Das St. Elisabeth Haus ist seit mehr als 140 Jahren fester Bestandteil des Kurbades Bad Rothenfelde. Seit 1984 bietet die Caritas in dem markanten Gebäude direkt an den "Salinen" Urlaub für Senioren an. Anlässlich des Patronatsfestes am 19. November feierte St. Elisabeth am Kurpark nun den 30. Geburtstag als Seniorenerholungseinrichtung.
"Die vergangenen drei Jahrzehnte waren sowohl von Kontinuität als auch von Wandel geprägt", erklärt die Leiterin des Hauses, Elke Koch. "Von Anfang an standen und stehen Aufenthalte in unserem Haus für Erholung und Besinnung. Eine Mischung, die nicht nur unsere Stammgäste sehr zu schätzen wissen", so Frau Koch weiter, "zum anderen haben wir das Haus durch Modernisierungen kontinuierlich weiterentwickelt."
Zu Beginn waren es nur sehr wenige ältere Gäste, die in dem ehemaligen Kinderkurheim beherbergt werden konnten. Bereits 1985 wurde das Angebot des Hauses durch die Renovierung des Westflügels erweitert. Weitere Baumaßnahmen in den 90er Jahren sorgten nicht nur für einen verbesserten Standard, sondern auch für mehr Besucher. Nach und nach entstand so Platz für 78 Gäste.
Ab 1998 wurde der Kapellenflügel des Hauses ausgebaut. Die Kapelle des Hauses fungierte bis 1953 sogar als offizielle Pfarrkirche. Aufenthalte in St. Elisabeth am Kurpark werden seit 30 Jahren von Schönstätter Marienschwestern begleitet. Auch die Leitung des Hauses lag bis 2002 immer in den Händen einer Schwester. Mit Elke Koch führt seitdem erstmals eine "weltliche" Leitung das Haus.
Das bisher jüngste Kapitel in der Geschichte des Hauses wurde mit dem Umbau 2011/2012 begonnen: Die Einrichtung wurde erneut erweitert, modernisiert und großenteils barrierefrei umgestaltet. Seitdem strahlt das traditionsreiche Haus in neuem Glanz und bietet 92 Gästen eine komfortable und gemütliche Unterbringung.
Ansprechpartnerin: Elke Koch, Einrichtungsleitung St. Elisabeth am Kurpark, Telefon 05424 2172560, EKoch@caritas-os.de