Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Szenenwechsel vom Schulalltag

Schüler schnuppern in soziale Einrichtungen

Erschienen am:

31.08.2011

  • Beschreibung
Beschreibung

Landkreis, 31. August 2011. Viele Jugendliche wissen oft kurz vor ihrem Schulabschluss noch nicht genau, was danach kommen soll. Die Entscheidung zwischen den vielen Angeboten, die sich in der heutigen Zeit bieten, ist schwer. Einen Blick über den eigenen Tellerrand werfen können Jugendliche ab 15 Jahre beim diesjährigen Szenenwechsel ab dem 17. Oktober. Das Projekt ermöglicht es Jungen und Mädchen, in Kontakt zu treten zu Menschen in sozialen Einrichtung.

Was machen Menschen in sozialen Berufen? Wie sieht die Arbeit mit Kindern aus? Und: Wäre das vielleicht etwas für mich? Im Emsland, in der Grafschaft Bentheim sowie in Ostfriesland öffnet der Szenenwechsel vom 17. bis zum 22. Oktober 2011 für Schüler im Alter von 15 bis 18 Jahre die Türen zu sozialen Einrichtungen. Sie können eine Woche mitarbeiten, Erfahrungen und Impulse für die eigene Zukunft sammeln – und bekommen dafür am Ende ein Zertifikat. Zum Programm gehören eine Einführung am 13. Oktober im Nahbereich der Teilnehmer und eine gemeinsame Abschlussveranstaltung am Samstag, 22.Oktober.

„Gerade im sozialen Bereich wird es immer schwerer, geeigneten Nachwuchs und entsprechende Fachleute zu finden“, sagt Günter Sandfort, Vorstandsmitglied des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück. „Mit diesem Projekt wollen wir das Interesse an sozialen Berufen wecken und die Schüler für Freiwilligendienste oder als spätere Mitarbeiter gewinnen. Außerdem erlebten sie dadurch die Situation Hilfsbedürftiger aus einem ganz neuen Blickwinkel.“ Der Szenenwechsel wird organisiert vom Diakonischen Werk der Evangelisch-reformierten Kirche mit Sitz in Leer, der Arbeitsstelle Freiwilligendienste des Bistums Osnabrück und dem Caritasverband für die Diözese Osnabrück sowie von den Diakonischen Werken der evangelisch-lutherischen Kirchenkreise Emsland/Bentheim und Leer.

Das Diakonische Werk der Evangelisch-reformierten Kirche führt den Szenenwechsel bereits zum fünften Mal durch, das Diakonische Werk des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Leer ist zum zweiten Mal dabei. „Wir haben in den vergangenen Jahren sehr gute Erfahrungen mit dem Szenenwechsel gemacht“, sagt Pastor Dietmar Arends, Vorsitzender des Diakonisches Werks der Ev.-ref. Kirche. Insgesamt beteiligen sich mehr als 59 Einrichtungen mit 130 Einsatzstellen von Altenheimen über Behinderteneinrichtungen und Kindergärten bis hin zu Tafeln. „Mit diesem Projekt werden Menschen zusammengebracht, die im Alltag oft nur wenig miteinander zu tun haben“, ergänzt Rüdiger Laack, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Emsland-Bentheim. „Es hilft, einer zunehmenden Individualisierung vorzubeugen.“

Anmeldungen zum „Szenenwechsel“ sind über das Internet unter www.szenenwechsel-info.de möglich. Hier gibt es auch weitere Informationen zu Einsatzstellen und zu organisatorischen Fragen.

Weitere Informationen:

Region Grafschaft Bentheim:                                   05921/880228 (Heike Stegink)

Region Emsland:                                                 0591/8004135 (Anja Mählmann) oder

                                                                  0541/318247 (Matthias Lemper)

Region Ostfriesland:                                              0491/ 9198205 (Carola Deinis)

Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025