Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Franziskus-KiTa feiert 75. Geburtstag

Die katholische Kindertagesstätte St. Franziskus hat am 25. September allen Grund zum Feiern: Denn sie blickt auf ihr 75-jähriges Bestehen zurück und ist damit in der Kanalstadt eine der ältesten Kindertagesstätten.

Erschienen am:

06.09.2022

Herausgeber:
St. Lukas Leben erleben.
Gasthauskanal 5
26871 Papenburg
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-230
info@st-lukas-heim.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Unter dem Motto "Wenn Farben sich die Hände reichen" wird eine Brücke zum Leitgedanken der Einrichtung gebaut. "Die Chancengleichheit aller Kinder steht in der Kindertagestätte unabhängig von Geschlecht, Religion, Behinderung, Herkunft oder Nationalität im Mittelpunkt.

Buntes Programm zum 75. GeburtstagDie Leitung, Elternratsvertreter und Kinder freuen sich auf ein breitgefächertes Programm zum 75-jährigen Bestehen ihrer Kindertagesstätte St. Franziskus am Sonntag dem 25. September an der Wichernstraße in Papenburg. Jürgen Eden/Unterm Regenbogen - Katholische Kindertagesstätten GmbH

Die Kinder sollen sich in einer vorurteilsbewussten Umgebung frei entfalten und es als eine Selbstverständlichkeit ansehen, dass es unterschiedliche Kulturen, Sprachen und Fähigkeiten gibt: Denn unsere Gesellschaft ist vielfältig und das wird hier von Anfang an gelebt", sagt Daniel Abeln, Geschäftsführer der Unterm Regenbogen Katholische Kindertagesstätten GmbH. Unterm Regenbogen übernahm im Jahr 2019 die Trägerschaft von der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius. Damit wurde es möglich, die pädagogische Arbeit unter dem Leitsatz "Eine Kita für alle" durch ein inklusives Konzept zu bereichern. Denn neben zwei Krippengruppen, einer Ganztagsgruppe und einer Integrationsgruppe konnte auch eine heilpädagogische Gruppe ihre Arbeit aufnehmen.

Hortgruppe für Kinder bis zum 14. Lebensjahr 

Eine weitere Besonderheit des innovativen und vielfältigen Konzeptes ist die Hortgruppe für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren, zu dessen Kern auch die Hausaufgabenbetreuung sowie die Förderung von Eigenverantwortung und Selbstbewusstsein durch die Übernahme von Ämtern gehört. Seit Juni 2012 ist die Kindertagesstätte auch Mitglied der Bildungsregion Emsland. Denn Ziel ist es gelingende Bildungsbiografien zu ermöglichen.

Segensreiche Arbeit der Ordensschwestern 

Pfarrer Franz-Bernhard Lanvermeyer lenkt im Zusammenhang mit dem Jubiläum auch auf das verdienstvolle Wirken der Ordensschwestern. "Einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Kindergartens hatten die Schwestern aus Thuine, die 58 Jahre den Kindergarten leiteten. Bis heute gibt es ein engagiertes Team, das die Kinder und ihre Familien in diesen herausfordernden Zeiten im Blick hat", resümiert der Pfarrer und leitet zum Festtag weiter. Dazu Maresa Dünhöft als Leiterin der Kindertagesstätte St. Franziskus: "75 Jahre Kindertagesstätte St. Franziskus stehen auch für 75 Jahre Kinderlachen. Daher freuen wir uns, gemeinsam mit vielen Gästen ein buntes Fest zu feiern", so Dünhöft.

Festtag am 25. September 2022 

Der Festtag (Sonntag, 25. September) startet um 11 Uhr in der Wichernstraße 2 bis 6 in Papenburg mit einem Wortgottesdienst. Von 12 bis 17 Uhr wird zu einem Tag der offenen Tür mit vielen Mitmachaktionen und Spiel eingeladen. Für das leibliche Wohl wird mit Kuchen, Waffeln, Würstchen, Getränke und Eis gesorgt. Außerdem werden ein Clown, ein Glücksrad, eine Verlosung und ein Infostand der Polizei das Programm vervollständigen. Da in der Nähe der Einrichtung der Parkraum sehr begrenzt ist, wird empfohlen, möglichst mit dem Fahrrad zu kommen. 

Hintergrundinformation:

Die Unterm Regenbogen - Katholische Kindertagesstätten GmbH wurde im Jahr 2017 gegründet. Gesellschafter sind das St. Lukas-Heim und die katholische Kirchengemeinde St. Antonius.


  • Ansprechperson
Eden
Jürgen Eden
Beauftragter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
04961 925 - 321
04961 925 - 321
j.eden@st-lukas-heim.de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025