Mit Erfolg: Denn kurz vor Weihnachten konnte sie insgesamt 78 Geschenkpakete an das Kinderheim, das Kinderhaus und die Wohnassistenz vom St. Lukas-Heim übergeben.
Ivonne Meinders übergab rechtzeitig vor den Festtagen 78 Geschenke an das St. Lukas-Heim für die Kinder der Teileinrichtungen Kinderhaus, Kinderheim Marienstift und Wohnassistenz. Unser Foto zeigt (von links) Rita von Höfen (Leiterin Kinderhaus), Karsten Schomaker (Leiter Wohnassistenz), Heinz-Bernhard Mäsker (Geschäftsführer St. Lukas-Heim), Sandra Schmidt (Pädagogische Leiterin), die ehrenamtliche Helfern Ivonne Meinders und Hans-Hermann Janaczek (Leiter Marienstift).
Dazu hatte sie im Vorfeld in Absprache mit der Leitung des Marienstifts einen Wunschzettel erstellt, auf dem jedes Kind einen Wunsch in Schrift- oder Bildform im Wert von rund 20 Euro äußern durfte. Diese Wunschzettel hatte sie anschließend bei Facebook gepostet und Unterstützer konnten sich bei ihr auf elektronischem Weg melden, um die Details zu vereinbaren. "Die Aktion war ein großer Erfolg und es war ein sehr eindrucksvolles Bild, als sich die vielen Geschenke in meinem Wohnzimmer stapelten", so Meinders. Bis zum 3. Adventssonntag hatten Spender die Möglichkeit, die Wünsche zu erfüllen und die eingepackten Geschenke abzugeben. Wer nicht selbst einkaufen konnte, hatte die Möglichkeit einen Betrag zu spenden. Dann kaufte Meinders die Geschenke ein und verpackte sie. Die Wünsche waren nach ihren Worten recht vielfältig und reichten von Sportbekleidung über Fan-T-Shirts, einen Sitzsack, Kopfhörer, Spielzeugfiguren und Modellautos. Nach eigenen Worten legte sie bei der Beschaffung viel Wert darauf, die Geschenke möglichst im örtlichen Handel zu beschaffen. Um alles transparent zu halten, hatte sie am Ende der Aktion von allen Geschenken einige Fotos gepostet. Bereits bei der Übergabe kündigte sie eine Neuauflage der Aktion für das nächste Weihnachtsfest an. Sehr erfreut über die Aktion zeigte sich das St. Lukas-Heim mit dem Marienstift als sozialpädagogische Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, der Wohnassistenz und dem Kinderhaus als Einrichtungen der Eingliederungshilfe. "Diese ehrenamtlich geführte Aktion ist beispielhaft und verdient Anerkennung. Hier werden Wünsche von Menschen erfüllt, denen es im Moment nicht so gut geht", freute sich Heinz-Bernhard Mäsker, Geschäftsführer vom St. Lukas-Heim. Er machte deutlich, dass Aktionen wie diese sehr wichtig seien, da nicht alle Aufgaben von den Kostenträgern vollends übernommen werden. Die pädagogische Leiterin Sandra Schmidt bedankte sich ebenfalls. Nach ihren Worten sei die Aktion ein Stück gelebte Solidarität. Außerdem bedankten sich Hans-Hermann Janaczek als Leiter vom Kinderheim, Rita von Höfen vom Kinderhaus und Karsten Schomaker von der Wohnassistenz für die Geschenke, die rechtzeitig zum Fest an die Klienten und Bewohner übergeben wurden.