Freuen sich über die künftige Zusammenarbeit: (v. l.) Jürgen Bergjan (Betriebsleiter Cateringservice Mahlzeit), Paul Leidner (Geschäftsführer Caritas St. Marien Pflege GmbH) und Thomas Kolde (Geschäftsführer Grafschafter Dienstleistungs- und Service gGmbH). Foto: Cari-tas/KückmannKückmann/Caritas
In der Nordhorner Innenstadt entsteht ein neues Pflegezentrum, und damit die Teller dort künftig immer gut gefüllt sind, kooperiert die Caritas St. Marien Pflege GmbH für die Speiseversorgung mit der Lebenshilfe Nordhorn. Deren integrativer Cateringservice Mahlzeit der Grafschafter Dienstleistungs- und Service gGmbH, einem Tochterunternehmen der Lebenshilfe, bekam den Zuschlag.
"Wir haben uns nach sorgfältiger Prüfung mehrerer Optionen für die Lebenshilfe entschieden, weil diese das qualitativ und kaufmännisch interessanteste Angebot vorgelegt hat", sagte Paul Leidner, Geschäftsführer der Caritas St. Marien Pflege GmbH. "Als Caritas freuen wir uns zudem, mit einem Unternehmen zu kooperieren, das Menschen mit Handicap beschäftigt." Er hofft, dass sich hier Synergien im Pflege- und Hauswirtschaftsbereich des neuen Pflegezentrums ergeben, um auch hier Menschen mit Behinderungen einzubinden.
Großartige neue Aufgabe
Thomas Kolde, Geschäftsführer der Grafschafter Dienstleistungs- und Service gGmbH, betonte: "Die Kooperation mit der Caritas St. Marien Pflege GmbH bestätigt die gute Arbeit und den guten Service unseres Caterings. Dass wir künftig das Pflegeheim, die Tagespflege und die Cafeteria im ehemaligen Marienkrankenhaus mit Speisen beliefern - und zwar an 356 Tage im Jahr -, ist eine großartige neue Aufgabe."
Spätestens mit der Eröffnung des Pflegezentrums zum 1. September 2018 wird auch die Cafeteria im ehemaligen Marienkrankenhaus öffnen, die allen Hungrigen - egal ob Bewohnern, Angehörigen oder Nachbarn - Verpflegung bietet, ebenfalls geliefert aus der Küche der Lebenshilfe. Der Cateringservice bereitet die Speisen, auch für das Pflegeheim und die Tagespflege, nach dem bewährten System "Cook & Chill" (dt.: kochen und kühlen) zu: Das heißt, die Gerichte werden frisch in der Küche der Lebenshilfe zubereitet, rasch heruntergekühlt und dann vor Ort wieder auf Verzehrtemperatur gebracht. "Auf diese Weise entstehen keine hygienischen Risiken, außerdem werden Geschmack und Nährstoffgehalt beibehalten", so Jürgen Bergjan, Betriebsleiter des Integrationsunternehmens Mahlzeit.
Tag der offenen Tür
Bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, 18. August, von 14 bis 18 Uhr können sich alle Interessierten einen Eindruck vom neuen Pflegezentrum verschaffen. Zum 1. September 2018 ziehen die ersten Bewohner ein. Nach dem Umbau des ehemaligen Marienkrankenhauses in Nordhorn entstehen hier derzeit eine Tagespflege mit 15 Plätzen und ein Pflegeheim mit 60 Plätzen. Träger der Einrichtung ist die Caritas St. Marien Pflege GmbH, eine gemeinsame Gesellschaft der katholischen Stadtpfarrei St. Augustinus in Nordhorn und des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück.