Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Umfangreiche Strukturveränderungen

Das Lukas-Heim, die Caritas-Werkstätten und Unterm Regenbogen – Katholische Kindertagesstätten GmbH stellen sich zum 1. Januar 2024 rechtlich und organisatorisch neu auf.

Erschienen am:

01.12.2023

Herausgeber:
St. Lukas Leben erleben.
Gasthauskanal 5
26871 Papenburg
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-230
info@st-lukas-heim.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Einzelheiten gaben am Mittwoch (29. November) Johannes Buß, Caritasdirektor für die Diözese Osnabrück und der Geschäftsführer Heinz-Bernhard Mäsker (St. Lukas-Heim und Caritas-Werkstätten nördliches Emsland) gemeinsam mit den Vertretern der Gesellschafterversammlung während eines Pressegespräches im Stammhaus des St. Lukas-Heimes in Papenburg bekannt.

Strukturveränderung der Öffentlichkeit vorgestelltWährend eines Pressegespräches stellte der Caritasdirektor Johannes Buß gemeinsam mit dem Geschäftsführer vom St. Lukas-Heim und den Caritas-Werkstätten nördliches Emsland Heinz-Bernhard Mäsker die umfangreichen Strukturveränderungen vom St. Lukas-Heim und den verbundenen Einrichtungen der Öffentlichkeit vor. Unser Foto zeigt die künftigen Prokuristen (von links) Sandra Schmidt, Andreas Frische, Birgit Schmidt und Daniel Abeln sowie den Caritasdirektor Johannes Buß, Heinz-Hermann Gerdes, Matthias Schilling, Elisabeth Müller-Suttmeyer (Gesellschafterversammlung) und den Geschäftsführer Heinz-Bernhard Mäsker . Jürgen Eden/St. Lukas-Heim

Das sind die Kernpunkte:

1.   Die Angebote des 1967 gegründeten St. Lukas-Heimes werden in die neue St. Lukas-Wohnen und Leben Caritas GmbH ausgegliedert. Das umfasst alle ambulanten und stationären Angebote der Eingliederungshilfe. Die bisherige Pädagogische Leiterin Sandra Schmidt erhält für diese Gesellschaft Prokura. Standorte befinden sich beispielsweise in Papenburg, Dörpen, Sögel und Leer.

2.   Die Unterm Regenbogen - Katholische Kindertagesstätten GmbH wird zum Jahreswechsel in die St. Lukas-Entwicklung und Bildung Caritas GmbH umbenannt. Sie erbringt alle teilstationären und ambulanten Angebote des Kinder- und Jugendbereiches. Der bisherige Geschäftsführer Daniel Abeln wird dort als Prokurist tätig. Standorte befinden sich in Papenburg, Aschendorf, Kluse, Sögel, Werlte, Werpeloh, Börger und Heede.

3.   Die Caritas-Werkstätten nördliches Emsland GmbH werden ab dem 1. Januar 2024 in die St. Lukas Qualifizierung und Arbeit Caritas GmbH umbenannt. Andreas Frische erhält dafür Prokura. Standorte sind in Papenburg, Börger und Dörpen.

4.   Die drei neuen Gesellschaften werden als starke Dienstgemeinschaft unter der Dachmarke "St. Lukas Leben erleben" ihr gemeinsames und auf die komplexen Unterstützungsbedarfe ihrer Klienten ausgerichtetes Handeln weiter inklusiv ausbringen. Im Rahmen dieser Neuausrichtung wurde auch das neue Logo vorgestellt. Unter dem Leitsatz "Leben erleben" soll es Anwendung für die drei neuen Gesellschaften finden. Dieser Schritt symbolisiere die gemeinsame Vision und das Bestreben, das Leben der anvertrauten Klienten auf vielfältige Weise zu bereichern. Entstanden ist das Logo unter Beteiligung der Mitglieder der Strategiekonferenz mit rund 50 Teilnehmenden aus allen Teilbereichen, des Leitungsteams und des externen WEB-Design-Büros "Die Twinners". "Diese umfassenden strukturellen Veränderungen eröffnen uns neue Wege der Zusammenarbeit, um den Auftrag für alle Menschen mit Unterstützungs- und Assistenzbedarf noch effektiver und inklusiver zu verfolgen", sagt Heinz-Bernhard Mäsker. Er wurde vom Träger, dem Caritasverband für die Diözese Osnabrück (DiCV) als künftiger Geschäftsführer für die drei neuen Gesellschaften berufen.

5.   Für die St. Lukas Zentrale Dienste erhält Birgit Schmidt Prokura. Dieser Bereich ist weiterhin direkt dem DiCV angegliedert.

"Diesem wichtigen Veränderungsprozess sind gründliche Analysen der aktuellen organisatorischen Struktur, finanziellen Herausforderungen und der langfristigen Ausrichtung der Gesamteinrichtung vorausgegangen", so Mäsker. Ziel sei es, noch stärker auf eine teamorientierte Führungsstruktur zu setzen, bei der die Verantwortung für pädagogische Themen und Herausforderungen auf mehrere Schultern verteilt werde.




  • Ansprechperson
Eden
Jürgen Eden
Beauftragter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
04961 925 - 321
04961 925 - 321
j.eden@st-lukas-heim.de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025