Osnabrück-Atter. Wetter spitze. Atmosphäre super. Verpflegung top. So lässt sich das Fußballturnier in Atter mit nur wenigen Worten beschreiben. Drei Mannschaften, zwei aus Atter und eine vom Jugendzentrum Westwerk 141, traten am Wochenende zum Fußballturnier an. Bei sommerlichen Temperaturen kamen die Mannschaften schnell ins Schwitzen: Aus den Spielen – jeder gegen jeden – gingen schließlich nach harten Kämpfen um das Leder die Atter-Allstars als Sieger hervor: Peer Lichtenberg, Alex Wolf, Alexis Fröhlich, Tobias Spellbrink, Karsten Stiegemeyer und Mischa Nitowski konnten sich über den ersten Platz freuen und den Pokal der Champions mit nach Hause nehmen. Den zweiten Platz belegte das Team Westwerk 141, Platz drei ging an den FC Beis Ruppen.
Das Turnier wurde gemeinsam vom Mobil Team der Stadt Osnabrück (Fachdienst Jugend) und dem Team Interkulturelles Stadtteilmanagement (IKS) des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Osnabrück durchgeführt. „Das Turnier ist bei den Jugendlichen super angekommen“, zog Alice Meyer vom IKS-Team nach dem Turnier positiv Bilanz.
Das Team ist seit über einem Jahr in den Osnabrücker Stadtteilen Atter, Eversburg, Haste, Schinkel und Schölerberg unterwegs: Sie stoßen Integrationsangebote vor Ort an und vernetzen bereits bestehende. „Am Wohnort begegnen sich Einheimische und Aussiedler. Hier wird Sprache gelernt, gearbeitet, Freizeit gestaltet und Freundschaft gepflegt. Wir setzen vor Ort mit unserer Arbeit an, Jugendtreffs und Sportevents gehören selbstverständlich dazu“, so Diplom-Sportlehrer Andrzej Mujstra.
Für das Fußballturnier übernahm das Bürgerforum Atter das Catering. Und Ortsbürgermeisterin Anna Fitschen überraschte die Sportler mit einem Besuch während des Turniers und einigen Erfrischungen im Schlepptau. Umrahmt wurde der Nachmittag von künstlerischen Einlagen wie Feuerspucken der Gruppe „Osnabrücker Brandgefahr“). Am Jonglieren mit Bällen und Keulen konnten sich die Jugendlichen vor und nach der Siegerehrung selbst einmal ausprobieren.