Friedensstifterin Anke Osmers
Anke Osmers leitet "Jonathans Laden" ein soziales Kaufhaus in der Osnabrücker Johannisstraße. Hier begegnen sich ganz unterschiedliche Menschen: Kunden aus verschiedenen Kulturen oder mit sozialen Schwierigkeiten sowie Mitarbeitende, die an einer Arbeitsmaßnahme teilnehmen. Anke Osmers schätzt die Vielfalt an diesem Ort und die vielen Begegnungen. "In unserem Laden ist jeder willkommen. Das macht dieses Geschäft zu einem Ort für ein friedliches Miteinander", sagt sie. "Neben der Laufkundschaft, gibt es Menschen, die immer wieder herkommen. Zum Beispiel eine alte Dame aus der Nachbarschaft, die sich freut bei uns einen Gesprächspartner zu finden."
Im sozialen Kaufhaus können Menschen in existenziellen Notlagen unterstützt werden, wie beispielsweise obdachlose Menschen, die neu eingekleidet werden müssen oder Geflüchtete, die mit wenigen Habseligkeiten in Osnabrück ankommen. "Das sind Begegnungen, die mich berühren und mir immer wieder zeigen, wie gut es ist, dass es solch einen Ort gibt."
Wenn viele unterschiedliche Menschen zusammenkommen, bleiben auch Konflikte nicht aus. "Ich begegne allen Besuchern mit Menschenliebe. Auch in schwierigen Situationen gehe ich auf Menschen zu, höre hin und schaue sie an. Einige Kunden müssen einfach nur ihren Frust loswerden und es tut ihnen gut, zu spüren, dass sich jemand interessiert."