Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

„Internationale Verantwortung beginnt vor Ort“

Caritasverband macht mit Plakat und Infoangeboten auf weltweite Arbeit aufmerksam

Erschienen am:

01.04.2003

  • Beschreibung
Beschreibung

Osnabrück. Mit einem Großtransparent macht der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. ab sofort auf das bundesweite Jahresthema aufmerksam, das unter dem Motto „Zuschauen hilft nicht - Verantwortung ist weltweit“ steht.

Für Caritasdirektor Karl Ludwig Guddorf ist das Motto ein dringender Appell, Verantwortung und Solidarität für notleidende Menschen in aller Welt zu übernehmen.

Guddorf weiter: „Not kennt keine Grenzen. Angesichts vieler Millionen Menschen, die die Opfer von Krieg, Umweltzerstörung und Naturkatastrophen sind, können wir nicht tatenlos zusehen.“

 

Dass die Verantwortung vor Ort beginnen kann, verdeutlicht Ludger Haukap, Referent für Caritas international. Haukap: „Wenn Menschen sich engagieren wollen, brauchen sie Informationen. Die Caritas im Bistum Osnabrück bietet zum Jahresthema verschiedene Informationsveranstaltungen und Vorträge an, die von Schulen, Gruppen, Initiativen oder Kirchengemeinden genutzt werden können. Termine können individuell mit den Referenten abgesprochen werden.“

Alle Angebote sind in einem Info-Flyer zusammengefasst, der bei Ludger Haukap angefordert werden kann (0541-341-45).

 

Caritasdirektor Guddorf weist auf den dramatischen Bezug hin, den das Jahresthema hat: „Der Irakkrieg und seine Folgen für die Zivilbevölkerung führen uns erschütternd vor Augen, welche Aktualität unser Appell hat. Hilfe für die Menschen im Irak kann sehr vielfältig sein. Auf gar keinen Fall dürfen z.B. Flüchtlinge, die in Deutschland leben, in gefährdete Regionen abgeschoben werden.“ Guddorf bittet darüber hinaus um Spenden zugunsten der humanitären Hilfe im Irak. Das Spendenkonto des Caritasverbandes bei der Sparkasse Osnabrück hat die Kontonummer 1313, BLZ 265 501 05, Stichwort „Irak“.

 

Einen weiteren Bezug zur Arbeit der Caritas erhält das Großplakat durch den Ort, an dem es angebracht ist. Im Haus Johannisstraße 90a befinden sich die Schulungsräume des Equal-Projektes „Sprache und Kultur“ (SPuK), das die Verbesserung der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen zum Ziel hat. Unter anderem werden hier auch Sprachkurse für Flüchtlinge und Asylbewerber durchgeführt. Ludger Haukap weist darauf hin, dass viele Kursteilnehmer aus Ländern der Welt geflohen sind, in denen Kriege und Konflikte herrschen, die regelrecht vergessen werden: „Im Kongo, an der Elfenbeinküste oder in Somalia leiden die Menschen unter Gewalt und Unterdrückung. Auch hier ist unsere Aufmerksamkeit, unser Protest und unser Engagement gefragt!“

 

Das internationale Netzwerk der Caritas hilft in mehr als 150 Ländern der Welt, die Folgen von Naturkatastrophen, Kriegen oder Umweltzerstörung zu bekämpfen und den notleidenden Menschen nachhaltig neue Perspektiven zu eröffnen.

 

Redaktioneller Hinweis: Weitere Informationen bei
Ludger Haukap, Referent für Caritas international, Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V., Johannisstr. 91, 49074 Osnabrück, Tel: 0541-341-43, email; lhaukap@caritas-os,de
Roland Knillmann, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V., Johannisstr. 91, 49074 Osnabrück, Tel: 0541-341-970, email; rknillmann@caritas-os,de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025