Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Goldene Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes für Pastor Gerrit Weusthof:

Einen besseren Rahmen als der Gottesdienst zur Eröffnung des vorweihnachtlichen Events „Advent im Quartier“ hätte es für diese besondere Auszeichnung für diesen außergewöhnlichen Menschen kaum geben können: Pastor Gerrit Weusthof erhielt die goldene Ehrennadel des deutschen Caritasverbandes vom Caritasdirektor Johannes Buß.

Erschienen am:

04.12.2024

Herausgeber:
St. Lukas Leben erleben.
Gasthauskanal 5
26871 Papenburg
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-230
info@st-lukas-heim.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Diese Auszeichnung würdigt herausragendes Engagement im Dienst der Kirche und der Nächstenliebe. Buß, der als Diakon gemeinsam mit Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer zunächst die Messe zelebrierte, erinnerte in seiner kurzen Laudatio an die ersten Begegnungen mit dem Geehrten.

Buß verleiht goldene Ehrennadel an Pastor WeusthofDer Caritasdirektor für die Diözese Osnabrück Johannes Buß verlieh am Sonntag (1. Dezember 2024) an Pastor Gerrit Weusthoff nach einem Gottesdienst in der St. Josef-Kirche Papenburg die goldene Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes.Jürgen Eden/St. Lukas Leben erleben.

Vor fast 25 Jahren führte ihn sein Weg das erste Mal nach Papenburg, um als Referent der katholischen Landjugendbewegung (KLJB) an der ersten Vorstandssitzung teilzunehmen. "Ich erinnere mich noch gut daran wie Weusthof reinkam und sagte, hallo, bevor wir anfangen wird erstmal eine Stelle aus der Bibel vorgelesen. Ich habe damals gedacht, oh, dass überfordert jetzt vielleicht die jungen Leute hier. Aber das war gar nicht so. Wir haben tatsächlich sehr lebhaft über eine Bibelstelle diskutiert", so Buß. Seitdem sei Weusthof für ihn ein Vorbild im Glauben und in der Umsetzung der kirchlichen Wesensvollzüge, die sich im Besonderen in den caritativen Projekten widerspiegelten, so auch in der Begleitung der Einrichtungen, die eben hier sichtbar geworden sind", so Buß. Dabei nannte er das Quartier mit der Kirche und deren Begegnungsmöglichkeiten, die Inklusive Kindertagesstätte St. Josef in Trägerschaft des Caritasverbandes, die Wohnassistenz St. Lukas und das Soziale Kaufhaus mit der Tafel. "Ich finde, lieber Gerrit, du bist sehr authentisch, dein Lebenszeugnis ist enorm, prägt wahnsinnig viele Menschen und ist auch speziell, manchmal und lacht verschmitzt dabei. Das was du sozusagen als Lebenszeugnis gegeben hast, prägt auch dieses Quartier hier", so der Caritasdirektor weiter. Für Menschen mit einer so außergewöhnlichen Prägung verleihe daher der Deutsche Caritasverband, unter der Leitung der Präsidentin Eva Welskop-Deffaa, diese besondere Auszeichnung. Herzlichen Dank für dein Lebenswerk, lieber Gerrit", so Buß.

Sichtlich überrascht und gerührt, jedoch in seiner Bescheidenheit gefasst, richtete der Geehrte einige Worte an die Gottesdienstbesucher: "Ja, was soll ich dazu sagen? Ich versuche zu glauben, denn wir sind darauf angewiesen, uns gegenseitig zu helfen. Eigentlich müssten alle hier eine goldene Nadel kriegen", so Weusthof. Die Auszeichnung nehme er daher stellvertretend für St. Josef entgegen. An der Gestaltung des Gottesdienstes waren neben der Wohnassistenz und der Inklusiven Kindertagesstätte (beide St. Lukas) auch der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) sowie der Kirchengemeinde St. Antonius beteiligt. Im Anschluss konnten sich die Besucher über zahlreiche Aktivitäten und Stände im Quartier St. Josef freuen.

  • Ansprechperson
Eden
Jürgen Eden
Beauftragter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
04961 925 - 321
04961 925 - 321
j.eden@st-lukas-heim.de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025