06.08.02
Vom
10. – 18. August sammeln wieder viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für
den guten Zweck - der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. führt im
niedersächsischen Teil des Bistum seine Haussammlung durch. Wie immer kommen
die Erlöse der Arbeit für Menschen in Not zugute.
Das Motto der diesjährigen
Sammlungen lautet „Mittendrin draußen – psychisch krank“. Mit diesem
Jahresthema rückt der Caritasverband die Situation psychisch kranker Menschen
und ihrer Angehörigen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Psychisch krank zu
sein, bedeutet für die Betroffenen und ihre Angehörigen häufig, vor einem
ganzen Bündel von Problemen zu stehen. Neben dem Leid, das die Krankheit
verursacht, verschärfen Ausgrenzung und Unverständnis durch das soziale Umfeld die
Situation.
Hilfemöglichkeiten gibt es
viele. Neben den qualifizierten therapeutischen und medizinischen Angeboten ist
für psychisch Kranke und für ihre Angehörigen das Gefühl wichtig, nicht
ausgeschlossen zu werden. Freunde, Nachbarn und Arbeitskollegen können hier
wichtige Signale geben. Geduld und Verständnis in der Begegnung können die
Brücken zum Miteinander bauen, die durch die Krankheit bedroht sind.
Die Hilfe, die im Bistum
Osnabrück für Menschen mit einer psychischen Krankheit geleistet wird, ist
vielfältig. Das Angebot reicht von der qualifizierten Behandlung in den
Fachkrankenhäusern über die Möglichkeiten der rechtlichen Betreuungen bis hin
zu z. B. Teestuben und Gesprächskreisen für Angehörige und verschiedenen
anderen Möglichkeiten der Begleitung.
Die Erträge der Caritas-Sammlung kommen jedoch nicht
nur diesem Bereich der Caritas-Arbeit zugute.
Mit den Geldern, die die Bürgerinnen und Bürger
spenden, werden u.a. auch unterschiedlichste Projekte vor Ort in den
Kirchengemeinden unterstützt.
Die Caritas-Sammlung findet zweimal jährlich statt. In
vielen Kirchengemeinden wird sie von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
durchgeführt, die mit diesem Engagement einen großen Beitrag zur Unterstützung
notleidender Menschen leisten. Jeder kann helfen – mit persönlichem Einsatz
oder mit einer Spende!
Auch der Caritas-Sonntag am
15.September wird unter dem Motto des Jahresthemas stehen. Der zentrale
Gottesdienst wird zusammen mit Weihbischof Theodor Kettmann um 10 Uhr in der
Kapelle des Niedersächsischen Landeskrankenhauses (LKH) in Osnabrück gefeiert.
Anschließend laden der Caritasverband und das LKH zu einer
Diskussionveranstaltung mit dem Ärztlichen Direktor des LKH, Prof.Dr.Wolfgang
Weig, ein. Thema der Veranstaltung wird die Begleitung psychisch kranker
Menschen im Vorfeld und im Anschluß an einen Psychiatrie-Aufenthalt sein.