Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Kooperation der Caritas Osnabrück und Allenstein

Projekte in Pflege, Sucht- und Gewaltprävention sowie Jugendhilfe

Erschienen am:

21.05.2012

  • Beschreibung
Beschreibung

Osnabrück/Allenstein, 21. Mai 2012. Die Zeit der reinen Hilfslieferungen nach Osteuropa ist vorbei. Aufgrund der langjährigen, aktiv gelebten Partnerschaft der Landkreise Osnabrück und Allenstein im ehemaligen Ostpreußen haben Vertreter des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück jetzt die Weichen für eine intensive Kooperation mit den Partnern des Caritasverbandes Ermland-Masuren gestellt. Bei einem Besuch in Allenstein haben sechs polnische Pflegekräfte ein durch deutsches Fachwissen unterstütztes Kooperationsseminar in Kinaesthetics absolviert.

Das Kinaesthetics-Seminar zeigt, wie viel die beiden Caritasverbände voneinander lernen können. Prälat Roman Lompa, Caritasdirektor in Ermland-Masuren, Caritasdirektor Franz Loth und Dirk Tietz, Fachexperte beim Caritasverband Osnabrück, zeichneten sechs Absolventen aus. Sie hatten an einem mehrwöchigen Seminar teilgenommen, das in Allenstein und in der Landvolkhochschule in Oesede stattgefunden hatte. Dabei lernten sie, den Pflegebedürftigen mit einzubeziehen – nicht für ihn etwas zu machen, sondern mit ihm.

Ein Beispiel für das Kinaesthetics-Lernmodell: Ein Pflegebedürftiger kann zum Beispiel über die Seitenlage zum Sitzen gebracht werden oder auch über die Bauchlage aufstehen, anstatt en bloc unter hohem Einsatz von Körperkraft des Helfers vom Liegen zum Sitzen zu kommen. Die Ökonomie der Bewegung, die Ressourcen des Klienten, also seine aktive Hilfe und die Kommunikation spielen dabei eine große Rolle und eine Überlastung des Pflegenden wird vermieden. Die nun ausgebildeten Kinaesthetics-Experten können ihr Wissen in Polen an geschulte Kolleginnen und Angehörige in Pflegesituationen nun weiter geben.

Beim Besuch in Allenstein verabredeten die beiden Verbände, die Kooperation im Bereich Altenhilfe fortzusetzen und weitere gemeinsame Projekte anzustoßen – in den Bereichen Sucht- und Gewaltprävention sowie Jugendhilfe und zwar in den Regionen Osnabrück und Allenstein. In der Suchthilfe geht es um Schulungen zum Thema „Prävention und –Rehabilitation“ sowie zum Thema „Schutz vor häuslicher Gewalt“. Zur Jugendhilfe erläuterte Carina Heering, Geschäftsführerin des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Osnabrück: "Wir werden benachteiligten Jugendlichen in beiden Regionen die Chance geben, sich zu begegnen und dadurch interkulturelle Kompetenzen aufzubauen." Ein gemeinsames Ziel sei, länderübergreifend Praktika anzubieten, damit Jugendliche sich beruflich qualifizieren und weiterbilden können.

"Wir sind freundschaftlich verbunden," sagt Caritasdirektor Franz Loth. "Wir haben die Ebene vom Für- zum Miteinander erreicht", betont Franz Loth ausdrücklich. "Dieser Verantwortung für unsere Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die europäische Freundschaft als Ganzes gerecht zu werden, ist unsere gemeinsame Aufgabe."

Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025