Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Realistische Einsatzübung der Feuerwehr beim St. Nikolausstift in Rhede

Großeinsatz beim St. Nikolausstift Rhede: Am vergangenen Donnerstag (11. Oktober) führte die Feuerwehr Rhede/Ems gemeinsam mit den Papenburger Wehren Aschendorf und Untenende erfolgreich eine realistische Einsatzübung im St. Nikolausstift der Emsgemeinde durch.

Erschienen am:

16.10.2024

Herausgeber:
Sankt Nikolausstift Rhede
Sudende 38
26899 Rhede/Ems
04964 91834-10
04964 91834-22
04964 91834-10 04964 91834-22
info@altenpflegeheim-rhede.de
www.altenpflegeheim-rhede.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Auslösung des Alarms erfolgte durch die Rettungsleitstelle Landkreis Emsland, nachdem die Brandmeldeanlage aufgrund von Rauch einsetzte. Ziel der Übung war es, das Zusammenspiel der Einsatzkräfte zu erproben sowie verschiedene Evakuierungs- und Rettungsmaßnahmen unter realitätsnahen Bedingungen zu trainieren. 

Einsatzübung der Feuerwehren

Im Mittelpunkt der Übung standen die Evakuierung von Personen, die Durchführung mehrerer Löschangriffe und die Rettung mit unterschiedlichen Einsatzmitteln. Für die Simulation wurden mehrere freiwillige Probanden eingesetzt, die Notfallsituationen realistisch darstellten und sich auch für die Rettungsmaßnahmen zur Verfügung stellten. Diese Übung war für alle Beteiligten eine wichtige Gelegenheit, um die Rettungskette sowohl innerhalb der Feuerwehr als auch in der Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des St. Nikolausstifts zu erproben.

Übung unter Atemschutz

Einsatz unter Atemschutz

Die eingesetzten Darsteller simulierten realitätsnahe Szenarien, wie etwa immobilisierte Bewohner, die auf Hilfe angewiesen sind, oder Personen mit besonderen Verhaltensmustern, die sich verstecken oder wehren. Die dargestellten Notfälle reichten von einem Oberschenkelhalsbruch nach einem Sturz während der Alarmierung bis hin zur Rettung mit einer Notfallrettungsdecke oder einer Drehleiter.
"In einer Einrichtung mit vielen älteren Menschen, von denen viele immobil sind oder besondere Unterstützung benötigen, stehen die Einsatzkräfte vor anderen Herausforderungen als in herkömmlichen Gebäuden. Diese Übung war entscheidend, um sicherzustellen, dass wir auch in einem Ernstfall schnell und professionell handeln können", so Marita Frerichs, Geschäftsführerin der St. Nikolausstift Caritas Pflege GmbH. In ihren Dank schloss sie die vielen freiwilligen Helfern der Feuerwehren Rhede, Aschendorf, Untenende und Völlnerfehn ein, die nicht nur für den sicheren Ablauf der Übung sorgten.

Realitätsnahe Übung

Realitätsnahe Übung mit ehrenamtlichen Darstellern

Einen Dank richtete Frerichs auch an die Probanden, die mit viel Engagement und Eifer die realistische Darstellung der Notfallsituationen ermöglichten. "Nur wenn die Retter bei einer Alarmierung nicht von einer Übung ausgehen, können wir die tatsächliche Reaktion und das Zusammenspiel aller Beteiligten realistisch testen", erklärt Marita Frerichs weiter. Lobende Worte richtete sie auch an die Mitarbeitenden, die zum Teil auch außerhalb der Dienstzeit kamen, um bei den Maßnahmen aufopferungsvoll zu unterstützen. Die abschließende Nachbesprechung mit dem Ortskommando der Feuerwehr, dem Bürgermeister Jens Willerding sowie Verantwortlichen des St. Nikolausstifts ergaben folgenden Tenor: "Diese Übung schafft Vertrauen und Sicherheit - und kann im Ernstfall Leben retten", so Frerichs abschließend.

  • Ansprechperson
Eden
Jürgen Eden
Beauftragter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
04961 925 - 321
04961 925 - 321
j.eden@st-lukas-heim.de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025