Viele Gäste kamen zur Geburtstagsfeier (v.l.): Renate Jachmann-Willmer (Bundesgeschäftsführerin SkF), Lydia Bölle (Vorstand), Gertrud Lemmen-Kalker (Vorstand), Gerda Wesseln-Borgelt (ehem. Vorstand), Barbara Graalmann (Vorstand), Ulrike Nülle (Vorstand), Franz Loth (Caritasdirektor), Bischof Dr. Franz-Josef Bode, Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, Doris Schomaker (Vorstandsvorsitzende)
Bischof Bode wollte mit dem Gottesdienst in der Kirche St. Johann Mut machen, Unmögliches zu wagen, nicht aufzugeben, weiterzumachen, auch wenn es viele Hindernisse gibt. Und er motivierte zur Vielfalt in der Sozialen Arbeit.
Auch die Grußworte in der Katholischen Familienbildungsstätte durch die Vorsitzende Doris Schomaker, Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, Caritasdirektor Franz Loth und Bundesgeschäftsführerin Renate Jachmann-Willmer lobte den Mut, das Durchhaltevermögen, den Weitblick und die Unbequemlichkeit, des SkF, die dann oft den gewünschten Erfolg bringt.
Musikalisch wurde der Festakt gerahmt und begleitet von Hedda Auffahrt und Oliver Schöndube, die auch die Fotorückschau "100 Augenblicke" untermalten. Die Fotorückschau zeigte Bilder aus der Arbeit des SkF, aus den Anfängen bis heute.
Prof. Karl-Heinz Lehmann erinnerte als Gastredner an die Anfänge des Vereins, spiegelte noch einmal die gesellschaftlichen Vorgänge dieser Zeit, um das Revolutionäre an den Anfängen des SkF hervorzuheben.