Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

„Jeder kann helfen!“

Caritassammlung unterstützt vielfältige Arbeit für Menschen in Not

Erschienen am:

09.08.2002

  • Beschreibung
Beschreibung

06.08.02 Vom 10. – 18. August sammeln wieder viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den guten Zweck - der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. führt im niedersächsischen Teil des Bistum seine Haussammlung durch. Wie immer kommen die Erlöse der Arbeit für Menschen in Not zugute.

 

Das Motto der diesjährigen Sammlungen lautet „Mittendrin draußen – psychisch krank“. Mit diesem Jahresthema rückt der Caritasverband die Situation psychisch kranker Menschen und ihrer Angehörigen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Psychisch krank zu sein, bedeutet für die Betroffenen und ihre Angehörigen häufig, vor einem ganzen Bündel von Problemen zu stehen. Neben dem Leid, das die Krankheit verursacht, verschärfen Ausgrenzung und Unverständnis durch das soziale Umfeld die Situation.

Hilfemöglichkeiten gibt es viele. Neben den qualifizierten therapeutischen und medizinischen Angeboten ist für psychisch Kranke und für ihre Angehörigen das Gefühl wichtig, nicht ausgeschlossen zu werden. Freunde, Nachbarn und Arbeitskollegen können hier wichtige Signale geben. Geduld und Verständnis in der Begegnung können die Brücken zum Miteinander bauen, die durch die Krankheit bedroht sind.

 

Die Hilfe, die im Bistum Osnabrück für Menschen mit einer psychischen Krankheit geleistet wird, ist vielfältig. Das Angebot reicht von der qualifizierten Behandlung in den Fachkrankenhäusern über die Möglichkeiten der rechtlichen Betreuungen bis hin zu z. B. Teestuben und Gesprächskreisen für Angehörige und verschiedenen anderen Möglichkeiten der Begleitung.

 

Die Erträge der Caritas-Sammlung kommen jedoch nicht nur diesem Bereich der Caritas-Arbeit zugute.

Mit den Geldern, die die Bürgerinnen und Bürger spenden, werden u.a. auch unterschiedlichste Projekte vor Ort in den Kirchengemeinden unterstützt.

 

Die Caritas-Sammlung findet zweimal jährlich statt. In vielen Kirchengemeinden wird sie von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern durchgeführt, die mit diesem Engagement einen großen Beitrag zur Unterstützung notleidender Menschen leisten. Jeder kann helfen – mit persönlichem Einsatz oder mit einer Spende!

 

Auch der Caritas-Sonntag am 15.September wird unter dem Motto des Jahresthemas stehen. Der zentrale Gottesdienst wird zusammen mit Weihbischof Theodor Kettmann um 10 Uhr in der Kapelle des Niedersächsischen Landeskrankenhauses (LKH) in Osnabrück gefeiert. Anschließend laden der Caritasverband und das LKH zu einer Diskussionveranstaltung mit dem Ärztlichen Direktor des LKH, Prof.Dr.Wolfgang Weig, ein. Thema der Veranstaltung wird die Begleitung psychisch kranker Menschen im Vorfeld und im Anschluß an einen Psychiatrie-Aufenthalt sein.

 

Weitere Informationen zur Sammlung erhalten Sie bei:
Roland Knillmann, Referent für Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V., Johannisstr.91, 49074 Osnabrück, Tel: 0170-76 46 026, email: rknillmann@caritas-os.de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025