Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück

Anmeldung geschlossen

Das Social-Media-Camp 2023 ist leider ausgebucht.

Es wird allerdings sicher nicht die letzte Veranstaltung dieser Art sein.

Was ist ein Barcamp?

BarCamps leben von der Erfahrung, dass jede*r etwas kann, dass alle etwas wissen und dass alle klüger werden, wenn Wissen, Können und Fragen zusammengetragen werden.

BarCamps sind in "Sessions" organisiert, die ca. 45 - 60 Minuten lang sind.

Eine Session läuft ab wie ein workshop: Es gibt einen kurzen Input (5-10 Minuten) und dann arbeiten die Teilnehmer*innen miteinander zu diesem Thema.

Dieser Input kann sehr vielfältig sein.

Beispiele:

  • Jemand erklärt, welche seiner Posts besonders große Reichweite bekommen haben und was vermutlich die Erfolgsfaktoren sind. (Welche Erfahrungen haben die anderen Session-Teilnehmer*innen gemacht? Was lief bei ihnen gut? Was war total enttäuschend? usw).
  • Jemand stellt vor, mit welcher App sie Postings für Instagram gestaltet. (Wie funktioniert die App? Was macht besonders Spaß? Was wirkt gut, was ging schonmal daneben? Und wieder: Was machen die anderen? usw)
  • Jemand hat eine Frage und möchte zusammen mit den anderen Sessionteilnehmer*innen Lösungen finden oder von Erfahrungen lernen (Wie geht Ihr mit Hate-Kommentaren um? Wie behaltet Ihr Euren Kanal am Wochenende im Auge? Wie laufen bei Euch Abstimmungsprozesse mit der Geschäftsführung?)

Wichtig ist, dass sich Teilnehmende bereit erklären, Input zu geben, also etwas mitzubringen!

Vorbereitung ist hilfreich, aber nicht zwingend. Wenn Ihr Unterstützung braucht oder unsicher seid, meldet Euch gern bei uns.

Zu Beginn des BarCamps bittet der Moderator alle, die eine Session gestalten wollen, kurz ihr Thema vorzustellen.

Auf Pinnwänden markieren alle Teilnehmenden, bei welchen Sessions sie gerne mitmachen wollen.

Und dann geht es schon los. In Lingen werden wir zwei Durchgänge machen, so dass jede*r an zwei Sessions teilnehmen kann.

Klingt ungewohnt? Stimmt.

Kommt dabei was raus? Ja. Wir haben etliche BarCamps mitgemacht und sind IMMER klüger geworden. Meist hatten wir auch Spaß .

Also: Bringt Eure Themen und Eure Fragen mit und bietet eine Session an!

  • Ansprechpersonen
Matthias Stockkamp
Matthias Stockkamp
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
0541 34978-156
0541 34978-156
mstockkamp@caritas-os.de

Social Media Camp 2023

Wann?
2. Mai 2023
9.00 – 14.30 Uhr

Wo?
Ludwig-Windthorst-Haus
Katholisch-Soziale Akademie
Gerhard-Kues-Str. 16
49808 Lingen (Ems)

Für wen?
Die Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen im Caritasverband, die sich in den vergangenen Jahren in ihrer Einrichtung bereits auf den Weg in die sozialen Medien gemacht haben und an diejenigen, die dies künftig vorhaben.

Was kostet das?
Teilnahmegebühr: 50 Euro

Flyer Social Media Camp 2023 als PDF herunterladen
PDF | 66,9 KB

Flyer Social Media Camp 2023

Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025