Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Aktuelles/Oktober 2022

Reha und Vorsorge für Mütter und Väter gefährdet

Dringender Appell der Bundesdelegiertenversammlung der Kath. Arbeitsgemein-schaft für Müttergenesung an Politik und Krankenversicherung zur Unterstützung

Erschienen am:

21.10.2022

Herausgeber:
Katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Karlstraße 40
79104 Freiburg
  • Beschreibung
Beschreibung

Nach gut zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie ist der Bedarf an med. Reha und Vorsorge für Mütter und Väter und ihre Kinder besonders groß. Psychische Belastungen in Familien und psychosomatische Krankheitsbilder spiegeln sich in hohen Antragszahlen bei den Krankenversicherungen und gestiegenen Nachfragen in den Beratungsstellen in unserem Verbund.

Gleichzeitig sind die Rahmenbedingungen für die Aufrechterhaltung dieser Leistungen und die wirtschaftliche Lage der Mütter- und Mutter-Kind-Kliniken dramatisch.

Corona-bedingter Hygiene-Mehraufwand ist zum Schutz von Patienten und Mitarbeitenden weiter erforderlich und auch durch das Infektionsschutzgesetz vorgegeben. Entgegen der Renten- haben die Krankenversicherungen finanzielle Ausgleiche eingestellt.

Unverändert können Kliniken die der Vergütung zu Grunde gelegte Auslastung nicht erreichen. Immer wieder führen Positiv-Testungen zu kurzfristigen Absagen oder einem Abbruch des Aufenthalts für gesamte Familien. Ein finanzieller Ausgleich ist eingestellt.

Die für die Behandlung und Versorgung der Patientinnen unabdingbaren Sachmittel, Lebensmittel, medizinischen Bedarfsmittel, ebenso Kosten für Dienstleister z.B. der Wäschereinigung oder Handwerksleistungen sind gegenüber dem Vorjahr um bis zu 30 Prozent gestiegen. Die Explosion der Energiekosten wird viele der Mitgliedskliniken in eine existenzielle Krise führen.

Da die Vergütungssätze mit den Kostenträgern einmal jährlich verhandelt werden, sind die akuten Preisentwicklungen nicht berücksichtigt. Neuverhandlungen werden zum Teil verweigert. Die Krankenversicherungen verweisen auf notwendige Lösungen des Bundes. Diese sind noch nicht absehbar und auch nicht kurzfristig. Das Bundesgesundheitsministerium verweist auf die Zuständigkeit der Krankenversicherungen.

Die dramatische Unterfinanzierung der Mutter- und Mutter-Kind Kuren wächst weiter auf.

Wir sind in großer Sorge. Ein wichtiger Baustein unseres Gesundheitswesens steht in Gefahr! Für Mütter, Väter, insbes. Alleinerziehende, die gerade während der Corona Krise eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft waren, heute vielfach gesundheitlich am Limit sind und auf eine med. Reha oder Vorsorge warten, wäre ein "Ausbluten" des Angebotes fatal.

Neben dem enormen Engagement unserer Mitgliedskliniken und ihrer Mitarbeitenden sehen wir die Krankenversicherungen und die Bundespolitik gleichermaßen in der Verantwortung. Sie müssen alles dafür tun, dass die Reha- und Vorsorge für Mütter und Väter für die Zukunft erhalten bleibt. Wir appellieren dringend

an die Krankenversicherungen,

  • zügige und faire Vergütungsverhandlungen, auch unterjährig zu gewährleisten,
  • die unveränderte Corona Sondersituation mit Minderauslastung, Mehrkosten
  • und die akuten Kostensteigerungen zu berücksichtigen.

    an die Politik und die Ministerien,

  • bei allen Sonderhilfen zur Energiekrise und Inflation, die Reha- und Vorsorge-Kliniken für Mütter und Väter mit einzubeziehen,
  • die bis Juni 22 geltenden Corona Regelungen im §§ 111 SGB V für Kostenausgleiche durch die Krankenversicherungen wieder in Kraft zu setzen, gesetzlich eindeutig unterjährige Vergütungsverhandlungen abzusichern, wenn Kalkulationsannahmen und Kostenprognosen -wie jetzt- nicht mehr zutreffen. 
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025