Twist, 3. August 2013 . Mit einem Tag der offenen Tür hat die Caritas Geeste-Twist eine neue Tagespflege-Einrichtung für Senioren eingeweiht. Im Herzen von Twist, dem Rathaus gegenüber, bietet die Caritas ab sofort 15 Plätze zur Betreuung und Versorgung älterer Menschen an. Senioren aus Twist und Geeste können die Einrichtung an fünf Tagen die Woche oder auch an einzelnen Wochentagen besuchen.
Die Caritas schließt mit der Tagespflege-Einrichtung in Twist eine Versorgungslücke. Während solche Einrichtungen in Städten verbreitet sind, gibt es sie im ländlichen Bereich nach wie vor kaum. Dabei gilt für Stadt und Land gleichermaßen: Ältere Menschen wohnen am liebsten zu Hause, pflegende Angehörige brauchen Pausen von der Pflege. Wie sehr eine solche Einrichtung – die erste ihrer Art in Twist und Umgebung – gefehlt hat, zeigt die große Nachfrage: Alle 15 Plätze waren schon vor dem Tag der Einweihung voll ausgeschöpft und es gibt eine Warteliste, wie Sonja Stagge, Leiterin des Caritas-Pflegedienstes, bestätigte.
Zwischen 8.30 Uhr und 16.30 Uhr betreuen und versorgen die Caritas-Mitarbeiter die Tagespflegebesucher im Alter von 70 und 99 Jahren. Alle Mahlzeiten wie Frühstück, Mittagessen und Kaffeetafel werden frisch vor Ort und gemeinsam mit den Senioren zubereitet. Auch gibt es viele Angebote zur Unterhaltung. Stagge: „Hier ist immer etwas los“. Wer müde ist oder sich lieber einfach zu zweit unterhalten möchte, kann sich jederzeit zurückziehen. Spezielle Therapien für Senioren werden angeboten, zum Beispiel Krankengymnastik oder Gedächtnistraining. Ein Hol- und Bringdienst rundet das Versorgungsangebot ab.
Die 220 qm großen Räumlichkeiten der Tagespflege-Einrichtung sind für 100.000 Euro umgebaut worden. „Jeder Euro hat sich gelohnt“, betonte Twists Bürgermeister Ernst Schmitz mit Blick auf die helle, einladende Atmosphäre des Gebäudes. Er zeigte sich überzeugt, dass ältere Menschen sich hier wohlfühlten. Auch freute er sich, dass in und um die Tagespflege 15 neue Arbeitsplätze entstehen.
Das Herzstück der Einrichtung ist der Aufenthaltsraum, der gleichzeitig als Küche genutzt wird. Mehrere kleinere Räume mit Betten und elektronisch verstellbaren Sesseln zweigen hiervon ab. Auch das Büro der Pflegedienstleitung ist im Gebäude untergebracht. „Eine optimale Vernetzung“, lobte Bürgermeister Schmitz. Anerkennung und Zuspruch bekamen Stagge und die Leiterin der Tagespflege, Stefanie Melisch, auch von Christa Ahlers (stellv. Bürgermeisterin in Geeste/Dalum) und Günter Sandfort (stellv. Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück).
Geistlichen Segen verliehen der neuen Einrichtung Pastor Michael Schiller und Pastorin Sabine Half. Der Pastor der Gemeinde Geeste segnete die Zimmer, die er als „wirklich geschmackvoll eingerichtet“ lobte, mit Weihwasser sowie mit den Worten: „Hier ist ein Ort, wo wir uns füreinander und für Gott öffnen können.“ Pastorin Half aus Lingen nannte Tagespflegeeinrichtungen „eine richtig gute Idee“. Sie bezeichnete sie als einen Schutzraum, in dem Menschen eine Auszeit nehmen könnten von den Schwierigkeiten des Lebens: „Alte Menschen finden hier neben guter Versorgung vor allem Spaß und Abwechslung. Ihre Angehörigen können die Zeit für Erledigungen nutzen oder auch mal etwas anderes denken, denn sie wissen ihre Eltern gut aufgehoben.“
Foto:
von links: Bürgermeister Ernst Schmitz und die stellv. Bürgermeisterin Christa Ahlers, Pastor Michael Schiller, die Leiterin der Tagespflege Stefanie Melisch, Ludwig Nyhuis, Geschäftsführung der Eigentümergesellschaft, Sonja Stagge, Leiterin des Pflegedienstes Geeste/Twist, Kerstin Wind von Caritasverband Emsland, Architekt Dieter Feege, Ute Sommer vom Geschäftsbereich Altenhilfe und Pflege und der stellv. Caritasdirektor Günter Sandfort (beide Caritasverband der Diözese Osnabrück)
Ihre Ansprechpartnerinnen für weitere Informationen:
Sonja Stagge, E-Mail: pd-geeste-twist@caritas-os.de , Telefon 0 59 36 / 93 42 82