Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Inklusive Kindertagesstätte St. Anna in Aschendorf eingeweiht

In unmittelbarer Nähe der Aschendorfer Heinrich-Middendorf-Oberschule entstand nach 16-monatiger Bauzeit ein besonderes Gebäude: Die inklusive Kindertagesstätte St. Anna mit 88 Plätzen. Am vergangenen Freitag (8. September) erteilte der katholische Pfarrer Hermann Prinz den kirchlichen Segen.

Erschienen am:

13.09.2023

Herausgeber:
St. Lukas Leben erleben.
Gasthauskanal 5
26871 Papenburg
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-230
info@st-lukas-heim.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Außerdem erfolgte die coronabedingt verschobene Grundsteinlegung. Wie der Geschäftsführer vom St. Lukas-Heim Heinz-Bernhard Mäsker verdeutlichte, wurden Zeitplan und Kostenrahmen eingehalten.

Kirchlicher Segen von Pfarrer Heinrich PrinzDer Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Amandus erteilte der neuen Inklusiven Kindertagesstätte St. Anna den kirchlichen Segen. Außerdem wurde der Grundstein im Beisein vieler Ehrengäste gesetzt.Jürgen Eden/St. Lukas-Heim

Bauzeit flexibel überbrückt

Konkret befinden sich unter dem Dach des mehrflügeligen Gebäudes zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen, darunter auch eine Heilpädagogische Gruppe mit acht Plätzen. Die Leitung hat Annette Siepker übernommen. Um die Bauzeit zu überbrücken und den Bedarf an Kindertagesstättenplätzen zu decken, wurden in den zurückliegenden Jahren mehrere Räume vom katholischen Gemeindezentrum (Amandushaus) und einem Privathaus in Aschendorf (Großtagespflege) genutzt. Drei weitere Gruppen waren im ehemaligen Heilpädagogischen Kindergarten des St. Lukas-Heimes in Papenburg untergebracht. In diesem Zusammenhang richtete Papenburgs Bürgermeisterin Vanessa Gattung einen besonderen Dank an die Unterm Regenbogen - Katholische Kindertagesstätten GmbH (UR) für die hohe Flexibilität. Denn so habe die Stadt dem hohen Bedarf an KiTa-Plätzen gerecht werden können.

Inklusive KiTa in Nachbarschaft zur OberschuleIn guter Nachbarschaft zur Aschendorfer Heinrich-Middendorf-Oberschule befindet sich die neue Inklusive Kindertagesstätte St. Anna.Jürgen Eden/St. Lukas-Heim

Emsland in Sachen Inklusion weit voraus

Die ehrenamtliche Behindertenbeauftragte vom Landkreis Emsland, Ursula Mersmann verdeutlichte, dass der Landkreis Emsland bereits in den vergangenen Jahren bei der Inklusion besonders große Schritte gegangen sei. "Es ist wichtig, dass Kinder von Anfang an spüren: Wir sind eine Gemeinschaft" so Mersmann. Dazu Caritasdirektor Johannes Buss ergänzend: "Wenn man auf das Land Niedersachsen blickt, so sind unsere Einrichtungen im Emsland mit dem St. Lukas-Heim, dem Vitus-Werk und Christophorus-Werk anderen Regionen in Sachen Inklusion weit voraus".  Das St. Lukas-Heim hatte den Neubau in enger Abstimmung mit der Stadt Papenburg errichtet. Betrieben wird die Einrichtung von der "Unterm Regenbogen - Katholische Kindertagesstätten GmbH (UR). "Wir sind von unserem inklusiven Konzept -Alle Kinder- unter einem Dach so stark überzeugt, dass wir mit ein wenig Stolz sagen können, bereits den siebten inklusiven Kindergarten innerhalb weniger Jahre in Betrieb genommen und mit Leben gefüllt zu haben", so Mäsker. Er nutzte den feierlichen Rahmen auch, um einen Dank an den UR-Geschäftsführer Daniel Abeln für die engagierte Mitwirkung und Umsetzung des Konzeptes auszusprechen.

Ein Geschenk für den Ort

Die Finanzierung der rund 3,45 Millionen Euro hohen Bausumme erfolgte nach Angaben des St. Lukas-Heimes durch Zuschüsse des Landes Niedersachsen und dem Landkreis Emsland in einer Höhe 785.000 Euro sowie aufzunehmende Kredite durch das St. Lukas-Heim. Die Refinanzierung der Investition wird über Mietzahlungen der Stadt Papenburg für zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen sowie Investitionskostenbeiträge vom Landkreis Emsland für die heilpädagogische Gruppe sichergestellt. Die Architektin Christiane Schomaker (Büro Schomaker & Henschel) ging auf einige bauliche Fakten ein. So wurde das Gebäude auf Basis des hohen KfW40-Standards erstellt und gewährleistet damit einen geringen Wärmeverlust und Energieverbrauch. Dafür wurde eine Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage installiert. Zu den weiteren besonderen Herausforderungen dieses Bauvorhabens habe die moorige Beschaffenheit des Bodens und die Lage des rund 1.300 Quadratmeter großen Baufeldes gezählt. So habe es einen großflächigen Bodenaustausch gegeben. Auch die Ortsbürgermeisterin Marion Terhalle zeigte sich sehr erfreut über die Fertigstellung: "Schön, dass hier Menschen mit ihrer Vielfalt unter einem Dach zusammenleben können. Und das wir inzwischen den dritten Kindergarten in unserem Ortsteil Aschendorf eröffnen können, ist ein großes Glück und Geschenk", so Terhalle abschließend.

  • Ansprechperson
Eden
Jürgen Eden
Beauftragter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
04961 925 - 321
04961 925 - 321
j.eden@st-lukas-heim.de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025