Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • St. Anna Mutter-Kind-Haus
Aktuelles / Januar 2021

Trägerwechsel für das St. Anna Mutter-Kind-Haus in Osnabrück

Zum 1.Januar 2021 ist das traditionsreiche St. Anna Mutter-Kind-Haus in Osnabrück in die Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Osnabrück e.V. übergegangen.

Erschienen am:

04.01.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Außenstelle Große Rosenstraße
Große Rosenstraße 39-40
49074 Osnabrück
  • Beschreibung
Beschreibung

Trägerwechsel St. AnnaDie Einrichtungsleiterin Marie-Luise Balter-Leistner, die Vorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen Osnabrück e.V., Getrud Lemmen-Kalker und der stellvertretende Caritasdirektor Ulrich Kupczik (v.l.) freuen sich, dass das traditionsreiche St. Anna Mutter-Kind-Haus in neuer Trägerschaft in die Zukunft blickt. Foto: Caritas / Franziska Kückmann

"Wir freuen uns sehr, dass der SkF die wichtige Arbeit weiterführt, die seit Jahrzehnten im St. Anna Mutter-Kind-Haus geleistet wird", unterstreicht Ulrich Kupczik, stellvertretender Direktor des Osnabrücker Caritasverbandes.

Für die SkF- Vorsitzende Gertrud Lemmen-Kalker fügt sich das St. Anna Mutter-Kind-Haus nahtlos in das Leistungsspektrum des SkF: "Der SkF verfügt bereits über ein vielfältiges Angebot in der Kinder- und Jugendhilfe. Wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit dem St. Anna Mutter-Kind-Haus zusammen. Daher macht es großen Sinn, dass wir die Einrichtung vom Caritasverband übernehmen können."

Für den Caritasverband ist der Trägerwechsel ein weiterer Schritt in einem Strukturprozess, der bereits seit längerem läuft. Ulrich Kupczik erklärt: "Bis vor einigen Jahren war der Caritasverband Träger vieler Sozialeinrichtungen im ganzen Bistum, von der Nordseeküste bis Glandorf. Das alles haben wir zentral gesteuert. Weil wir glauben, dass lokale Trägerschaften vor Ort besser zu lenken sind, haben wir die meisten der Einrichtungen mit starken lokalen Partnern zusammengebracht. Diesen Schritt gehen wir jetzt auch mit dem St. Anna Mutter-Kind-Haus." Wichtig für Kupczik ist dabei, dass die anerkannt hohe Qualität der Arbeit, die Zukunft der Einrichtung und die Arbeitsplätze vor Ort gesichert sind. 

Zudem werde es auch weiterhin eine enge fachliche Zusammenarbeit mit der Caritas geben.

Für die Mitarbeiterinnen und die Einrichtungsleiterin Marie-Luise Balter-Leistner geht die Arbeit daher wie gewohnt weiter. 

Den SkF kennen sie nicht nur aus der Zusammenarbeit vor Ort z.B. mit der Schwangerenberatung, der Allgemeinen Sozialberatung oder den ambulanten Erziehungshilfen. Viele haben bereits an Fortbildungen oder Fachtagen auf Bundesebene teilgenommen, die häufig vom SkF  für die über 80 Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen in katholischer Trägerschaft durchgeführt werden.

Das St. Anna Mutter-Kind-Haus ist ein Hilfeangebot für Mütter, die eine intensive Begleitung und Betreuung bei der Pflege, Versorgung und Erziehung ihrer Kinder benötigen. Oftmals kommen die Mütter aus sozialen und psychischen Problemsituationen, die es für sie sehr schwierig machen, Verantwortung für ihren Säugling oder ihr Kleinkind zu übernehmen. Das Haus bietet Platz für acht Mütter und ihre Kinder und nachgehendes betreutes Wohnen.

  • Einrichtung
St. Anna Mutter-Kind-Haus
Lohstr. 16
49074 Osnabrück
0541 33519-0
0541 3351914
0541 33519-0
0541 3351914
0541 3351914
www.skf-os.de/unser-angebot/st-anna-mutter-kind-haus
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025