Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • St. Marien Pflege GmbH
    • Start
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden Sie
        • Verein der Freunde und Förderer
    • Unsere Grundsätze
    • Caritas-Pflegedienst Nordhorn
    • Tagespflege am Haus St. Marien
    • Haus St. Marien
    • Aktuelles
    • Haus St. Marien
      • Caritas St. Marien Pflege GmbH
      • Haus St. Marien
      • Unser Angebot
        • Stationäre Pflege
        • Kurzzeitpflege
        • Unterstützung bei Demenz
        • Tagespflege
        • Ambulanter Pflegedienst
      • Unsere Grundsätze
      • Über uns
      • Kontakt/Anfahrt
      • Aktuelles
      • Mitwirken
        • Arbeit und Ausbildung
        • Praktikum und Freiwilligendienst
        • Engagieren Sie sich
        • Spenden Sie
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • St. Marien Pflege GmbH
  • Haus St. Marien
  • Aktuelles
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • St. Marien Pflege GmbH
    • Start
    • Mitwirken
      • Arbeit und Ausbildung
      • Praktikum und Freiwilligendienst
      • Engagieren Sie sich
      • Spenden Sie
        • Verein der Freunde und Förderer
    • Unsere Grundsätze
    • Caritas-Pflegedienst Nordhorn
    • Tagespflege am Haus St. Marien
    • Haus St. Marien
    • Aktuelles
    • Haus St. Marien
      • Caritas St. Marien Pflege GmbH
      • Haus St. Marien
      • Unser Angebot
        • Stationäre Pflege
        • Kurzzeitpflege
        • Unterstützung bei Demenz
        • Tagespflege
        • Ambulanter Pflegedienst
      • Unsere Grundsätze
      • Über uns
      • Kontakt/Anfahrt
      • Aktuelles
      • Mitwirken
        • Arbeit und Ausbildung
        • Praktikum und Freiwilligendienst
        • Engagieren Sie sich
        • Spenden Sie
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Aktuelles/November 2016

Mittendrin in einem neuen Quartier

Bauarbeiten für neues Altenhilfezentrum St. Marien beginnen

Erschienen am:

03.11.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Spatenstich NordhornPfarrer Ulrich Högemann, Aufsichtsratsvorsitzender Ralf Hilmes, Geschäftsführer Paul Leidner, Bürgermeister Thomas Berling, David Korte (GMP) Gerrit Büter (Büter Bau), Michael Maas (GMP), Pfarrer Clemens Loth, Caritasdirektor Franz Loth und Geschäftsführer Ulrich Kupczik lassen den Sand bei ersten Spatenstich fliegen. 
Foto: Caritas / Roland Knillmann

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich wurden jetzt die Bauarbeiten für das zukünftige Altenhilfezentrum St. Marien in Nordhorn gestartet. Auf dem Gelände des früheren Marienkrankenhauses wird die Caritas St. Marien Pflege GmbH ein hochmodernes Angebot für ältere Menschen schaffen. Das Altenhilfezentrum St. Marien bietet 60 stationäre Pflegeplätze und 15 Tagespflegeplätze und arbeitet eng mit dem Caritas-Pflegedienst und dem Betreuten Wohnen in der unmittelbaren Nachbarschaft zusammen.

"Neues Quartier und wir sind mittendrin"

Franz Loth, Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V., betonte den Dienstleistungsgedanken der neuen Einrichtung: "Damit schaffen wir einen Service aus einer Hand, der für die pflegebedürftigen Menschen und ihre Angehörigen einen hohen Nutzen haben wird." Loth lobte die Dynamik, die in Nordhorn anzutreffen ist: "Wir haben hier ein völlig neues Quartier und das Altenhilfezentrum ist mittendrin."

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Caritas St.Marien Pflege GmbH, Ralf Hilmes, wies darauf hin, dass das Großprojekt zugleich das erste gemeinsame Bauprojekt der neuen Stadtpfarrei St. Augustinus sei.

Paul Leidner, Geschäftsführer der GmbH, freut sich darüber, dass mit dem neuen Angebot auch rund 100 zusätzliche Arbeitsplätze in Nordhorn geschaffen werden. Die Mitarbeitenden werden tariftreu vergütet und erhalten damit ein Gehalt, das deutlich über dem niedersächsischen Durchschnitt liegt.

Der Nordhorner Bürgermeister Thomas Berling gratulierte ebenfalls zum Baubeginn: "Ich freue mich, dass damit die letzte Brachfläche in Nordhorn wieder mit Leben gefüllt wird."

Michael Maas von der Firma GMP, die für die Gesamtprojektentwicklung verantwortlichzeichnet, unterstrich, dass das Projekt sehr gut mit dem Leitbild seiner Firma zusammen passe. "Das wird sich hier sehr schnell mit Leben füllen," zeigte er sich von der positiven Zukunft des Projektes überzeugt.

Wunsch nach katholischer Pflegeeinrichtung wird erfüllt

Die neue Einrichtung entsteht, weil die seinerzeit fünf katholischen Kirchengemeinden in Nordhorn 2015 an den Caritasverband herangetreten sind, um zu prüfen, wie ein Pflegeangebot in katholischer Trägerschaft geschaffen werden kann. "In den Kirchengemeinden mit ihren ca. 15.000 Mitgliedern ist immer wieder der Wunsch nach Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten für ältere Menschen geäußert worden", erläutert Leidner den Hintergrund. Aus dieser Initiative ging die Caritas St. Marienpflege GmbH hervor, die von den fünf Kirchengemeinden und vom Caritasverband getragen wird.

Das Altenhilfezentrum St. Marien entsteht auf dem Gelände des früheren Marienkrankenhauses. Leidner erläutert: "Wir schaffen damit keinen Neubau, sondern arbeiten zu einem großen Teil mit den Gegebenheiten des Altbaus. Das ist kein Schaden für die Qualität - unter anderem werden wir einen Energiestandard erreichen, der die Kriterien von KfW 55 erfüllt. Fachleute und Bauherren werden einschätzen können, dass das für einen Altbau Spitze ist."

Die Gesamtprojektentwicklung liegt in den Händen der Firma GM + Partner Projektentwicklungs GmbH, das Architekturbüro Potgeter und Werning zeichnet für die Planung verantwortlich, ausgeführt wird der Bau vom Bauunternehmen G.Büter.

Die gesamten Baukosten werden 8,4 Millionen € betragen. Die Einrichtung soll im Frühjahr 2018 eröffnet werden.  

  • Ansprechperson
Hermann Josef Quaing
Hermann Josef Quaing
Geschäftsführer Caritas St. Marien Pflege GmbH
05921 71340-600
05921 71340-600
HJQuaing@caritas-os.de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025