million Sterne
      • Werden Sie Adventsengel
    • Zeit zu helfen
      • 1000 km
        • Schirmherr
      • Corona-Tied
      • Lebensmitteltüten Ostfriesland
      • Verbundenheit zeigen
      • Gegen das Vergessen
    • Hand in Hand
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
      • Caritas-Sammlung 2014
      • Caritas-Sammlung 2015
      • Caritas-Sammlung 2016
      • Caritas-Sammlung 2017
      • Caritas-Sammlung 2018
      • Caritas-Sammlung 2019
      • Caritas-Sammlung 2020
    • Eine Kuh für Marx
      • Projekte im Überblick
        • Eine Kuh für Marx
        • Kinder und Jugendliche
        • Leben im Alter
          • Hauskrankenpflege
        • Familie und Schwangerschaft
        • Obdachlosenhilfe
          • Südrussland
          • Sibirien
          • Westrussland
        • Notfallhilfe
        • Priester und Schwestern
      • Kuhprojekt
      • Mitwirken
        • Spielplatzbauer
        • Freiwilligendienste im Ausland
        • Klosterbauer
        • Initiativgruppen
      • Über uns
        • Wie alles begann
      • Blog
      • Jetzt spenden!
    • Caritas Gemeinschaftsstiftung
    • Stiftungsfonds
      • Arche Emsland
      • Kindern eine Zukunft geben
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Menschen in Not im Senegal
      • St. Clemens
    • Jetzt Spenden
    • Ich möchte mehr tun
      • Caritas-Rose
      • St. Martin Rose
      • CaritasBox
      • Vererben
      • Geldauflagen
      • Ich will selbst stiften
      • Aktion Restcent
    • Einkaufen und Helfen
      • Caritas-Rose
        • Rosensorte Meikolyma
        • Rosenpflege
        • St. Martin Rose
      • Soziale Kaufhäuser
      • St. Martin Rose
        • Bestellung
      • Caritas-Reisen
      • Wohlfahrtsmarken
    • Für Unternehmen
      • Aktion Restcent
      • Caritas-Rose
      • CaritasBox
  • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Praktikum
      • Freiwilligendienst
    • Engagieren Sie sich
      • Engagementbörse
      • Ratgeber
        • Ratgeber für Begleiter von Flüchtlingen
        • Ratgeber "Engagement und Freiwilligendienst"
        • Ratgeber "101 Möglichkeiten für ein Dankeschön"
      • Sonnenschein-Preis
      • Unsere Grundsätze
        • Leitlinien für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement
      • Anpacker-App
      • Friend Family
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Spenden Sie
  • Karriere
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium
      • Study-Up-Award
      • Abschlussarbeiten
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Talentmanagement
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
        • Geistliche Unterstützung
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Über uns
    • Unsere Grundsätze
      • Eckpunkte unserer christlichen Identität
      • CSR
      • Sozialraumorientierung
      • Führungsleitlinien
      • Satzung
      • Leitbild Geschäftsstelle
    • Unsere Struktur
      • Caritasrat
      • Vorstand
      • Regionalverbände
        • Stadt und Landkreis Osnabrück
        • Emsland
        • Ostfriesland
        • Grafschaft Bentheim
        • Diepholz-Nienburg
      • Fachverbände
        • CKD
        • IN VIA
        • Katholischer Krankenhausverband
        • Kreuzbund
        • Malteser Hilfsdienst
        • SKM
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
          • Papenburg
          • Quakenbrück
        • SkF
          • Bersenbrück
          • Bremen
          • Esterwegen
          • Lingen
          • Meppen
          • Nordhorn
          • Osnabrück
      • Caritas in Niedersachsen
      • Caritas Bremen
      • Einrichtungen und Dienste
      • GmbH
    • Ansprechpartner
    • Andere über uns
    • Eckpunkte unserer christlichen Identität
    • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
    • Caritas in Niedersachsen
    • Fachverbände
  • Presse
    • Pressefotos
    • Alle Pressemitteilungen
    • Alle Meldungen
  • Corona-Info
  • Sie sind hier:
  • Diözesan-Caritasverband Osnabrück
  • Zentrale Beratungsstelle
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Twitter
Aktuelles/November 2016

Weil Wohnen ein Menschenrecht ist

Aktionswoche der Wohnungslosenhilfe findet vom 19. bis 26. November 2016 in Westniedersachsen statt.

