Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Gemeinsam gärtnern gegen das Alleinsein

Bergisch-Gladbach/Dortmund, 03.07.2025. Immer mehr Menschen fühlen sich einsam, dagegen hilft Teilhabe und soziale Bindungen

Erschienen am:

03.07.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

SkF-Stiftung Agnes Neuhaus prämiert Projekte zum Thema "Wege aus der Einsamkeit"

In den über 120 Ortsvereinen des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. gibt es viele Angebote, Projekte und Aktionen die vor allem Frauen ermöglichen, am sozialen Leben teilzunehmen. "Der Stiftungspreis der SkF-Stiftung Agnes Neuhaus will diese Angebote in den Mittelpunkt rücken und die große Bandbreite und Kreativität zeigen, mit der Ortsvereine gerade Frauen aus der Einsamkeit zurückholen, auch damit diese Ideen als "best practice-Beispiele" von anderen Ortsvereinen adaptiert werden können", so Claudia Salzburg, Vorsitzende der SkF-Stiftung Agnes Neuhaus. Insgesamt gingen 18 Bewerbungen aus 17 Ortsvereinen ein.

Der erste Preis ging an den SkF Oldenburg. Im Rahmen des Projekts "Altersarmut von Frauen begegnen" des SkF Oldenburg ist ein "Gemeinsam gärtnern" - Projekt für Frauen und von Frauen entstanden. Auf einer gepachteten Parzelle eines Kleingärtnervereins können Frauen sich mit selbst angebautem Obst und Gemüse selbst versorgen und während der gemeinsamen Gartenarbeit ihrer Einsamkeit und Armut entgegenwirken. Das Projekt ist ein voller Erfolg. Aus der ehemals verlassenen und brach liegenden Parzelle ist ein sehr ansprechender Ort zum Verweilen entstanden, in dem sich zurzeit elf Frauen engagieren. Sie nutzen den Garten zum gemeinsamen Gärtnern, um Gemüse, Kräuter und Obst für den Eigenbedarf anzubauen. Die Frauen erleben in dem Garten Geselligkeit, Austausch und Gemeinsamkeit in einem Rahmen, der sie kein Geld kostet.

Mit seinem Projekt "Treffpunkt Bank", einem Ehrenamtsprojekt gegen das Alleinsein in Ibbenbüren gewann der SkF Ibbenbüren den zweiten Preis. Bei dem Projekt handelt es sich um ein Gesprächsangebot für Menschen, die sich alleine fühlen, wenige Kontakte haben und sich gerne mit jemandem unterhalten möchten. Ehrenamtliche nehmen sich jeden Freitagnachmittag eine Stunde Zeit zum Zuhören oder auf Wunsch zu einem Spaziergang. Die Ehrenamtlichen vermitteln auch zu anderen Projekten, Gesprächs- oder Freizeitangeboten. Nicht nur in Ibbenbüren läuft das Projekt, durch Hilfe/Konzeptweitergabe wurde es in angrenzenden Städten wie Rheine (2024), Bevergern (2023) und Lengerich (2023) ebenso installiert.

"Clowns gegen Einsamkeit", ein Projekt des SkF Bergisch Land gemeinsam mit der Pädagogischen Werkstatt Krawatte wurde mit dem dritten Preis ausgezeichnet. Zwei ehrenamtliche Artisten arbeiten mit 46 Kindern aus der Ukraine. Sie üben Kunststücke und Clowns-Nummern ein und treten im Anschluss in Altenheimen und Seniorentreffs auf. Alte und junge Menschen lachen und staunen zusammen und überwinden damit ihre Einsamkeit. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass junge Menschen durch kreative und hoch motivierte Ehrenamtliche aus ihrer Einsamkeit geholt wurden. Nun besitzen sie selbst die Kraft aktiv zu werden und alte Menschen, die desorientiert und ängstlich sind, zu unterstützen.

Mehrere Menschen mit Blumen und Gewinnschecks.Die Gewinner des Stiftungspreises (v.l.) Peteris Bartuls, Leniie Hafarova, Dorothee van der Borre, Melanie Müller-Spahn (alle SkF Bergisch-Land), Angelika Hirschmann (SkF Oldenburg), Annette Uentrop (DiCV Münster - in Vertretung des SkF Ibbenbüren), Uta Tebben-Spanka (SkF Oldenburg) und die Vorsitzende der SkF-Stiftung Agnes Neuhaus Claudia Salzburg. SkF

 

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 117,7 KB

Pressemitteilung am 03.07.2025 zum Stiftungspreis 2025

Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025