Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Aktuelles / Juni 2019

He!

"Die beste Entscheidung, die wir nach der Schule hätten machen können, und definitiv eines der besten Jahre unseres Lebens!" – Lea und Esther sind 19 Jahre alt und machen auf Norderney ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserer Fachklinik Thomas Morus.

Erschienen am:

29.05.2019

  • Beschreibung
Beschreibung

Lea und Esther

"He! – So sagt man hier auf Norderney. Auf der Insel haben wir schon vieles gelernt, so zum Beispiel auch die Begrüßung. Wir stellen uns zum Anfang erst einmal kurz vor.

Wir heißen Lea und Esther, wir sind beide 19 Jahre jung und machen unser Freiwilliges Soziales Jahr auf der Insel Norderney in der Kinderinsel von dem Caritas Gesundheitszentrum der "Fachklinik Thomas Morus".

Wie wir darauf gekommen sind? Weg vom Schulstress und ab auf die Insel in das Arbeitsgeschehen! Endlich mal Arbeiten und nicht nur zwei Wochen für ein Schulpraktikum. Ein ganzes Jahr auf einer Insel leben und arbeiten, ohne am Anfang jemanden zu kennen.

Naja was sollen wir sagen? Es hat sich sowas von gelohnt, wir beide haben uns hier auch kennen gelernt und verstehen uns super! In der Einsatzstelle betreuen wir die Kinder  in verschiedenen Altersgruppen (3 bis 12 Jahre), während deren Väter bzw. Mütter Vorsorge- und Rehamaßnahmen haben oder einfach Zeit für sich brauchen. Unser Arbeitsfeld ist sehr vielseitig, da wir die Kinder in verschiedenen Lebenslagen in diesen drei Wochen kennenlernen und auch miterleben dürfen. Wir arbeiten hier vor allem unterstützend, indem wir beispielsweise den Tagesablauf der Gruppe mit den Fachkräften gemeinsam planen, aber auch die Möglichkeit haben, Aufgaben selbstständig zu erledigen. So ist der tägliche Frühdienst ein Teil unseres eigenständigen Arbeitens, bei dem wir morgens zehn Minuten eher als die anderen Kinderinsel Mitarbeiter kommen und schon das Frühstück der Kinder vorbereiten.

Sandkasten

Die Arbeitskollegen aus den verschiedenen Bereichen arbeiten, unterstützen und ergänzen sich gemeinsam. Eine Besonderheit gegenüber "normalen" Kindergärten: Neben der Kinderinsel arbeiten auch viele andere Bereiche innerhalb der Klinik miteinander, so zum Beispiel die Küche, der medizinische und der psycho-soziale Bereich. Unabhängig von den Bereichen wurden wir direkt vom ersten Tag an super aufgenommen, durften immer Fragen stellen und alle hatten ein offenes Ohr. Aber das Leben auf Norderney spielt sich natürlich auch zu einem Teil außerhalb der Arbeit ab.

"Hotel Mama"? Adios! Wir leben in einer prickelnden WG circa zehn Fahrradminuten von der Fachklinik entfernt. Über das Jahr sind wir viel selbstständiger im Privatleben und auch im Haushalt geworden. Vor allem ist uns aber bewusst geworden, dass die neu gewonnenen Freiheiten die Pflichten definitiv überdecken. Jedoch haben wir uns nicht nur im Privatleben orientieren können, sondern auch beruflich.

Ein Jahr konnten wir die tägliche Arbeit mit Kindern erproben und so herausfinden, ob wir uns dies auch für die Zukunft vorstellen können. Alles in Allem war es eine Zeit, die wir nicht missen wollen, aber sehr vermissen werden. Nicht nur die Zeit in unserer absolut coolen WG, sondern auch die intensive Zeit mit den Kindern, den Luxus am Strand arbeiten zu können, die vielen Menschen, Arbeitskollegen und Freunde, denen wir begegnet sind, und natürlich auch die Insel Norderney.

Die beste Entscheidung, die wir nach der Schule hätten machen können, und definitiv eines der besten Jahre unseres Lebens!

Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025