"Wir sind froh, dass wir Sie hatten und wir sind froh, dass wir Sie haben", sagte Franz Loth anlässlich der Verabschiedung von Frau Koch und der Einführung von Frau Bonhaus. vl.: Arno Schomborg, stellv. Bürgermeister, Elke Koch, Gisela Bonhaus und Caritasdirektor Franz Loth.
Kollegen und Mitarbeitende haben sich feierlich von Elke Koch, Leiterin der Einrichtung St. Elisabeth am Kurpark, verabschiedet. 14 Jahre führte Elke Koch die Einrichtung für Seniorenerholung in Bad Rothenfelde. Nun scheidet sie auf eigenen Wunsch aus. Die Leitung übernimmt Diplom-Sozialpädagogin Gisela Bonhaus die zuvor den Fachbereich Familie und Gesundheit beim Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück leitete.
In seiner Danksagung betonte Caritasdirektor Franz Loth: "Besucher und Mitarbeitende fühlten sich unter Ihrer Leitung an Leib und Seele gut aufgehoben. Sie haben für eine familiäre, herzliche und zugleich humorvolle Atmosphäre im Haus gesorgt und hatten immer ein gutes Händchen für die Menschen, die hier vor Ort waren. Sie hinterlassen Spuren und für ihre Nachfolgerin Gisela Bonhaus ein wohlgeordnetes Haus." Gisela Bonhaus begrüßte der Caritasdirektor als neue Leiterin. "Wir sind sehr froh, dass wir Sie als Nachfolgerin gewinnen konnten und ich bin mir sicher, dass Sie das Haus ebenfalls in eine gute Zukunft führen werden."
Der stellvertretende Bürgermeister Arno Schomborg dankte Frau Koch im Namen aller Bad Rothenfelder für ihr Engagement und ihren Einsatz: "In einer von Wandel geprägten Zeit habe Sie in St. Elisabeth am Kurpark für qualitative Kontinuität gesorgt", so Schomborg.
Die Leitung des Hauses lag bis 2002 in den Händen der Schönstätter Marienschwestern. Mit Elke Koch führte seitdem erstmals eine "weltliche" Leitung das Haus. In enger Kooperation mit den Schwestern sorgte Frau Koch für eine enorme Steigerung der Belegung des Hauses: von 14.500 Übernachtungen 2002 auf 20.000 Übernachtungen im Jahr 2014. Neben der ökonomischen Seite hatte sie dabei immer die Beziehung zu Fachverbänden und Netzwerken vor Ort im Blick.
Zum Hintergrund: Das St. Elisabeth Haus ist seit mehr als 140 Jahren fester Bestandteil des Kurbades Bad Rothenfelde. Das Haus wurde im 19. Jahrhundert als Kinderhospital gebaut. Seit 1984 bietet die Caritas in dem markanten Gebäude direkt an den "Salinen" Urlaub für Senioren an. Zu Beginn waren es nur sehr wenige ältere Gäste, die in dem ehemaligen Kinderkurheim beherbergt werden konnten. Umbaumaßnahmen in den 80er und 90er Jahren sorgten für einen verbesserten Standard und mehr Besucher. Nach und nach entstand so zunächst Platz für 78 Gäste. Die Aufenthalte in St. Elisabeth am Kurpark werden seit 30 Jahren von Schönstätter Marienschwestern begleitet. Das bisher jüngste Kapitel in der Geschichte des Hauses wurde mit dem Umbau 2011/2012 begonnen: Die Einrichtung wurde erneut erweitert, modernisiert und großenteils barrierefrei umgestaltet. Seitdem strahlt das traditionsreiche Haus in neuem Glanz und bietet 92 Gästen eine komfortable und gemütliche Unterbringung.