Bersenbrück, 24.09.2007 . Mit einer großherzigen Spende unterstützt die Firma Wurst Stahlbau die Bersenbrücker Tafel: ein Transporter mit eingebauter Kühlung soll helfen, die gespendeten Lebensmittel zu transportieren.
Seniorchefin Hildegard Wurst, die sich ehrenamtlich im Team der Tafel engagiert, übergab das Fahrzeug gemeinsam mit ihren Söhnen Michael und Thomas Wurst an Anette Ostendorf und Günter Sandfort vom Caritasverband, in dessen Trägerschaft die Außenstelle der Quakenbrücker Tafel im Artland e. V. ist.
Die Firma Wurst verzichte bewusst auf Weihnachtsgeschenke für Geschäftskunden und möchte stattdessen das soziale Engagement des Caritasverbandes für Menschen in Not unterstützen, teilte Thomas Wurst im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus Anlass der Spendenübergabe mit.
Günter Sandfort bedankte sich für die beeindruckende Gabe: „Die großartige Spende der Familie Wurst entlastet unseren Quakenbrücker Kooperationspartner erheblich, da die Tourenplanung jetzt viel flexibler zu handhaben ist. Der Transporter ist ein ganz wichtiger Beitrag zur Organisation unserer Hilfe für Armutsbelastete Familien.“
Auch Ingrid Göris vom Vorstand der Quakenbrücker Tafel im Artland freute sich über den Transporter, der im Rahmen der Kooperation zwischen der Artländer Tafel und der Bersenbrücker Außenstelle zum Einsatz kommen wird.
Seit Eröffnung der Caritas-Außenstelle der Artländer Tafel in Bersenbrück im Februar dieses Jahres wurden knapp 300 Ausweise für bedürftige Familien ausgestellt. Ein Kreis von 25 Ehrenamtlichen hilft bei der Organisation des Angebotes. Außerdem sind mehrere Arbeitssuchende im Rahmen von so genannten „Ein-Euro-Jobs“ in der Tafel beschäftigt, die Dank der sehr guten Zusammenarbeit mit der MaßArbeit eine sinnvolle und gemeinnützige Beschäftigung gefunden haben.