Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    • Hinweisgeber-Portal
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Caritas Jahreskampagnen
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
      • Energiekrise
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Für Unternehmen
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
      • Hinweisgeber-Portal
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Caritas Jahreskampagnen
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Ehrenamtliche Initiative erfüllte Weihnachtswünsche für Kinder vom St. Lukas-Heim

Über viele Jahre hatte das Real Warenhaus in Papenburg die Wunschbaumaktion für das Kinderheim in Papenburg anlässlich des Weihnachtsfestes initiiert. Nach der Schließung von Real rief Ivonne Meinders dazu auf, diese segensreiche Aktion über die sozialen Netzwerke als Privatinitiative fortzuführen.

Erschienen am:

22.12.2020

Herausgeber:
St. Lukas Leben erleben.
Gasthauskanal 5
26871 Papenburg
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-0
04961 925-230
04961 925-230
info@st-lukas-heim.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mit Erfolg: Denn kurz vor Weihnachten konnte sie insgesamt 78 Geschenkpakete an das Kinderheim, das Kinderhaus und die Wohnassistenz vom St. Lukas-Heim übergeben. 

Eine gelungene Weihnachtsüberraschung:Ivonne Meinders übergab rechtzeitig vor den Festtagen 78 Geschenke an das St. Lukas-Heim für die Kinder der Teileinrichtungen Kinderhaus, Kinderheim Marienstift und Wohnassistenz. Unser Foto zeigt (von links) Rita von Höfen (Leiterin Kinderhaus), Karsten Schomaker (Leiter Wohnassistenz), Heinz-Bernhard Mäsker (Geschäftsführer St. Lukas-Heim), Sandra Schmidt (Pädagogische Leiterin), die ehrenamtliche Helfern Ivonne Meinders und Hans-Hermann Janaczek (Leiter Marienstift).

Dazu hatte sie im Vorfeld in Absprache mit der Leitung des Marienstifts einen Wunschzettel erstellt, auf dem jedes Kind einen Wunsch in Schrift- oder Bildform im Wert von rund 20 Euro äußern durfte. Diese Wunschzettel hatte sie anschließend bei Facebook gepostet und Unterstützer konnten sich bei ihr auf elektronischem Weg melden, um die Details zu vereinbaren. "Die Aktion war ein großer Erfolg und es war ein sehr eindrucksvolles Bild, als sich die vielen Geschenke in meinem Wohnzimmer stapelten", so Meinders. Bis zum 3. Adventssonntag hatten Spender die Möglichkeit, die Wünsche zu erfüllen und die eingepackten Geschenke abzugeben. Wer nicht selbst einkaufen konnte, hatte die Möglichkeit einen Betrag zu spenden. Dann kaufte Meinders die Geschenke ein und verpackte sie. Die Wünsche waren nach ihren Worten recht vielfältig und reichten von Sportbekleidung über Fan-T-Shirts, einen Sitzsack, Kopfhörer, Spielzeugfiguren und Modellautos. Nach eigenen Worten legte sie bei der Beschaffung viel Wert darauf, die Geschenke möglichst im örtlichen Handel zu beschaffen. Um alles transparent zu halten, hatte sie am Ende der Aktion von allen Geschenken einige Fotos gepostet. Bereits bei der Übergabe kündigte sie eine Neuauflage der Aktion für das nächste Weihnachtsfest an. Sehr erfreut über die Aktion zeigte sich das St. Lukas-Heim mit dem Marienstift als sozialpädagogische Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, der Wohnassistenz und dem Kinderhaus als Einrichtungen der Eingliederungshilfe. "Diese ehrenamtlich geführte Aktion ist beispielhaft und verdient Anerkennung. Hier werden Wünsche von Menschen erfüllt, denen es im Moment nicht so gut geht", freute sich Heinz-Bernhard Mäsker, Geschäftsführer vom St. Lukas-Heim. Er machte deutlich, dass Aktionen wie diese sehr wichtig seien, da nicht alle Aufgaben von den Kostenträgern vollends übernommen werden. Die pädagogische Leiterin Sandra Schmidt bedankte sich ebenfalls. Nach ihren Worten sei die Aktion ein Stück gelebte Solidarität. Außerdem bedankten sich Hans-Hermann Janaczek als Leiter vom Kinderheim, Rita von Höfen vom Kinderhaus und Karsten Schomaker von der Wohnassistenz für die Geschenke, die rechtzeitig zum Fest an die Klienten und Bewohner übergeben wurden. 

  • Ansprechperson
Eden
Jürgen Eden
Beauftragter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
04961 925 - 321
04961 925 - 321
j.eden@st-lukas-heim.de
Facebook caritas-os.de Instagram caritas-os.de
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caridate.de
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
Copyright © caritas 2025