Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a der Erich-Maria-Remarque-Realschule engagierten sich jetzt für den Verein „Kinder in Not Osnabrück“. Mit Unterstützung von Lehrerin Sibylle Cordes wurde fleißig gekocht und gebacken. Der Kuchen und die Snacks wurden in den Pausen an die Mitschülerinnen und Mitschüler verkauft. Der Erlös in Höhe von 213 € kommt der Bildung benachteiligter Kinder und Jugendlicher zu Gute.
Der Verein Kinder in Not Osnabrück e.V. fördert gezielt Kinder in Armut durch Übernahme von Sachkosten für die schulische Bildung, unterstützt aber auch die Förderung und Zusammenarbeit im Bereich der Bildung von armen Kindern durch Lernhilfen und Nachhilfeunterricht.
Superintendent Hans Hermann Hammersen und Caritas-Geschäftsführer Günter Sandfort vom Vorstand des Vereins informierten sich vor Ort über die gelungene Aktion der Remarque-Realschule: „Es ist beispielhaft und vorbildlich, wie sich die Schülerinnen und Schüler für armutsbelastete Osnabrücker Schüler engagieren und ihnen damit bessere Zukunfts- und Teilhabechancen verschaffen“ lobte Sandfort das Engagement.
Nach Angaben des niedersächsischen Landesamtes für Statistik leben 33,7 Prozent der Familien mit fünf oder mehr Mitgliedern unterhalb der Armutsgrenze. In der Stadt Osnabrück leben mehr als 20 Prozent aller Kinder in Armutsbelasteten Familien.
Weitere
Informationen:
Günter Sandfort
Caritasverband
für die Stadt und
den Landkreis Osnabrück
Johannisstraße 91
49074 Osnabrück
Telefon: (05 41) 3 41 - 4 00
E-mail:
GSandfort@caritas-os.de
www.caritas-os.de