Freuen sich auf viele Vorschläge für den Sonnenschein-Preis 2015: die Mitglieder des Stiftungsrates (v.l.) Ludger Abeln, Weihbischof Johannes Wübbe, Josef Moß.
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück vergibt wieder den mit 10.000 Euro dotierten Sonnenschein-Preis. Die Auszeichnung steht in diesem Jahr unter dem Motto "Fülle dein Land mit Leben" und richtet sich an Ehrenamtliche, die sich für den sozialen Zusammenhalt im ländlichen Raum einsetzen oder Lebensräume für Kinder, Jugendliche und Erwachsene attraktiv gestalten. Gefördert wird auch das Engagement von Menschen, die sich für die Integration von Zugewanderten und Flüchtlingen im ländlichen Raum einsetzen.
Der Stiftungsratsvorsitzende Weihbischof Johannes Wübbe betont: "Die Keimzelle des ländlichen Raumes sind die Menschen, die dort wohnen und durch ihr ehrenamtliches Engagement das Zusammenleben stärken. Das Motto "Fülle dein Land mit Leben" ist zugleich Aufforderung und Ermutigung, die zunehmenden sozialen und kulturellen Herausforderungen, wie den demographischen Wandel und Zuwanderung, anzunehmen und darauf zu reagieren". Deshalb stehe die gute Nachbarschaft auf dem Lande, die in besonderer Weise durch das Ehrenamt geprägt ist, im Fokus der Sonnenschein-Preis-Verleihung 2015, so Weihbischof Wübbe.
"Es ist Jahr für Jahr immer wieder beeindruckend, wie viel Menschen im Kleinen große Sachen auf die Beine stellen, vor Ort helfen und so für Zusammenhalt und ein gutes Miteinander sorgen", sagt Ludger Abeln, der die Preisverleihung seit vielen Jahren moderiert und Mitglied des Stiftungsrates ist.
Die Erfahrung zeigt: viele Ehrenamtliche helfen gern, stehen aber nicht gern im Mittelpunkt. Deshalb sind Dritte aufgefordert Einzelpersonen, Arbeitskreise oder Gruppen für den Sonnenschein-Preis vorzuschlagen. Voraussetzung ist, dass sich das Engagement an den christlichen Werten orientiert und das freiwillige Engagement über das Jahr 2015 hinaus gesichert ist. Vorschläge können bis zum 12. Juni 2015 bei der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück, Knappsbrink 58, 49080 Osnabrück oder per Email bei Josef Moss, Geschäftsführer der Caritas-Gemeinschaftsstiftung eingereicht werden (jmoss@caritas-os.de). Die Preisverleihung findet am Caritas-Sonntag, dem 27. September 2015 statt.
Zum Hintergrund: Der Sonnenschein-Preis für ehrenamtliches Engagement ist nach Carl Sonnenschein benannt. Sonnenschein war ein katholischer Priester, der unter anderem in Berlin als Sozialreformer wirkte. Eines der vielen Anliegen Sonnenscheins war die Förderung sozialen Engagement eines jeden Katholiken. Auch die Geschäftsstelle des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. ist nach dieser großen Persönlichkeit benannt.