Baustelle Ruhestand
Neben praktische Fragen von Renteneintrittsalter, Rente und Finanzen, die von Herrn Fuchs von der KZVK thematisiert wurden, wurden auch Fragen des Umbruchs und des Aufbruchs diskutiert.
Ehemalige Kolleginnen und Kollegen, die bereits seit einigen Jahren im Ruhestand sind, haben von ihren eigenen persönlichen Erfahrungen berichtet.
- Was ändert sich?
- Wie geht man mit der veränderten Situation um?
- Wie lernt man sich - ohne beruflichen Alltag - neu kennen?
- Was kann ich für mich, für meine zwischenmenschlichen Beziehungen und für meine Beziehung zu Gott tun?
Neben den theoretischen Auseinandersetzungen mit den Herausforderungen des Ruhestandes, haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Gedächtnistrainerin Karin Platje Übungen für Körper und Geist trainiert, die - nicht nur im Alter - für höhere Konzentration und ein starkes Gedächtnis sorgen.
Als Abschluss des zum ersten Mal durchgeführten Orientierungstages feierten die rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Vesper mit Domkapitular Msrg. Lüttel.