Erschienen am:

10.11.2016

Herausgeber:
Zentrale Beratungsstelle (ZBS) Niedersachsen
Geschäftsstelle
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-282
0541 34978-282
cjaeger@caritas-os.de
www.zbs-niedersachsen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mit einer Aktionswoche vom 19. bis 26. November machen die Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe in Westniedersachsen unter dem Motto "Wohnen ist ein Menschenrecht" auf die Situation wohnungsloser Menschen aufmerksam. "Bezahlbarer Wohnraum ist sowohl in der Stadt als auch im ländlichen Raum Mangelware", kritisiert Ulrich Friedrichs, Geschäftsführer der Zentralen Beratungsstelle (ZBS) Niedersachsen. "Davon sind in besonderer Weise auch wohnungslose Menschen betroffen, die auf dem freien Wohnungsmarkt ohnehin schon schlechte Chancen haben." Durch die Aktionswoche sollen Bürgerinnen und Bürger, Politiker und andere gesellschaftlich Verantwortliche für diese schwierige Situation sensibilisiert werden, von den Nöten der Wohnungslosen erfahren und einen Einblick in die Lebenswirklichkeit der Betroffenen erhalten. 

Die Aktionswoche der Wohnungslosenhilfe findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Die beteiligten Einrichtungen und Dienste haben sich verschiedene Veranstaltungen wie Armutsspaziergänge überlegt, um die Lebensrealität wohnungsloser Menschen in den Fokus zu rücken. Zudem veröffentlichen die Träger der Aktionswoche zehn gemeinsame sozialpolitische Forderungen. Sie mahnen nicht nur an, bezahlbaren Wohnraum für Menschen im Sozialleistungsbezug und mit geringem Einkommen zu schaffen. Auch sprechen sie sich unter anderem für landesweite Standards in Not- und Übernachtungsunterkünften für Wohnungslose sowie verstärkte Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit aus. "Wir benötigen kreative wohnraumtechnische Lösungen, um leerstehende kirchliche und kommunale Immobilien nutzen zu können", zitiert ZBS-Geschäftsführer Ulrich Friedrichs eine der trägerübergreifenden Forderungen.
Die Zentrale Beratungsstelle (ZBS) Niedersachsen hat im Auftrag des Niedersächsischen Sozialministeriums die Aufgaben der Sozialplanung, Fachberatung und Koordination der Hilfen für Menschen in Wohnungsnot. Die ZBS Niedersachsen besteht aus den Regionalvertretungen Braunschweig, Lüneburg, Hannover, Oldenburg und Osnabrück.

Ansprechpartner: Ulrich Friedrichs, Geschäftsführer der Zentralen Beratungsstelle (ZBS) Niedersachsen, Tel. 0541/ 34978 282, ufriedrichs@caritas-os.de

Veranstaltungen während der Aktionswoche


19. & 24. November: Diakonisches Werk der ev.-luth. Kirche in Oldenburg, Ambulante Wohnungslosenhilfe, Delmenhorst
Alternative Stadtrundgänge, Donnerstag: kostenloser Suppentag, Interessierte können mitessen, Kontakt: Ina Schulz, Tel. 04221/ 13847

19. & 24. November: Caritasverband für den Landkreis Emsland, Ambulante Wohnungslosenhilfe, Meppen 
Wochenmarkt in Meppen (Samstag) und Haselünne (Donnerstag), jeweils Stand mit Infos und Straßenfrühstück, in Meppen mit Spielern des SV Meppen und der Band "BIP", in Haselünne mit Weihbischof Johannes Wübbe, Aktion Patenschaften für Weihnachtsgeschenke, Kontakt: Isabel Fryjan-Beckmann, Tel. 05931/ 984214

21. November: Bethel im Norden, Tagestreffpunkt "Die Arche", Diepholz
Einweihung der neuen Räumlichkeiten des Tagestreffpunkts "Die Arche", Vossenreitweg 13, Diepholz, 12 Uhr, Kontakt: Beate Kenneweg, Tel. 05441/ 1502

