Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • St. Marien Pflege GmbH
    • Start
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden Sie
        • Verein der Freunde und Förderer
    • Unsere Grundsätze
    • Caritas-Pflegedienst Nordhorn
    • Tagespflege am Haus St. Marien
    • Haus St. Marien
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • St. Marien Pflege GmbH
  • Aktuelles
Pflegerin mit altem Mann
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • St. Marien Pflege GmbH
    • Start
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden Sie
        • Verein der Freunde und Förderer
    • Unsere Grundsätze
    • Caritas-Pflegedienst Nordhorn
    • Tagespflege am Haus St. Marien
    • Haus St. Marien
    • Aktuelles
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
  • Beschreibung
Beschreibung

PM Catering Pflegezentrum NordhornFreuen sich über die künftige Zusammenarbeit: (v. l.) Jürgen Bergjan (Betriebsleiter Cateringservice Mahlzeit), Paul Leidner (Geschäftsführer Caritas St. Marien Pflege GmbH) und Thomas Kolde (Geschäftsführer Grafschafter Dienstleistungs- und Service gGmbH). Foto: Cari-tas/KückmannKückmann/Caritas

In der Nordhorner Innenstadt entsteht ein neues Pflegezentrum, und damit die Teller dort künftig immer gut gefüllt sind, kooperiert die Caritas St. Marien Pflege GmbH für die Speiseversorgung mit der Lebenshilfe Nordhorn. Deren integrativer Cateringservice Mahlzeit der Grafschafter Dienstleistungs- und Service gGmbH, einem Tochterunternehmen der Lebenshilfe, bekam den Zuschlag.

"Wir haben uns nach sorgfältiger Prüfung mehrerer Optionen für die Lebenshilfe entschieden, weil diese das qualitativ und kaufmännisch interessanteste Angebot vorgelegt hat", sagte Paul Leidner, Geschäftsführer der Caritas St. Marien Pflege GmbH. "Als Caritas freuen wir uns zudem, mit einem Unternehmen zu kooperieren, das Menschen mit Handicap beschäftigt." Er hofft, dass sich hier Synergien im Pflege- und Hauswirtschaftsbereich des neuen Pflegezentrums ergeben, um auch hier Menschen mit Behinderungen einzubinden.

Großartige neue Aufgabe

Thomas Kolde, Geschäftsführer der Grafschafter Dienstleistungs- und Service gGmbH, betonte: "Die Kooperation mit der Caritas St. Marien Pflege GmbH bestätigt die gute Arbeit und den guten Service unseres Caterings. Dass wir künftig das Pflegeheim, die Tagespflege und die Cafeteria im ehemaligen Marienkrankenhaus mit Speisen beliefern - und zwar an 356 Tage im Jahr -, ist eine großartige neue Aufgabe."

Spätestens mit der Eröffnung des Pflegezentrums zum 1. September 2018 wird auch die Cafeteria im ehemaligen Marienkrankenhaus öffnen, die allen Hungrigen - egal ob Bewohnern, Angehörigen oder Nachbarn - Verpflegung bietet, ebenfalls geliefert aus der Küche der Lebenshilfe. Der Cateringservice bereitet die Speisen, auch für das Pflegeheim und die Tagespflege, nach dem bewährten System "Cook & Chill" (dt.: kochen und kühlen) zu: Das heißt, die Gerichte werden frisch in der Küche der Lebenshilfe zubereitet, rasch heruntergekühlt und dann vor Ort wieder auf Verzehrtemperatur gebracht. "Auf diese Weise entstehen keine hygienischen Risiken, außerdem werden Geschmack und Nährstoffgehalt beibehalten", so Jürgen Bergjan, Betriebsleiter des Integrationsunternehmens Mahlzeit.

Tag der offenen Tür

Bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, 18. August, von 14 bis 18 Uhr können sich alle Interessierten einen Eindruck vom neuen Pflegezentrum verschaffen. Zum 1. September 2018 ziehen die ersten Bewohner ein. Nach dem Umbau des ehemaligen Marienkrankenhauses in Nordhorn entstehen hier derzeit eine Tagespflege mit 15 Plätzen und ein Pflegeheim mit 60 Plätzen. Träger der Einrichtung ist die Caritas St. Marien Pflege GmbH, eine gemeinsame Gesellschaft der katholischen Stadtpfarrei St. Augustinus in Nordhorn und des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück.

  • Kontakt
  • Adresse
Hermann Josef Quaing
Hermann Josef Quaing
Geschäftsführer Caritas St. Marien Pflege GmbH
05921 71340-600
05921 71340-600
HJQuaing@caritas-os.de
Haus St. Marien
Hannoverstraße 5
48529 Nordhorn
05921 71340-600
05921 71340-600
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025