Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Ossensamstag "Feste feiern ohne reihern"

Caritas-Fachambulanz nimmt mit besonderer Botschaft am Karnevalsumzug teil

Erschienen am:

23.02.2006

  • Beschreibung
Beschreibung


Osnabrück, 23.02.06. Der Ossensamstag ist „Großkampftag“ – nicht nur für Karnevalisten. Ausgelassene Jecken jeden Alters feiern in Osnabrück die fünfte Jahreszeit – und viele Minder-jährige nutzen den Osnabrücker Karnevalsumzug, um sich mit Alkohol regelrecht abzufüllen. Dass es auch anders geht, macht in diesem Jahr die Caritas-Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation deutlich:  „Feste feiern ohne reihern“ ist das Motto, mit dem die Suchtfachleute in den Karneval ziehen. Besonderer Clou: Die Caritas hat dazu gleich einen ganzen Karnevalswagen gestaltet und nimmt aktiv am Umzug teil.

Den Wagen ziert eine überdimensionale Pappfigur, die drastisch vor Augen führt, wohin der Vollrausch führt: Der „Pappkamerad“ beugt sich tief über eine Toilettenschüssel; den Rest wollen wir hier verschweigen.
Fachambulanz-Leiter Klaus Balgenorth und Sozialpädagogin Yvonne Meiners sind nicht zum ersten Mal mit einer pfiffigen und provokanten Aktion am Ossensamstag unterwegs: Im vergangenen Jahr verteilten die Caritas-Fachleute 20.000 Spucktüten mit dem Aufdruck „Wenn es Dir mal wieder hoch kommt“. Balgenorth will mit diesen ungewöhnlichen Schritten bei jungen (und älteren) Karnevalisten Aufmerksamkeit wecken: „Wir möchten zum Nachdenken provozieren. Auf lustige Weise, nicht mit dem strengen pädagogischen Zeigefinger.“

Yvonne Meiners unterstreicht: „Karneval heißt für uns: feiern, Spaß haben, ausgelassen sein. Wir wollen ausdrücken, dass das auch ohne exzessives Besäufnis geht.“
18 jungen Menschen haben geholfen, den Karnevalswagen zu gestalten. Unter anderem haben Mitglieder des Christlichen Vereins junger Menschen (CVJM) Osnabrück, der St-Georgs-Pfadfinder Holzhausen und Jugendliche des Osna-Art-Forums mit ihrem Leiter Jörn Litsche beim Bau der Figur mitgeholfen. Die Spedition Heinrich Koch aus Osnabrück stellt den Wagen zur Verfügung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas werden den Wagen am Ossensamstag begleiten.

Natürlich beschränkt sich die Aktivität der Suchthelfer nicht auf die Teilnahme am Umzug. Wie schon im vergangenen Jahr werden Sozialpädagogin Monika Schnellhammer und eine wei-tere Kollegin wieder im Erste-Hilfe-Zentrum Dienst tun. Dort sind im letzten Jahr 60 stark alkoholisierte Menschen von den Rettungskräften behandelt worden; die Hälfte waren Minder-jährige. Frau Schnellhammer wird Kontakt zu den Eltern aufnehmen, um Hilfen anzubieten, wenn sich dieses Verhalten häuft. In der Nähe des Haarmann-Brunnens werden die Drogenselbsthilfe Elrond, das städtische Jugendamt und die Caritas eine alkoholfreie Cocktail-Bar aufbauen, um Alternativen zum Alkohol zu bieten. Am Stand gibt es nichtalkoholische Geträn-ke, die gekauft oder gegen Alkohol eingetauscht werden können.

Weitere Informationen bei: Klaus Balgenorth, Leiter der Fachambulanz für Suchtprävention und Rehabilitation, Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück Johannisstr.91, 49074 Osnabrück, Tel: 0541-341-50, kbalgenorth@caritas-os.de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025