21. bis 26. November: Soziale Dienste SKM gGmbH Osnabrück
Flashmobs an Schulen und an der Hochschule, um auf die Aktion "ÜberDacht" aufmerksam zu machen, Zeiten nach Rücksprache mit Akteuren, Kontakt: Thomas Kater, Tel.: 0541/3303525

21. bis 28. November: Ev.-ref. Diakonisches Werk Grafschaft Bentheim
Ausstellung "Ausweg Straße" im Kloster Frenswegen in Nordhorn, Kontakt: Evelin Gysbers, Tel. 05921/ 880223

23. November: Diakonisches Werk der ev.-luth. Kirche in Oldenburg, Ambulante Wohnungslosenhilfe, Nordenham
Tag der offenen Tür im Tagesaufenthalt von 10 bis 16 Uhr, um 14 Uhr Gesprächskreis mit Mitarbeitenden des Jobcenters und ehemals Wohnungslosen zum Thema "Warum gehen Menschen auf die Straße?", Infos unter Tel. 04731/ 871981

23. November: SKM Lingen e.V.
Pavillon in der Lingener Innenstadt mit Ständen und Informationen zum Thema Wohnungslosigkeit, 8 bis 12 Uhr, Kontakt: Oliver Ackermann, Tel. 0591/ 9124712

23. November: Caritasverband Diepholz/ Twistringen, Ambulante Wohnungslosenhilfe, Twistringen
Ausstellung "Ausweg Straße", Austausch mit Interessierten und Betroffenen, ab 9.30 Uhr, Beratungsstelle Steller Str. 22, Twistringen, Kontakt: Ulrike Büter, Tel. 04243/ 93340

24. November: SKFM Cloppenburg e.V.
Aufbau einer Zeltstadt, Nachbau einer Platte und Infostand in der Nähe des Wochenmarktes, Innenstadt von Cloppenburg, 13 bis 18 Uhr, Infos unter Tel. 04471/ 6583 oder 81444

25. November: SKFM Papenburg e.V.
Tag der offenen Tür im Haus Arche (Tagesaufenthalt und Übernachtungsstelle), Gutshofstraße 47, Papenburg, ab 15.30 Uhr, Kontakt: Eleonore Wittrock, Tel. 04961/ 660780

25. November: Caritasverband Stadt/ Landkreis Osnabrück, Ambulante Wohnungslosenhilfe, Bersenbrück
Pavillon auf dem Wochenmarkt in Quakenbrück, Kontakt: Maria Drochner, Tel. 05439/ 942320

25. November: Diakonisches Werk der ev.-luth. Kirche in Oldenburg, Ambulante Wohnungslosenhilfe, Westerstede
Flashmob auf dem Marktplatz in Westerstede, Infostand, Kontakt: Maria Mählmann, Tel. 04488/ 78622

26. November: Diakonisches Werk in Stadt und Landkreis Osnabrück, Ambulante Wohnungslosenhilfe, Melle
Aktion auf dem Marktplatz: Gespräch mit Verkäufer der Straßenzeitung "Abseits", Infostand, vormittags, Kontakt: Anette Kaiser, Tel. 05422/ 942732

  • Ansprechpartner
Ulrich Friedrichs
Referent für Wohnungslosenhilfe und Schuldnerberatung
0541 34978-282
0541 34978-282
ufriedrichs@caritas-os.de

Aktuelles

FFN-Beitrag zur Aktionswoche der Wohnungslosenhilfe

In Haselünne hat die Kirchenredaktion von Radio FFN die Wohnungslosenhilfe und Weihbischof Wübbe begleitet und einen interessanten Beitrag daraus gemacht. Mehr

Aktion in Haselünne

Aktionswoche der Wohnungslosenhilfe mit Infoständen und Flashmobs

Viele Einrichtungen beteiligten sich unter dem Motto "Wohnen ist ein Menschenrecht". Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 11,6 MB

Dokumentation:Aktionswoche der Wohnungslosenhilfe in Westniedersachsen 19.-26.11.2016

  • Facebook
  • Twitter
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2021