Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung Berlin

Neuer Caritas-Klimablog und neuer Podcast

Das jüngste Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichtes hat es deutlich gemacht: Klimaschutz muss entschiedener, sozial- und generationengerechter gestaltet werden. Der Deutsche Caritasverband begrüßt das Urteil aus Karlsruhe und startet neues Klimablog und -Podcast.

Erschienen am:

26.05.2021

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Pressestelle
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 284447-42
+49 30 284447-42
pressestelle@caritas.de
http://www.caritas.de/presse
  • Beschreibung
Beschreibung

"Die Entscheidung der Karlsruher Richter und die Geschwindigkeit mit der nun das Deutsche Klimaschutzgesetz nachgeschärft werden soll, ist ein gutes Zeichen - jetzt gilt es diese großen Ziele einer sozial gerechten Klimapolitik zu gestalten", so Caritas-Präsident Peter Neher. Diese Aufgabe könne nur dann erfolgreich gemeistert werden, wenn "wir die Lasten und Chancen, die es auf dem Weg hin zur Klimaneutralität gibt, fair und sozialverträglich verteilen", so Neher weiter.

Caritas Klimablog: verbandliches Content-Hub für Klimaschutz und -neutralität

Die Caritas in Deutschland will hier mit gutem Beispiel voran gehen, strebt bis 2030 die eigene Klimaneutralität an und will sich künftig verstärkt für eine sozial gerechte Klimaschutzpolitik auf allen politischen Ebenen einsetzen. Darüber berichtet Deutschlands größter Wohlfahrtsverband künftig im neuen Caritas-Klimablog. Unter www.klima.caritas.de können Besucher_innen zudem per Quiz erfahren, was Klimaschutz mit Sozialpolitik zu tun hat, sich für den neuen Caritas-Klimanewsletter anmelden - und redaktionell überarbeitete Berichte, Info-Material und Hintergründe abrufen.

Caritas-Klimapodcast: Patchwork mit Germanwatch und der Erzdiözese Freiburg

Premiere feiert zudem der Caritas-Klimapodcast, der in Kooperation mit der Nichtregierungsorganisation ´Germanwatch` sowie der Erzdiözese Freiburg produziert wird. Wie kann Soziales und Klimaschutz zusammengebracht werden? Dieser Frage widmet sich das Podcast-Format einmal im Monat. In der ersten Folge erklären die Studiogäste Caritaspräsident Peter Neher und Elena Klein von der youngcaritas im Erzbistum Köln, warum Deutschlands größter Wohlfahrtsverband sich für einen ambitionierten, sozial gerechten Klimaschutz einsetzt. Außerdem beinhaltet der Podcast aktuelle Klimanachrichten und einen theologischen Impuls: das "Wort zum Klima".

Aktionen und Forderungen an die Politik zur Bundestagswahl

Im Vorfeld der Bundestagswahl plant der Deutsche Caritasverband weitere analoge und digitale Aktionen für einen ambitionierten und sozial-gerechten Klimaschutz und fordert von der künftigen Bundesregierung:

- eine massive Erhöhung der CO2-Bepreisung auf 180 Euro pro Tonne bis 2030 gepaart mit einer Pro-Kopf-Klimarückvergütung und einem Härtefallfonds

- den Abbau klimaschädlicher Subventionen, die sich in Form von bspw. Energiesteuerbefreiung für Kerosin und Dienstwagenprivileg allein 2020 auf 46 Mrd. Euro beliefen

- den massiven und flächendeckenden Ausbau von umwelt- und klimafreundlicher Infrastruktur sowie deutlich vergünstigte Preise für Tickets im ÖPNV

Weitere Informationen zum Klimaschutz-Engagement der Caritas allgemein und zu Klima-Aktionen und -Kampagnen erhalten Interessierte zeitnah über den neuen Caritas-Klimaschutz-Newsletter auf unserem Klimablog oder per Mail an klimaschutz@caritas.de.

Der Deutsche Caritasverband e.V. engagiert sich für einen sozial gerechten Klimaschutz. Hierzu hat die Delegiertenversammlung 2020 als höchstes Gremium der verbandlichen Caritas ein umfangreiches Positionspapier verabschiedet mit konkreten Forderungen und Handlungsempfehlungen zum sozial gerechten Klimaschutz: www.caritas.de/klimaposition

Caritas Klima-Podcast zusätzlich auf folgenden Plattformen:
Spotify: https://open.spotify.com/show/07vCCF9qUGa8zS8U0jTDwC
Amazon Music: https://music.amazon.com/podcasts/8ee67f91-727f-40cb-afbe-f1242f9d851f
Deezer: https://www.deezer.com/de/show/2583212
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/caritas-klimapodcast/id1565155290

  • Ansprechperson
Stoiser, Anja
Anja Stoiser
Stellvertretende Pressesprecherin
+49 30 284447-44
+49 30 284447-44
Anja.Stoiser@caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas Positionspapier

Handlungsempfehlungen zum sozial gerechten Klimaschutz

Caritas Klimapodcast

Patchwork mit Germanwatch und der Erzdiözese Freiburg

Caritas Klimablog

Verbandliches Content-Hub für Klimaschutz und -neutralität

Plattform Spotify

Caritas Klima-Podcast

Plattform Amazon Music

Caritas Klima-Podcast

Plattform Deezer

Caritas Klima-Podcast

Plattform Apple

Caritas Klima-Podcast

Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025