Norderney. Seit mehr als 10 Jahren leitete Charlotte Baake die Geschicke des Hauses in der Marienstraße 18. Als Leiterin hat sie das Ferienhotel Wuppertal unter Trägerschaft der Lebenshilfe als das Haus auf Norderney aufgebaut und entwickelt, in dem Menschen mit und ohne Handicap entspannt Urlaub und Ferien machen können.
Auch
den Trägerwechsel vor zwei Jahren von der Lebenshilfe zur Caritas hat Frau
Baake wesentlich mit gestaltet. Zusammen mit alten und neuen Kollegen und
Kolleginnen ist sie noch einmal ganz neue Wege mitgegangen. Zusätzlich hat sie
einen lang ersehnten Umbau zu noch mehr Barrierefreiheit mit umgesetzt und
begleitet.
Das Haus hat sich inzwischen als Caritas Gästehaus weiter etabliert und ist im Verbund mit den anderen drei Caritas Häusern in der Caritas Gesundheitszentrum für Familien Norderney GmbH ein wichtiger Baustein.
Die individuelle Begleitung und Vorbereitung eines Urlaubes für Menschen mit gesundheitlicher Einschränkung ist für Frau Baake ein wichtiges Herzstück des Hauses und Ihr großes Anliegen, sowie darüber hinaus das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Das Fingerspitzengefühl bei der Belegung, Zimmerkoordination und bei der Begleitung der Gäste im Haus hat es vielen Menschen mit Handicap ermöglicht auf Norderney zu Gast zu sein.
„Das kannst Du nicht erzählen, das musst du erfahren“ sind Sätze, die sie auch Mitarbeitern immer wieder mit auf den Weg gegeben hat. Für viele Mitarbeiter ist die Arbeit zwischen den ganz alltäglichen Serviceleistungen auf Hotelniveau und der zusätzlichen Arbeit mit den besonderen Menschen eine spannende Herausforderung. Gemeinsame Feste, wie das Kartoffel- oder das Matjesfest, als Feste für ein gutes Miteinander, sind vielen Gästen, Einheimischen und Mitarbeitern in guter Erinnerung.
„Nun ist es Zeit den Stab weiter zu geben“ so Charlotte Baake. Sie will Zeit haben für die eigene Gesundheit, für die Familie mit den Kindern und Enkelkindern und einfach für sich selbst. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der Caritas Inseloase wurde Charlotte Baake von ihren Mitarbeitern und von der Geschäftsleitung verabschiedet. Genauso wie sie sich oft im Stillen für das Haus eingesetzt hat, wollte sie sich verabschieden. Doch ließen sich es die Mitarbeiter und die Geschäftsleitung nicht nehmen in persönlichen und herzlichen Beiträgen ihren Dank auszudrücken.
Den Stab in der Caritas Inseloase übernimmt Hiltrud Hoffmann. Als langjährige Mitarbeiterin der Caritas auf Norderney stellt sie sich der neuen Aufgabe als Hauskoordinatorin. Neben der Fortführung und Weiterentwicklung der Caritas Inseloase wird für sie die weitere Vernetzung mit den anderen drei Häusern in der Caritas Gesundheitszentrum für Familien Norderney GmbH eine wichtige Aufgabe sein. Frau Hoffmann freut sich auf die neue Aufgabe und wird die Spuren von Charlotte Baake wertschätzen und weiterentwickeln, und dabei gleichzeitig eigene Impulse setzen.